News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaLumpengesindel im Management28 Beträge
RubrikRettungsdienst
Infos:
  • Hausdurchsuchung in 13 Kliniken: Schwarzarbeit im Rettungsdienst Hannover?
  •  
    AutorGerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg602871
    Datum12.01.2010 23:3010750 x gelesen
    Hallo,

    wenn man das bei den "News" bei Feuerwehr.de liest, kann man es eigentlich fast nicht glauben ....

    Ein sehr deutliches Beispiel was passiert, wenn Berufsgruppen gezielt dem "sogenannten" freien Markt überlassen werden. Die dafür Verantwortlichen bezeichnen sich für gesetzwidrige Taten wahrscheinlich noch als Querdenker und Elite der heutigen Gesellschaft.

    Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart

    Gerhard Pfeiffer


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 602876
    Datum12.01.2010 23:367536 x gelesen
    Geschrieben von Gerhard Pfeifferkann man es eigentlich fast nicht glauben ....


    Das ist noch harmlos. Wenn man dich rausgeworfen hat und dir dann anbietet das du die selbe Arbeit für 2,70€ / h ehrenamtlich machen kannst bis eine FSJlerin für 200€ Taschengeld das macht.. dann kannst du den Glauben verlieren.


    Grüße, BeschFl

    für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei..

    "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius)

    "Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy)

    Ich bin ein Freund der klaren Worte

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg602877
    Datum12.01.2010 23:387469 x gelesen
    Geschrieben von Florian BeschDas ist noch harmlos. Wenn man dich rausgeworfen hat und dir dann anbietet das du die selbe Arbeit für 2,70€ / h ehrenamtlich machen kannst bis eine FSJlerin für 200€ Taschengeld das macht.. dann kannst du den Glauben verlieren.


    Und das sind dann caritative, kirchliche, soziale,... Unternehen.
    Vgl. auch das teilweise an den Tag gelegte Verhalten von Gewerkschaften oder Kirchen gegenüber ihren Mitarbeitern...


    Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

    Christian Fischer
    Wernau


    P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 602879
    Datum12.01.2010 23:447403 x gelesen
    Geschrieben von Christian FischerUnd das sind dann caritative, kirchliche, soziale,... Unternehen.

    Abenteuer Menschlichkeit..

    Und man war so doof und hat es gemacht weil man nicht wusste wie man sonst was zu fressen auf den Tisch bekommen sollte.


    Grüße, BeschFl

    für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei..

    "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius)

    "Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy)

    Ich bin ein Freund der klaren Worte

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSeba8sti8an 8K., Visselhövede / NDS602882
    Datum12.01.2010 23:547260 x gelesen
    Geschrieben von Florian BeschUnd man war so doof und hat es gemacht weil man nicht wusste wie man sonst was zu fressen auf den Tisch bekommen sollte.

    Riiischdisch! Eigentlich müsste soetwas schon unter "Ausnutzen einer "Not"- Situation" laufen. Aber glücklicher Weise gibt es für soetwas ja das Zauberwort "Ehrenamt".

    Der Profitgier keine Grenzen [sarkasmus aus]


    Ich möchte betonen, dass ich hier ausschließlich meine eigene Meinung vertrete!
    Diese erhebt keinen Anspruch auf allgemeine Gülrtigkeit oder Unfehlbarkeit.
    Wie jedem Anderen, unterlaufen auch mir Fehler.
    Dieses bitte ich zu berücksichtigen. DANKE

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorDani8el 8Z., Ansbach / Bayern602895
    Datum13.01.2010 09:247047 x gelesen
    Also da hab ich mir angewöhnt das ich nicht unter 10€/h arbeite. Wozu zahl ich denn Arbeitslosenversicherung?, und hab 3 jahre Ausbildung hinter mir?
    So sollten find ich mehr Leute denken.


    FSK 12: der gute bekommt das Mädchen
    FSK 16: der böse bekommt das Mädchen
    FSK 18: alle bekommen das Mädchen
    FSK 21: ich bekomme das Mädchen
    ;-)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorDavi8d P8., Heinsberg / NRW602907
    Datum13.01.2010 10:466767 x gelesen
    Einerseits hats du damit Recht, aber irgendwann ist das Arbeitlosengeld auch zu ende und dann überlegst du dir zweimal ob du Hart 4 bekommen willst oder für unter 10/h zu arbeiten.


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorDani8el 8Z., Ansbach / Bayern602908
    Datum13.01.2010 11:026712 x gelesen
    Schon war, hab auch schon für unter 7€ gearbeitet. Zum glück bin ich Handwerker da kann ich nebenbei noch meine eigenen Sachen machen. Kann nur leider nicht jeder.


    FSK 12: der gute bekommt das Mädchen
    FSK 16: der böse bekommt das Mädchen
    FSK 18: alle bekommen das Mädchen
    FSK 21: ich bekomme das Mädchen
    ;-)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorFran8k E8., Diepersdorf / Bayern602911
    Datum13.01.2010 11:316498 x gelesen
    Probleme in der Orthopädie Rummelsberg

    Die Kirche verweigert ja schon länger den Ärzten einen eigenen Tarifvertrag. Jetzt überlege man mal, dass wirklich in Rummelsberg für 150 Überstunden 3 freie Tage eingetauscht werden. Das würde bedeuten, man geht ein Jahr lang arbeiten - ohne Gehalt - und bekommt dann im Dezember 2 freie Wochen, die bezahlt würden. Hochgerechnet auf 2000 Arbeitsstunden im Jahr. Ohne Worte!


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSeba8sti8an 8K., Visselhövede / NDS602916
    Datum13.01.2010 12:056583 x gelesen
    So gesehen kann ich Dich verstehen...

    Aber wenn Du Dich bei den HiOrg´s dann noch mit den kostenlosen Ehrenamtlichen rumschlagen musst, die z.T. für unter (damals) 4,50 DM fahren, dann stehst Du mit deiner Meinung im wahrsten Sinne des Wortes, sehr arm da.

    Das Auffüllen von hauptamtlichen Plätzen mit Ehrenamtlichen müsste persé verboten werden.

    Klar, die Krankenkassen haben dann größere Ausgaben, aber das spart die Arbeitsagentur ja wiederum doppelt ein.


    Ich möchte betonen, dass ich hier ausschließlich meine eigene Meinung vertrete!
    Diese erhebt keinen Anspruch auf allgemeine Gülrtigkeit oder Unfehlbarkeit.
    Wie jedem Anderen, unterlaufen auch mir Fehler.
    Dieses bitte ich zu berücksichtigen. DANKE

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorDani8el 8Z., Ansbach / Bayern602919
    Datum13.01.2010 12:246459 x gelesen
    . Das Auffüllen von hauptamtlichen Plätzen mit Ehrenamtlichen müsste persé verboten werden.

    Vollkommen meine Meingung.


    FSK 12: der gute bekommt das Mädchen
    FSK 16: der böse bekommt das Mädchen
    FSK 18: alle bekommen das Mädchen
    FSK 21: ich bekomme das Mädchen
    ;-)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMarc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen602930
    Datum13.01.2010 13:306408 x gelesen
    Geschrieben von Sebastian KahlDas Auffüllen von hauptamtlichen Plätzen mit Ehrenamtlichen müsste persé verboten werden.

    Hmmmm.... wo kriegen wir jetzt auf die Schnelle eine sechstellige Anzahl von Leuten her, um genug hauptamtliche FA zu haben.

    MkG
    Marc


    Mein StatusArtikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
    (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
    (2) ...

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorDani8el 8Z., Ansbach / Bayern602931
    Datum13.01.2010 13:426348 x gelesen
    Des soll doch nich heißen das wir jetz alle Ehrenamtlichen rauswerfen und gegen Hauptamtliche ersetzen. Sondern das man Hauptamtlich besetzte Stellen nicht gegen Ehremtliche austauschen soll.

