News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaImpressum Internetseite8 Beträge
RubrikÖffentlichkeitsarbeit
 
AutorWilh8elm8 S.8, Kierspe / NRW591119
Datum08.11.2009 21:024570 x gelesen
Impressum Internetseite
ich habe einmal eine Fragen hier im Forum müssen die Seiten der Feuerwehren nicht auch ein „Impressum“ haben.

Es gibt noch mehr Fragen zu diesem Thema, ich möchte nur, dass nicht die Feuerwehren Probleme bekommen.


Wilhelm Sperling

Dieses Beitrag basiert auf Art. 5 (1) GG
Beiträge von mir sind meine persönliche Meinung, da ich keiner Feuerwehr mehr angehöre, sage ich hier was ich zu dem Thema Feuerwehr denke aus ganz privaten Stücken.



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg591121
Datum08.11.2009 21:062798 x gelesen
Geschrieben von Wilhelm Sperlingich habe einmal eine Fragen hier im Forum müssen die Seiten der Feuerwehren nicht auch ein „Impressum“ haben.


Ja.
Und wer da drinne steht ergibt sich aus der Antort auf folgende Frage:
Wer betreibt die HP?
a) Die Gemeinde (bzw. deren Einrichtung Feuerwehr)
b) Ein (Förder)Verein


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorWilh8elm8 S.8, Kierspe / NRW591127
Datum08.11.2009 21:312696 x gelesen
So kenn ich das auch, ich war jetzt auf einigen Seiten der Feuerwehren und hier ist mir, dass Aufgefallen, dass viel diese Daten sehr vernachlässigen.


Wilhelm Sperling

Dieses Beitrag basiert auf Art. 5 (1) GG
Beiträge von mir sind meine persönliche Meinung, da ich keiner Feuerwehr mehr angehöre, sage ich hier was ich zu dem Thema Feuerwehr denke aus ganz privaten Stücken.



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen591128
Datum08.11.2009 21:372707 x gelesen
Geschrieben von Wilhelm SperlingSo kenn ich das auch, ich war jetzt auf einigen Seiten der Feuerwehren und hier ist mir, dass Aufgefallen, dass viel diese Daten sehr vernachlässigen.

Und mindestens 95% derjenigen Feuerwehren die eines haben und bei denen nicht der Verein der Betreiber ist, haben dort nicht die vorgesehenen Daten. Das liegt mitunter daran, daß man nicht kapiert hat, daß nicht die Feuerwehr sondern die Gemeinde/Stadt der Dienstanbieter ist.

MkG
Marc


"Mehr als 130 Jahre Problemlösung haben nicht das Problem gelöst, sondern eine Institution geschaffen, die inzwischen selbst ein Problem ist. Dieses Dilemma kann so wenig aus sich gelöst werden, wie sich ein Hammer hämmern kann." (Prof. Dr. W.R. Dombrowski)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBenj8ami8n B8., Wietmarschen / Niedersachsen591326
Datum10.11.2009 00:402478 x gelesen
Gut, das die Gemeinde/Stadt der Dienstanbieter ist, ist mir klar. Aber wie schreibt man das am besten im Impressum? Denn die Website heist ja immer noch feuerwehr... .de, daher denke ich, das man das auch mit rein bringen sollte.

Kann man schreiben:

Die Website feuerwehr ........ .de ist ein Dienst der Gemeinde .....
Die Gemeinde .... ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Bürgermeister ...



Ich vertrete hier nur meine Meinung, nicht die irgendeiner Feuerwehr.

Besucht unsere FW auf www.feuerwehrwietmarschen.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSasc8ha 8K., Attendorn / NRW591334
Datum10.11.2009 08:392426 x gelesen
Hallo Benjamin,

schau mal hier im Impressum: http://www.feuerwehr-attendorn.de/

Wir betreiben die Internetseite zwar selbst, haben uns das Impressum aber von Verantwortlichen der Stadt schreiben lassen.

Grüße,

Sascha


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBenj8ami8n B8., Wietmarschen / Niedersachsen591427
Datum10.11.2009 16:592292 x gelesen
Werde ich mir mal zu Gemüte führen, danke für den Link.


Ich vertrete hier nur meine Meinung, nicht die irgendeiner Feuerwehr.

Besucht unsere FW auf www.feuerwehr-wietmarschen.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBjör8n P8., Lindenfels / Hessen591505
Datum11.11.2009 09:442250 x gelesen
Geschrieben von Christian FischerUnd wer da drinne steht ergibt sich aus der Antort auf folgende Frage:
Wer betreibt die HP?
a) Die Gemeinde (bzw. deren Einrichtung Feuerwehr)
b) Ein (Förder)Verein


Richtig, bei unserer integrierten Seite sind es beide, so entsprechend auch im Impressum gekennzeichnet.

Bei b) die Vereinsregisternummer & das Registergericht nicht vergessen!
Ging bei uns in der Region mal durch die Lokalpresse, da hatte ein ehemaliges Vereinsmitglied eines Verschönerungsvereins selbigen beklagt und das Landgericht Darmstadt hatte den Verein zur Zahlung der Prozesskosten von rund 3500 Euro verdonnert, weil im Impressum die Nummer des Eintrags im Vereinsregister nicht angegeben war.

Viele Grüße,
Björn


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 08.11.2009 21:02 ., Kierspe
 08.11.2009 21:06 Chri7sti7an 7F., Wernau
 08.11.2009 21:31 ., Kierspe
 08.11.2009 21:37 ., Bad Hersfeld
 10.11.2009 00:40 Benj7ami7n B7., Wietmarschen
 10.11.2009 08:39 Sasc7ha 7K., Attendorn
 10.11.2009 16:59 Benj7ami7n B7., Wietmarschen
 11.11.2009 09:44 Björ7n P7., Lindenfels
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt