News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Notarzteinsatzfahrzeuge und die Sicherheit | 9 Beträge | |||
Rubrik | Jux + Tollerei | ||||
Autor | Olaf8 T.8, Dortmund / NRW | 592222 | |||
Datum | 15.11.2009 13:20 | 6769 x gelesen | |||
NEF (Notarzteinsatzfahrzeuge) gehören wohl zu den Fahrzeugen mit den meisten Unfällen bei Einsatzfahrzeugen. Ein französischer Hersteller hat sich des Themas angenommen und ein neuartiges Notarzteinsatzfahrzeug entwickelt, welches als NEF 1 in Kürze bei einer französischen Feuerwehr getestet wird. Leider ist mein Französisch nicht so gut, aber ich lese aus der Beschreibung folgende Verbesserungen: 1. Verbesserte Rundumsicht für den Fahrer durch großflächige Scheiben, 2. Verbesserte Sichtbarkeit des Fahrzeugs durch erhöhte Bauweise, 3. Geradliniges Design ermöglicht optimale Raumausnutzung für Ausstattung und Personal, 4. neu konzipiertes Fahrgestell mit optimaler Spurführung für verbesserte Straßenlage, 5. Optimaler Seitenaufprallschutz, u.v.m. Hier der Link zum Fahrzeug. Meine HP: OT112.de ab sofort mit neuer Galerie. | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 592229 | |||
Datum | 15.11.2009 14:11 | 4046 x gelesen | |||
Ich kann diese Fahrzeugkonzept nur ablehnen. Hier ist man deutlich einen Schritt zurück gegangen, das Fahrzeug hat einen Starrahmen mit aufgesetzter Karosserie, diese Bauweise hat sich zwar als sehr stabil erwiesen birgt aber für den Unfallgegner und die NEF- Besatzung mangels Deformationsvolumen ein erhöhtes Verletzungsrisiko. Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung. frei n.Bmark | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8S., Preetz / Schleswig-Holstein | 592231 | |||
Datum | 15.11.2009 14:23 | 3848 x gelesen | |||
Wie man auf dem Bild das erkennen kann hat das mit einem NEF, wie wir das kennen nichts zu tun. Ich habe mal die Google Übersetzung verwendet :Navette d'évacuation ferroviaire (NEF) = Shuttle Bahn Evakuierung. Das sagt Google. Und für diese Art Einsatzgebiet, meines erachten Sinnvoll. | |||||
| |||||
Autor | Denn8is 8E., Menden / NW | 592235 | |||
Datum | 15.11.2009 14:29 | 3881 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel SchillingWie man auf dem Bild das erkennen kann hat das mit einem NEF, wie wir das kennen nichts zu tun. Ich habe mal die Google Übersetzung verwendet :Navette d'évacuation ferroviaire (NEF) = Shuttle Bahn Evakuierung. Das sagt Google. Und für diese Art Einsatzgebiet, meines erachten Sinnvoll. Das hier ist übrigens die Kategorie Jux... mit kameradschaftlichen Grüssen Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes! | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 592262 | |||
Datum | 15.11.2009 16:31 | 3518 x gelesen | |||
Geschrieben von Dennis Edner
Verräter ;) Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung. frei n.Bmark | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8R., Kirchheim unter Teck / BW | 592263 | |||
Datum | 15.11.2009 16:35 | 3478 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel SchillingWie man auf dem Bild das erkennen kann hat das mit einem NEF, wie wir das kennen nichts zu tun. Ich habe mal die Google Übersetzung verwendet :Navette d'évacuation ferroviaire (NEF) = Shuttle Bahn Evakuierung. Das sagt Google. Und für diese Art Einsatzgebiet, meines erachten Sinnvoll. Schade, dass es jetzt aufgeklärt ist. Ich habe mich schon auf viele Statements der Bundesbedenkenträger und Heckenschützen in diesem Forum gefreut. Wie kann man auch nur...JUX. Das ist doch bei Feuerwehrs nicht statthaft! Mitleid bekommt man geschenkt! Neid muss man sich erarbeiten! | |||||
| |||||
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 592275 | |||
Datum | 15.11.2009 17:46 | 3466 x gelesen | |||
Geschrieben von Olaf TampierNEF (Notarzteinsatzfahrzeuge) gehören wohl zu den Fahrzeugen mit den meisten Unfällen bei Einsatzfahrzeugen. Ein französischer Hersteller hat sich des Themas angenommen und ein neuartiges Notarzteinsatzfahrzeug entwickelt, welches als NEF 1 in Kürze bei einer französischen Feuerwehr getestet wird. Hallo, solche Lösungen werden auch schon bei uns auf der Technik-Achse Stuttgart-Düsseldorf erörtert. Es gibt Pläne für eine befahrbare Draisine, die dann über eine Umlenkrolle mit den Rädern des NEF angetrieben wird. Das derzeitige Problem bei dem Versuchsprojekt sind die fehlenden Einparkmöglichkeiten für das Untergestell, wenn das NEF im normalen Straßenbetrieb die außerhalb des Talkessels liegenden Vorortgemeinden anfährt. Seit Mittwoch liegt ein Vorschlag der Stuttgarter Straßenbahnen AG vor, nach dem auch die Möglichkeit besteht, die stehengelassene Draisine an die nächste fahrplanmäßige Straßenbahn anzukoppeln und so den Linienverkehr ohne nennenswerte Unterbrechungen zu organisieren. Von der Firma Porsche wurde übrigens bereits das akustische Sonderssignal mit Klingelton auf die NEF aufgespielt und ein kurzfristig umsetzbarer Designervorschlag für die äußerliche Gestaltung der Draisine, - inklusive Front- und Heckspoiler, bei der Branddirektion eingereicht. Da nach Auffassung einiger Baden-Württemberger Landtagsabgeordneten der hießige Medizinische Rettungsdienst Vorbild für den Rest der Republik ist, könnte man vielleich auch eine mit dem Eisenbahnnetz kompatible Spurerweiterung der Draisine andenken, um im Bedarfsfall zu den hier üblichen Hilfsfristen in NRW usw. auszuhelfen. Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart Gerhard Pfeiffer | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 T.8, Dortmund / NRW | 592300 | |||
Datum | 15.11.2009 19:21 | 3321 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen RinghoferWie kann man auch nur...JUX. Das ist doch bei Feuerwehrs nicht statthaft! Ich darf das, bin 1. nicht in der Feuerwehr tätig und 2. aufgrund meiner Initialien automatisch OT... ,-) Meine HP: OT112.de ab sofort mit neuer Galerie. | |||||
| |||||
Autor | Denn8is 8E., Menden / NW | 592776 | |||
Datum | 18.11.2009 12:32 | 3035 x gelesen | |||
Geschrieben von Gerhard Pfeifferum im Bedarfsfall zu den hier üblichen Hilfsfristen in NRW usw. auszuhelfen. Der war gut, obwohl der Hintergund das ja eher nicht ist mit kameradschaftlichen Grüssen Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes! | |||||
| |||||
|