    Hmmmm.... wo kriegen wir jetzt auf die Schnelle eine sechstellige Anzahl von Leuten her, um genug hauptamtliche FA zu haben.

    bei der Feuerwehr aus hier wohlbekannten gründen nicht machbar und auch nicht gefordert.
    Hier gehts eher eher um den Rettungsdienst.


    FSK 12: der gute bekommt das Mädchen
    FSK 16: der böse bekommt das Mädchen
    FSK 18: alle bekommen das Mädchen
    FSK 21: ich bekomme das Mädchen
    ;-)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJürg8en 8K., Castrop-Rauxel / NRW602938
    Datum13.01.2010 14:326150 x gelesen
    Geschrieben von Daniel ZieglerZum glück bin ich Handwerker da kann ich nebenbei noch meine eigenen Sachen machen.

    Wobei sich dann die Frage stellt, ob Du mit einer zweiten Lohnsteuerkarte und allen anfallenden Sozialabgaben/steuern noch einen guten Schnitt machst.

    Mit einer Gewerbeanmeldung, Registrierung bei der Handwerkskammer, und allem, was sonst noch dazu gehört, wird´s auch nicht grade leicht.

    Wann willst Du 'nebenbei' arbeiten?


    „Den Namen des Rechts würde man nicht kennen, wenn es das Unrecht nicht gäbe.”
    Heraklit von Ephesus (ca. 550 - ca. 480)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJürg8en 8K., Castrop-Rauxel / NRW602941
    Datum13.01.2010 14:376101 x gelesen
    Geschrieben von Sebastian KahlAber wenn Du Dich bei den HiOrg´s dann noch mit den kostenlosen Ehrenamtlichen rumschlagen musst,Hi,
    da muss er sich wohl eher mit den HiOrgs rumschlagen, nicht wahr?

    Geschrieben von Sebastian KahlKlar, die Krankenkassen haben dann größere Ausgaben, aber das spart die Arbeitsagentur ja wiederum doppelt ein.
    öhmmmm,
    die haben aber nichts miteinander zu tun ;-)
    Die KK holen sich´s von den Versicherten wieder bzw. reduzieren weiter die Leistungen - die Arbeitsagenturen wird´s freuen :-)


    Grüßle
    Jürgen


    „Den Namen des Rechts würde man nicht kennen, wenn es das Unrecht nicht gäbe.”
    Heraklit von Ephesus (ca. 550 - ca. 480)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorDani8el 8Z., Ansbach / Bayern602942
    Datum13.01.2010 14:466126 x gelesen
    Wobei sich dann die Frage stellt, ob Du mit einer zweiten Lohnsteuerkarte und allen anfallenden Sozialabgaben/steuern noch einen guten Schnitt machst. Mit einer Gewerbeanmeldung, Registrierung bei der Handwerkskammer, und allem, was sonst noch dazu gehört, wird´s auch nicht grade leicht.

    ;-)


    Wann willst Du 'nebenbei' arbeiten?

    Vorrausgesetzt mein Job wäre so mieß Bezahlt wie weiter oben erwähnt würde ich persönlich, eine geringe bis gar keine Bereitschaft zu Überstunden zeigen (quasi nach dem Motto 8h voll Feierabend). Klar im RD wohl recht schwer machbar. Andererseits solange man seine Leute vernünftig behandelt und bezahlt bin ich und viele andere gerne bereit mehr Arbeit auch unentgeldlich zu leisten (nur um mich dem Vorwurf zu entziehn ich wäre faul, frech und gefräßig).


    FSK 12: der gute bekommt das Mädchen
    FSK 16: der böse bekommt das Mädchen
    FSK 18: alle bekommen das Mädchen
    FSK 21: ich bekomme das Mädchen
    ;-)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorIngo8 z.8, Handeloh / Niedersachsen602948
    Datum13.01.2010 15:336228 x gelesen
    Geschrieben von Gerhard Pfeifferwenn Berufsgruppen gezielt dem "sogenannten" freien Markt überlassen werden.

    Mit der Argumentation dürfte es keinen freien Markt geben.

