News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Zukünftige Arbeitszeit AZVO Feu / AZVO Bea | 5 Beträge | |||
Rubrik | Berufsfeuerwehr | ||||
Autor | Fran8k B8., Detmold / NRW | 603328 | |||
Datum | 16.01.2010 09:56 | 9777 x gelesen | |||
Durch Einführung der neuen AZVO Feu in NRW stellt sich für mich die Frage, wie sieht die Zukunft im Bereich der Arbeitszeit aus? Auf einer Jahresveranstaltung der Komba in Hamm 11/2009 schilderte der Staatssekretär im IM NRW Karl Peter Brendel, dass die Opt Out Regel über 12/2010 nicht verlängert wird! Fahren die hauptamtlichen Wachen / BFèn die Funktionsstellen zurück? Werden Aufgaben wie z.B. der RD abgegeben? Wird Personal aufgestockt? Wie gehen Landkreise (hier speziell in NRW) mit den Leitstellen der Landkreise um? Im lezteren habe ich eine Aussage von Herrn Strathmann des Landkreistages NRW entnommen, dass auch RA `s, die eine Ausbildung in der FFW besucht haben (bis F 3) eingesetzt werden sollen (hier speziell in den Landkreisen). Zusammengefasst: Wie sieht die Zukunft hier aus? Oder macht die kommunale Selbstverwaltung hier einen Strich durch, trotz gesetzlicher Regularien? Mich würden hier euere Meinungen, gerade aus NRW, brennend interessieren Mit kollegielen Grüßen | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 603329 | |||
Datum | 16.01.2010 10:12 | 4176 x gelesen | |||
Geschrieben von Frank BrinkschröderFahren die hauptamtlichen Wachen / BFèn die Funktionsstellen zurück? das würde Veränderungen am Bedarfsplan oder am Zielerreichungsgrad zur Folge haben... Geschrieben von Frank Brinkschröder Werden Aufgaben wie z.B. der RD abgegeben? Das ändert zwar was an der Kopfzahl, aber auch was an den Einnahmen! Geschrieben von Frank Brinkschröder Wird Personal aufgestockt? da sind viele schon länger dabei... (damit jetzt anzufangen wäre auch ein bißchen spät...) Geschrieben von Frank Brinkschröder Wie gehen Landkreise (hier speziell in NRW) mit den Leitstellen der Landkreise um? Keine Ahnung, ich kann mir aber vorstellen, dass sich da grundsätzlich was ändert, v.a. wenn auch noch die Umstellung auf den Digitalfunk dazu kommt... Insgesamt gibts jede Menge Fragezeichen, die mit dem aktuellen (und künftigen) Haushaltszustand der Kommunen nicht weniger werden... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8T., Recklinghausen / NRW | 603336 | |||
Datum | 16.01.2010 11:57 | 3547 x gelesen | |||
Hallo Frank, ich denke, derzeit ist alles Hellseherei. Es gibt keine 100% Aussage, wie es weitergehen soll. Einige Feuerwehren stocken Personal auf, andere nicht, wieder andere denken alles lässt sich durch Dienstmodelländerungen regeln....... Solange man keine konkrete Aussage hat, wie es nach 2010 weitergeht, kann man da glaube ich auch nichts genaues zu sagen! Gruß Christian Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8H., Essen / NRW | 603373 | |||
Datum | 16.01.2010 15:13 | 3540 x gelesen | |||
Geschrieben von Frank BrinkschröderWie gehen Landkreise (hier speziell in NRW) mit den Leitstellen der Landkreise um? Im lezteren habe ich eine Aussage von Herrn Strathmann des Landkreistages NRW entnommen, dass auch RA `s, die eine Ausbildung in der FFW besucht haben (bis F 3) eingesetzt werden sollen (hier speziell in den Landkreisen). RA + GF(FF) ist in vielen Bundesländern Standard! Gruß, Stefan Gruß, Stefan | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 605024 | |||
Datum | 24.01.2010 13:38 | 3181 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian Trachternachwieder andere denken alles lässt sich durch Dienstmodelländerungen regeln....... Tja, manche Sachen sind halt auch in Zeiten größter Unwägbarkeit schlichtweg Blödsinn... Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | |||||
| |||||
|