News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Thema | Sicherungstrupp Tasche - Wiesbaden - | 24 Beträge | |||
Rubrik | Atemschutz | ||||
Autor | Tobi8as 8W., Hambühren / Niedersachsen | 581456 | |||
Datum | 08.09.2009 22:35 | 9471 x gelesen | |||
Hallo liebe Kameraden des gepflegten Löschwesens :-) Wir haben uns jetzt in unserer Wehr die "Sicherungstrupp Tasche - Wiesbaden" angeschaft. Problem ist jetzt nur: Wir wissen noch nicht soo ganz wie und was da jetzt direkt reinkommt. Es gibt leider auch keine "Packliste oder eine Art Sprengzeichnung" wo man erkennen könnte wie und was in diese Tasche wo verbaut bzw. verstaut wird ( zumindest habe ich nix ergooglet ;-) ). Wäre nett wenn Ihr mir bzw. uns weiter helfen könntet und evtl. schon damit Erfahrung hat :-) Gruß Tobi | |||||
| |||||
Autor | Tim 8S., Wiesbaden / Hessen | 581460 | |||
Datum | 08.09.2009 22:43 | 7476 x gelesen | |||
Hallo, in der Tasche sind: - Ein Pa mit Lungenautomat - eine Respihood - Ein Messer - Holzkeile - Bandschlingen - Rettungsdecke Das geschriebene ist alles meine private Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8S., Birlenbach / Rheinland-Pfalz | 581461 | |||
Datum | 08.09.2009 22:46 | 7185 x gelesen | |||
Sorry wenn ich jetzt gleich so negativ stänkere ;-) Sollte man sich nicht VOR dem Kauf überlegen was ich brauche und wie das unterzubringen ist? Hinter Ausrüstung steht i.d.R. auch eine Taktik....dem entsprechend gibt es verschiedene Konzepte Grüße Stefan "In Ägypten haben früher 150.000 Leute 35 Jahre lang an einer Pyramide gearbeitet - aber bei uns arbeiten doppelt so viele Leute doppelt so lange allein an der Baugenehmigung." ...Frei nach Dieter Nuhr | |||||
| |||||
Autor | Jens8 F.8, Wernau / Baden-Württemberg | 581462 | |||
Datum | 08.09.2009 22:52 | 7221 x gelesen | |||
Na, Rettungssysteme retten doch von alleine ;) Ich hoffe mal dass in die Ausbildung der Kameraden mehr Zeit investiert wird, wie in die Suche nach einem geeigneten Rettungshilfsmittels. Gruß, Jens -Da es ja Mode zu sein scheint seine eigene Meinung zu haben, ist dies natürlich meine Eigene. Wer möchte darf sie gerne auch haben- Feuerwehr Wernau | |||||
| |||||
Autor | Tobi8as 8W., Hambühren / Niedersachsen | 581463 | |||
Datum | 08.09.2009 22:53 | 7143 x gelesen | |||
Das ist richtig Stefan. Wir wissen ja schon was da reinkommst bloß wissen wir noch nicht wie wir das in diese Tasche unterbringen sollen. Wir haben sozusagen noch nicht so ganz die Tasche durchschaut :-) Die Flasche muss ja auch irgendwie festgemacht werden damit die da in der Tasche nicht so "rumfliegt". Da sind zwar 2 Gurte aber mehr auch nicht und 1000 kleine Taschen etc. Deswegen wäre es echt super so eine "Sprengzeichnung oder Beschreibung" von dieser Tasche zu habe, wie da was reinkommt. | |||||
| |||||
Autor | Fabi8an 8R., Bad Kissingen / Bayern | 581466 | |||
Datum | 08.09.2009 23:17 | 6975 x gelesen | |||
Guten Abend, ich weiß, doofe Frage, aber habt ihr schon beim Hersteller bzw. Händler nachgefragt? Irgendjemand sollte sich ja mal Gedanken gemacht haben, wie das Ding funktionieren soll. :) Ich weiß auch nicht ob die Bezeichnung "Wiesbaden" den aktuellen Stand darstellt, aber im Zweifel vielleicht mal bei den Kollegen dort anfragen? Das wären so meine Ideen. Schöne Grüße, Fabian Ich schreibe hier nur, ausschließlich und uneingeschränkt als PRIVATMANN. Was ich hier schreibe, ist einzig und allein meine Meinung. - Fragen die die Welt bewegen: Wer hat eigentlich das Googolplexplexplexplex erfunden? | |||||
| |||||
Autor | Tobi8as 8W., Hambühren / Niedersachsen | 581468 | |||
Datum | 08.09.2009 23:31 | 6881 x gelesen | |||
Danke Fabian, das wäre auch wenn ich hier nicht schlauer werde, mein nächstes Ziel gewesen ( den Hersteller ) kontaktieren. Aber ich bin noch guter Hoffnung das evtl. schon einer hier aus dem Forum diese Tasche hat :) Gruß Tobi | |||||
| |||||
Autor | Fran8k 8M., Wuppertal / Sauerland / NRW | 581476 | |||
Datum | 09.09.2009 00:40 | 7033 x gelesen | |||
Geschrieben von Tim Schröer- Rettungsdecke Ich denke Du meinst eher das Rettungstuch!?! Als Tipp sollten dazu zwei Karabiner mitgeführt werden, um aus dem Rettungstuch eine Rettungswindel zu zaubern. | |||||
| |||||
Autor | Cars8ten8 K.8, Hambühren LK Celle / Niedersachsen | 581496 | |||
Datum | 09.09.2009 08:55 | 6905 x gelesen | |||
Geschrieben von Jens FischerIch hoffe mal dass in die Ausbildung der Kameraden mehr Zeit investiert wird, wie in die Suche nach einem geeigneten Rettungshilfsmittels. Es wird sehr viel Zeit in die Ausbildung der AGT investiert. Das ein Sicherheitstrupp eine adäquate Ausstattung benötigt, dürfte auch klar sein. Nur kann man damit erst üben, wenn sie beschafft wurde, oder? Gruß, Carsten Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen;-) | |||||
| |||||
Autor | Cars8ten8 K.8, Hambühren LK Celle / Niedersachsen | 581497 | |||
Datum | 09.09.2009 09:00 | 6758 x gelesen | |||
Geschrieben von Tobias WerschDeswegen wäre es echt super so eine "Sprengzeichnung oder Beschreibung" von dieser Tasche zu habe, wie da was reinkommt. Moin Tobi, ich finde es sehr gut, dass du dich für unser Vorrankommen in Sachen SiTrupp-Ausbildung so engagierst. Mach bitte weiter so, nur acht hier im Forum auf die Grammatik;)..... Viele Grüße, dein OrtsBM Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen;-) | |||||
| |||||
Autor | Cars8ten8 K.8, Hambühren LK Celle / Niedersachsen | 581498 | |||
Datum | 09.09.2009 09:02 | 6714 x gelesen | |||
Geschrieben von Carsten KranzMach bitte weiter so, nur acht hier im Forum auf die Grammatik;)..... Eigentor!!!!! Nur achte bitte auf die Grammatik!;) Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen;-) | |||||
| |||||
Autor | Paul8 B.8, Neunkirchen / Saar / Saarland | 581506 | |||
Datum | 09.09.2009 10:32 | 6786 x gelesen | |||
Hallo, tja, das sind so Antworten, die mir leider nicht gefallen, denn: Geschrieben von Jens Fischer Ich hoffe mal dass in die Ausbildung der Kameraden mehr Zeit investiert wird, wie in die Suche nach einem geeigneten Rettungshilfsmittels.woher nimmst Du diese Infos? Wer sagt denn, dass der Fragende auch der Beschaffer ist? (Könnte ja sein, das der Fragende halt als einziger den Mut hat, zu fragen oder?) Wer sagt denn, dass die Anschaffung ohne Zeitaufwand betrieben wurde? (Im Bereich SiTr gibt es mehr als ein Angebot - und so schlecht scheint mir diese Lösung nicht zu sein) so, nehmen wir mal an, das man sich aufgrund der Prospekte und Informationen halt für diese Tasche/ System entschieden hat - dummerweise fehlt halt der "Packzettel". so, jetzt könnte man ja einfach was reinpacken, passt schon, wird irgendwie klappen - keine gute Lösung oder versuchen, Infos zu bekommen. Da wäre für mich am schnellsten erstmal Internet (ist ja erfolgt), zweitschnellst: nachfragen im Forum (auch erfolgt) und wohl langsamer, Nachfrage beim Händler (wenn der auch keine Liste parat hat, muss der auch nachfragen - ok, nicht unbedingt professionell, aber wohl übliche Praxis in der realen Welt) - so, dazu kommt hier im Forum noch der Vorteil, dass es auch noch ergänzende Angaben übers Handling geben könnte (also was kann man verbessern bzw. was hat sich bewährt), ist das ein Fehler? Ich rechne diese Zeit AUCH zur Ausbildung hinzu (als Vorbereitungszeit eines Ausbilders) - anscheinend wird in dieser Wehr halt nun ein neues SiTr-System eingesetzt, denke, dass hier auch ohne freundliche Hinweise aus dem Forum intensiv geübt wird oder? Viele Grüße Paul alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten | |||||
| |||||
Autor | Cars8ten8 K.8, Hambühren LK Celle / Niedersachsen | 581507 | |||
Datum | 09.09.2009 10:38 | 6726 x gelesen | |||
Geschrieben von Paul BohlenIch rechne diese Zeit AUCH zur Ausbildung hinzu (als Vorbereitungszeit eines Ausbilders) - anscheinend wird in dieser Wehr halt nun ein neues SiTr-System eingesetzt, denke, dass hier auch ohne freundliche Hinweise aus dem Forum intensiv geübt wird oder? Das wird es! Wir sind deshalb über jede konstruktive und sachdienliche Unterstützung seitens des Forums dankbar. Carsten Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen;-) | |||||
| |||||
Autor | Bach8 R.8, Weitolshausen / Hessen | 581523 | |||
Datum | 09.09.2009 11:44 | 6887 x gelesen | |||
In Bezug auf bereits vorausgegangene Diskussionen und der allgemein bekannten Problematiken, hoffe ich ihr habt eine zukunfstweisende Beschaffung durchgeführt, und diese Tasche mit dem darin befindlichen PA hat eine Zulassung als PSA-System. Zurzeit hat die Fa. Dräger ein zugelassenes System (Link) auf dem Markt, die Fa. MSA-Auer wird ab 2010 ein ähnliches System anbieten. ![]() | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 581531 | |||
Datum | 09.09.2009 11:59 | 6620 x gelesen | |||
Geschrieben von Paul Bohlenso, nehmen wir mal an, das man sich aufgrund der Prospekte und Informationen halt für diese Tasche/ System entschieden hat - dummerweise fehlt halt der "Packzettel". Möööp. Sowas kaufe ich nicht nach Prospekt... ;-) Das nehme ich vorher in die Hand. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 581536 | |||
Datum | 09.09.2009 12:07 | 6942 x gelesen | |||
Geschrieben von Bach RüdigerIn Bezug auf bereits vorausgegangene Diskussionen und der allgemein bekannten Problematiken, hoffe ich ihr habt eine zukunfstweisende Beschaffung durchgeführt, und diese Tasche mit dem darin befindlichen PA hat eine Zulassung als PSA-System. nach den zuletzt durchgeführten Diskussionen und der Diskussion gerade im Vorfeld der Drägertasche um die baugleiche eines anderen Anbieters nehm ich die Prüfung der Taschen nicht mehr wirklich ernst.... Aus welchem Material ist die Tasche von Dräger eigentlich? Brennbar? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Paul8 B.8, Neunkirchen / Saar / Saarland | 581546 | |||
Datum | 09.09.2009 12:21 | 6589 x gelesen | |||
Hallo, aha, Geschrieben von Christian Fischer Möööp. Sowas kaufe ich nicht nach Prospekt... ;-)wäre die optimale Lösung, aber dann brauchst Du gut sortierte und/oder kulante Händler in der Nähe - und mal so nebenbei, gib mal drei Taschen Deinen AGT zum auswählen in die Hand , wird es ein eindeutiges Urteil geben? Viele Grüße Paul alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten | |||||
| |||||
Autor | Cars8ten8 K.8, Hambühren LK Celle / Niedersachsen | 581547 | |||
Datum | 09.09.2009 12:25 | 6867 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoAus welchem Material ist die Tasche von Dräger eigentlich? Brennbar? Warum eigendlich ausgerechnet Dräger oder MSA? Was ist denn das schon wieder? Es ist doch ehrlich gesagt egal, aus welchem Material die Tasche ist.....hauptsache die PA-Flasche fällt nicht raus und ich kann mein Equipment verstauen. Aber wenns unbedingt teuer sein muss dann eben Dräger..... Carsten Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen;-) | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 581564 | |||
Datum | 09.09.2009 14:01 | 6721 x gelesen | |||
Geschrieben von Carsten KranzEs ist doch ehrlich gesagt egal, aus welchem Material die Tasche ist..... Nein ist es nicht, weil ich im Trupp kein leicht entzündliches oder brennend abtropfendes Material am Mann haben will, schon gar nicht umgehängt. Unsere "Zubehörtaschen" für die Zusatzausrüstung sind daher bewusst aus entsprechendem Gewebe. Und nach der Diskussion auf der vfdb-JFT wirds für die "Feuerwehrmitführtasche(n)" auch endlich entsprechende Vorgaben geben, damit man sich nicht über eine Keiltasche aufregt, während an den Leinenbeutel mit Leine keinerlei Anforderungen gestellt werden. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Ralf8 H.8, Drebkau / Brandenburg | 581565 | |||
Datum | 09.09.2009 14:01 | 6547 x gelesen | |||
Geschrieben von Tim Schröerin der Tasche sind: Als Grundausstattung zu gebrauchen. Weitere Ausstattung entsprechend eurem SiTr-Konzept. z.B. Y-Stück o.ä. Leider gibt es ja in D kein einheitliches Konzept, erste Bemühungen sind dazu im Gange. Bitte beachten das ihr die Tasche(n) einheitlich und festgeschrieben bestückt. Die Kam. müssen damit unter Stress handeln, somit sollte suchen und kramen vermieden werden. Gruß Ralf 11. bis 13. September 2009 4. Rettungskräfte Treffen Flugplatzmuseum Cottbus Das Gute an Feinden ist man weiß wo sie stehen, bei Freunden ist das anders. (Tom Clancy, Gnadenlos) | |||||
| |||||
Autor | Ralf8 H.8, Drebkau / Brandenburg | 581572 | |||
Datum | 09.09.2009 14:18 | 6548 x gelesen | |||
Geschrieben von Carsten Kranz....hauptsache die PA-Flasche fällt nicht raus Da ist der Knackpunkt. Die Systeme von D.. und A.. verzichten darauf den ganzen PA mitzuschleppen. Das System von D.. verwendet einen speziellen Druckminderer welcher direkt an die Flasche angeschlossen ist. Das Tragegestell entfällt somit. Und ich meine mich zu erinnern das zum Material etwas von Nomex gesagt wurde. Die Verwendung von D an A oder wie auch immer ist möglich wenn nach GPSG (Geräte- und Produkten- Sicherheitsgesetz) eine Gefährungsanalyse angefertigt wurde. Gruß Ralf 11. bis 13. September 2009 4. Rettungskräfte Treffen Flugplatzmuseum Cottbus Das Gute an Feinden ist man weiß wo sie stehen, bei Freunden ist das anders. (Tom Clancy, Gnadenlos) | |||||
| |||||
Autor | Cars8ten8 K.8, Hambühren LK Celle / Niedersachsen | 581575 | |||
Datum | 09.09.2009 14:21 | 6621 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoUnd nach der Diskussion auf der vfdb-JFT wirds für die "Feuerwehrmitführtasche(n)" auch endlich entsprechende Vorgaben geben, damit man sich nicht über eine Keiltasche aufregt, während an den Leinenbeutel mit Leine keinerlei Anforderungen gestellt werden. willkommen in Absurdistan.....wir nutzen unsere Feuerwehrmitführtaschen und die Leinenbeutel trotzdem weiter..... Warum sind die Feuerwehrleinen eigentlich nicht feuerfest? Was ist mit HSG und Monphon? Wie feuerfest ist die Atemschutzmaske? Fragen über Fragen...die spinnen die Römer. Gruß, Carsten Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen;-) | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8B., Wiesbaden / Hessen | 581896 | |||
Datum | 10.09.2009 22:56 | 6436 x gelesen | |||
Guten Abend, am kommenden Samstag findet ein Tag der offenen Tür der BF Wiesbaden statt. Wenn ich dazu komme, mache ich ein Bild der Tasche. Gruß Das ist alles meine eigene Meinung!!! Wer keine eigene hat, kann sie gerne erwerben, kurze Nachricht an mich. | |||||
| |||||
Autor | Cars8ten8 K.8, Hambühren LK Celle / Niedersachsen | 581933 | |||
Datum | 11.09.2009 11:12 | 6405 x gelesen | |||
Geschrieben von Alexander BechtWenn ich dazu komme, mache ich ein Bild der Tasche. Das wär doch super!!! Vielen Dank im Vorraus;) Gruß aus der Südheide, Carsten Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen;-) | |||||
| |||||
|