    Ansonsten ist die News-Meldung schon falsch. Es handelt sich um den Klinik internen Transport. Dieser hat weder etwas mit Notfallrettung oder qualifizierten Krankentransport (also Rettungsdienst) noch mit Krankentransport im Rahmen des Personenbeförderungsgesetzes (unqualifizierter Krankentransport) zu tun.



    Gruß
    Ingo


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW602949
    Datum13.01.2010 15:386208 x gelesen
    Geschrieben von Daniel ZieglerZum glück bin ich Handwerker da kann ich nebenbei noch meine eigenen Sachen machen.

    solange das keine Schwarzarbeit ist, spricht da auch nichts gegen.

    Geschrieben von Daniel ZieglerSchon war, hab auch schon für unter 7€ gearbeitet.

    Hattest du nicht gerade gesagt, das du das unter 10,-€ nicht machen würdest........


    mit freundlichen Grüßen

    Michael


    Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSeba8sti8an 8K., Visselhövede / NDS602951
    Datum13.01.2010 15:456080 x gelesen
    Geschrieben von Marc DickeyHmmmm.... wo kriegen wir jetzt auf die Schnelle eine sechstellige Anzahl von Leuten her, um genug hauptamtliche FA zu haben.

    Hauptamtliche kräfte gegen Ehrenamtlich, nicht das Ehrenamt durch Hauptamt ersetzen...


    Ich möchte betonen, dass ich hier ausschließlich meine eigene Meinung vertrete!
    Diese erhebt keinen Anspruch auf allgemeine Gülrtigkeit oder Unfehlbarkeit.
    Wie jedem Anderen, unterlaufen auch mir Fehler.
    Dieses bitte ich zu berücksichtigen. DANKE

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorLars8 W.8, Osnabrück / Niedersachsen602953
    Datum13.01.2010 15:486150 x gelesen
    Geschrieben von zum FeldeAnsonsten ist die News-Meldung schon falsch. Es handelt sich um den Klinik internen Transport. Dieser hat weder etwas mit Notfallrettung oder qualifizierten Krankentransport (also Rettungsdienst) noch mit Krankentransport im Rahmen des Personenbeförderungsgesetzes (unqualifizierter Krankentransport) zu tun.

    Absolut richtig - gerade der sog. Interhospitaltransfer (zwischen mehreren Häusern eines Trägers) relativ frei vergeben werden kann, können sich dort leicht dunkle Ecken mit Lohndumping etc. auftun.
    Mal davon abgesehen, dass dadurch unter Umständen der reguläre Rettungsdienst mit Krankentransport geschwächt wird, da Fahrten (= Vorhaltebedarf) wegfallen.

    Grüße


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW602954
    Datum13.01.2010 15:586163 x gelesen
    Geschrieben von Lars WinterAbsolut richtig - gerade der sog. Interhospitaltransfer (zwischen mehreren Häusern eines Trägers) relativ frei vergeben werden kann,

    Dieser Bereich fällt i.d.R. nicht unter die Regelung des RettG.


    mit freundlichen Grüßen

    Michael


    Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorLars8 W.8, Osnabrück / Niedersachsen602956
    Datum13.01.2010 16:095960 x gelesen
    Genau - kein RD (oder Krankentransport) im Sinne des niedersächsischen Rettungsdienstgesetzes. Und wenn bestimmte Summen nicht überschritten werden, kommt man sogar um eine richtige Ausschreibung herum.


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorAndr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen602957
    Datum13.01.2010 16:156130 x gelesen
    Geschrieben von Michael RoleffDieser Bereich fällt i.d.R. nicht unter die Regelung des RettG.

    hmmm, Vorsicht. Hat stark was mit der Lage der Häuser bzw. der Widmung der dazwischen verlaufenden Verkehrsflächen (und wie immer mit dem betroffenen Land) zu tun. Transport über öff. Verkehrsraum kann auch RettD-Tätigkeit sein, wenn man zwischen Häusern desselben Trägers fährt.


    Gruß

    A.

    Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung.

    INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorLars8 W.8, Osnabrück / Niedersachsen602958
    Datum13.01.2010 16:336154 x gelesen
    Zumindest in Niedersachsen ist es egal, ob eine öffentliche Fläche dazwischen ist:

    Dieses Gesetz gilt nicht für Beförderungen
    1. innerhalb eines Rettungsdienstbereichs zwischen räumlich getrennten Teilen derselben
    Behandlungseinrichtung mit Fahrzeugen, die dem Betrieb der Einrichtung dienen,


    Grüße


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorAndr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen602959
    Datum13.01.2010 16:466092 x gelesen
    in Hessen schon wieder nicht.


    Gruß

    A.

    Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung.

    INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorDani8el 8Z., Ansbach / Bayern602964
    Datum13.01.2010 17:335941 x gelesen
    Mittlerweile würde ich es nicht mehr machen, man lernt ja nie aus, alle die mir weniger bezahlen wollten waren absolute Ausbeuter,und mehr als einer Leicht-, bis Mittelkriminell angehaucht .


    FSK 12: der gute bekommt das Mädchen
    FSK 16: der böse bekommt das Mädchen
    FSK 18: alle bekommen das Mädchen
    FSK 21: ich bekomme das Mädchen
    ;-)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJürg8en 8K., Castrop-Rauxel / NRW602965
    Datum13.01.2010 17:365903 x gelesen
    Geschrieben von Michael RoleffHattest du nicht gerade gesagt, das du das unter 10,-€ nicht machen würdest........Ich verstehe das so, dass er früher mal für 7 gearbeitet hat und heute nicht unter 10 €. Davon abgesehen, ich zahl meinen fleißigen Aushilfen auch einen Zehner - andere hab ich nicht ;-)

    Geschrieben von Michael Roleffsolange das keine Schwarzarbeit ist, spricht da auch nichts gegen.oops, da schreibt Steuerfahnders Freund :-)))


    (versteuertes)Grüßle
    Jürgen


    „Den Namen des Rechts würde man nicht kennen, wenn es das Unrecht nicht gäbe.”
    Heraklit von Ephesus (ca. 550 - ca. 480)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW602981
    Datum13.01.2010 19:185871 x gelesen
    Geschrieben von Jürgen KahlGeschrieben von Michael Roleff"solange das keine Schwarzarbeit ist, spricht da auch nichts gegen."oops, da schreibt Steuerfahnders Freund :-)))


    Macht das die Zollfahndung autark .-))
    Und die sollen auch schon mal das www. lesen.


    mit freundlichen Grüßen

    Michael


    Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    banner

     12.01.2010 23:30 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
     12.01.2010 23:36 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     12.01.2010 23:38 Chri7sti7an 7F., Wernau
     12.01.2010 23:44 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     12.01.2010 23:54 Seba7sti7an 7K., Visselhövede
     13.01.2010 09:24 Dani7el 7Z., Ansbach
     13.01.2010 10:46 Davi7d P7., Heinsberg
     13.01.2010 11:02 Dani7el 7Z., Ansbach
     13.01.2010 12:05 Seba7sti7an 7K., Visselhövede
     13.01.2010 12:24 Dani7el 7Z., Ansbach
     13.01.2010 13:30 ., Bad Hersfeld
     13.01.2010 13:42 Dani7el 7Z., Ansbach
     13.01.2010 15:45 Seba7sti7an 7K., Visselhövede
     13.01.2010 14:37 ., Castrop-Rauxel
     13.01.2010 14:32 ., Castrop-Rauxel
     13.01.2010 14:46 Dani7el 7Z., Ansbach
     13.01.2010 15:38 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     13.01.2010 17:33 Dani7el 7Z., Ansbach
     13.01.2010 17:36 ., Castrop-Rauxel
     13.01.2010 19:18 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     13.01.2010 11:31 ., Diepersdorf
     13.01.2010 15:33 Ingo7 z.7, Handeloh
     13.01.2010 15:48 Lars7 W.7, Osnabrück
     13.01.2010 15:58 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     13.01.2010 16:09 Lars7 W.7, Osnabrück
     13.01.2010 16:15 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     13.01.2010 16:33 Lars7 W.7, Osnabrück
     13.01.2010 16:46 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt