News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | LF10/6 Allrad Bauhöhe 3m | 34 Beträge | |||
Rubrik | Fahrzeugtechnik | ||||
Autor | Jan 8M., Saarbrücken / Saarland | 606515 | |||
Datum | 30.01.2010 20:41 | 17541 x gelesen | |||
Hallo, ich bin auf der suche nach LF10/6 auf 12t Fahrgestell mit Allrad und einer Bauhöhe von 3m oder auch noch 3,10m. Leider konnte ich über die üblichen verdächtigen (Google) nichts brauchbares finden. Gruß Jan | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern | 606591 | |||
Datum | 31.01.2010 08:33 | 14232 x gelesen | |||
Hallo, so was? Höher kann ein 10/6 eigentlich nicht werden, oder? Gruß Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/1.html http://hvo-vilseck.de/index1.html http://www.kvamberg-sulzbach.brk.de/bereitschaft-sulzbach-rosenberg/rettungsdienst-1 | |||||
| |||||
Autor | Adol8f H8., Rosenheim / Bayern | 606594 | |||
Datum | 31.01.2010 10:16 | 13464 x gelesen | |||
Hier ein LF 10/6, leider ohne Allrad, dafür aber nur eine Bauhöhe von 2,75m im Leerzustand. | |||||
| |||||
Autor | Lars8 J.8, Krefeld / NRW | 606605 | |||
Datum | 31.01.2010 11:26 | 13146 x gelesen | |||
*LINK* dieses Fahrzeug ist meiner Kenntnis nach 2,95m hoch. in der Fahrzeugdatenbank ist dann noch ein Fahrzeug aus Premslin/Glövzin, das sieht mir auch recht niedrig aus, zumindest kleiner als die meisten anderen, welche auf ca 3,30m kommen solche Sonderlösungen sind aber erheblich teurer als Fahrzeuge mit Bauteilen (Leiterhalterhungen, Dachkästen, etc.) "von der Stange" | |||||
| |||||
Autor | Bast8ian8 M.8, Bevern / Niedersachsen | 606621 | |||
Datum | 31.01.2010 12:12 | 12847 x gelesen | |||
Moin! Dieses Fahrzeug hat eine Bauhöhe von etwa 3,10m, weil das Tor vom Gerätehaus ziemlich niedrig ist. Mkg Bastian Mügge | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 606632 | |||
Datum | 31.01.2010 12:22 | 13309 x gelesen | |||
Geschrieben von Jan Mandernachich bin auf der suche nach LF10/6 auf 12t Fahrgestell mit Allrad und einer Bauhöhe von 3m oder auch noch 3,10m. da sich einige Fahrgestelle geändert haben, ändern bzw. spätestens mit Euro VI (nochmal) auch in der Höhe ändern werden, wäre es ggf. eine Alternative, doch mal das Gerätehaus zu ändern - wenn das nicht der Grund ist, wird über kurz oder lang, der Allrad nicht mehr möglich sein... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 606645 | |||
Datum | 31.01.2010 13:02 | 12888 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoGeschrieben von Jan Mandernach"ich bin auf der suche nach LF10/6 auf 12t Fahrgestell " Ist das mit den 12 to jetzt so Norm ? mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 606648 | |||
Datum | 31.01.2010 13:08 | 12912 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael RoleffIst das mit den 12 to jetzt so Norm ? derzeit nicht, aber wen interessiert das denn noch? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 606650 | |||
Datum | 31.01.2010 13:11 | 12831 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoGeschrieben von Michael Roleff"Ist das mit den 12 to jetzt so Norm ?" Ok, hatte mich nur irritiert, das da von Dir kein Widerstand kam. Geschrieben von Ulrich Cimolino aber wen interessiert das denn noch? Wenn man so faktisch ein LF 16 baut ,-) mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 606653 | |||
Datum | 31.01.2010 13:15 | 13039 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael RoleffOk, hatte mich nur irritiert, das da von Dir kein Widerstand kam. es gibt die ersten mit > 14 t und mit mehr als 2000 l Wasser... Geschrieben von Michael Roleff Wenn man so faktisch ein LF 16 baut ,-) was konkret von Bundesländern (nur) so gefördert wird - und man sich hinterher wundert, wenn die Gewichte nicht reichen.... HLF 10/6 goes LF 16/12 HLF 20/16 = LF 24... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 606657 | |||
Datum | 31.01.2010 13:25 | 12968 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Christof Strobl so was? Höher kann ein 10/6 eigentlich nicht werden, oder? Ach das geht schon... ...und auch noch schwerer... Süß, wenn sie schreiben: "LF10/6 nach DIN 14xxx", die meinten bestimmt: XXL ;-) mkg hwk | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 606658 | |||
Datum | 31.01.2010 13:25 | 12708 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoGeschrieben von Michael Roleff"Ok, hatte mich nur irritiert, das da von Dir kein Widerstand kam." leider.... Geschrieben von Ulrich Cimolino
Oder noch größer. -( mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | |||||
| |||||
Autor | Ralf8 U.8, Gornsdorf / Sachsen | 606673 | |||
Datum | 31.01.2010 14:04 | 12616 x gelesen | |||
hallo, wir haben ein LF10/6 (Allrad) 3m. Link Gruß Ralf | |||||
| |||||
Autor | Jan 8M., Saarbrücken / Saarland | 606693 | |||
Datum | 31.01.2010 15:39 | 12641 x gelesen | |||
Hallo, wir wollen kein LF10/6 XXL oder ein verkapptes LF20/16. Sondern ein LF10/6 mit Standartbeladung + Schiebeleiter und ggf. TS auch der Tank soll maximal 1000l haben. Angedacht war jedoch ein Fahrgestell der 12to klasse zu nehmen und es auf 11to abzulasten. Die Frage nach Bauhöhe kommt natürlich aufgrund der Einfahrt des Gerätehauses welche derzeit eine lichte höhe von 3,12 hat. Wir wollen natürlich lieber bauliche änderungen am Gerätehaus vornehmen als das LF "Tieferzulegen". Aufgrund der Höhe der Einfahrt und auch der Finanzmittel ist derzeit ein Straßenfahrgestell vorgesehen. Jedoch spätestens seit der erfahrungen an diesem Wochenende mit den Winterlichen verhältnissen auf unserer "Anhöhe" bin auf der suche nach Argumenten in Form der Machbarkeit eines LF10/6 Allrad mit einer Höhe von 3,10m. Gruß Jan | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 606704 | |||
Datum | 31.01.2010 16:03 | 12649 x gelesen | |||
Geschrieben von Jan Mandernachwir wollen kein LF10/6 XXL oder ein verkapptes LF20/16. Sondern ein LF10/6 mit Standartbeladung + Schiebeleiter und ggf. TS der ist gut... Geschrieben von Jan Mandernach auch der Tank soll maximal 1000l haben wenn Erstangriffsfahrzeug sollten es schon 1000 l sein! Geschrieben von Jan Mandernach Jedoch spätestens seit der erfahrungen an diesem Wochenende mit den Winterlichen verhältnissen auf unserer "Anhöhe" bin auf der suche nach Argumenten in Form der Machbarkeit eines LF10/6 Allrad mit einer Höhe von 3,10m. was ist denn der Hintergrund? Das Gerätehaus? Das wäre dann spätestens beim nächsten Fahrzeug zu niedrig... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Marc8o D8., Korntal-Münchingen / Baden-Württemberg | 606738 | |||
Datum | 31.01.2010 17:38 | 12386 x gelesen | |||
Geschrieben von Jan Mandernachwir wollen kein LF10/6 XXL oder ein verkapptes LF20/16. Sondern ein LF10/6 mit Standartbeladung + Schiebeleiter und ggf. TS auch der Tank soll maximal 1000l haben. Angedacht war jedoch ein Fahrgestell der 12to klasse zu nehmen und es auf 11to abzulasten. Ist eine Schiebeleiter wirklich unentbehrlich? Bischmisheim dürfte noch für die BF innerhalb der Hilfsfrist liegen, und die haben eine Schiebeleiter dabei. Ausserdem scheint mir dieser Stadtteil doch eher ländlich mit niedriger Bebauung strukturiert zu sein. Geschrieben von Jan Mandernach Die Frage nach Bauhöhe kommt natürlich aufgrund der Einfahrt des Gerätehauses welche derzeit eine lichte höhe von 3,12 hat. Wir wollen natürlich lieber bauliche änderungen am Gerätehaus vornehmen als das LF "Tieferzulegen". Wenn auf die Schiebeleiter verzichtet wird, dürfte auch eine Höhe von <3m kein Problem darstellen, wenn die Steckleiterteile sonderverlastet und die Blaulichter tiefergesetzt werden. | |||||
| |||||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 606744 | |||
Datum | 31.01.2010 17:46 | 12360 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Marco Dimitriadis Wenn auf die Schiebeleiter verzichtet wird, dürfte auch eine Höhe von <3m kein Problem darstellen, wenn die Steckleiterteile sonderverlastet und die Blaulichter tiefergesetzt werden. Genau so würde ich das auch sehen und wird hier bewiesen: LF8/6 auf MB917AFE mit Höhe: 2950 (Keine Baladung über Kabinenhöhe hinaus, macht sich auch beim Kippen derselben ganz gut ;-) ) mkg hwk | |||||
| |||||
Autor | Marc8o D8., Korntal-Münchingen / Baden-Württemberg | 606763 | |||
Datum | 31.01.2010 18:51 | 12274 x gelesen | |||
Geschrieben von Hanswerner KöglerGenau so würde ich das auch sehen und wird hier bewiesen: Mit Zwillingsbereifung anstatt Single könnte man noch ein paar cm mehr rausholen, und dies scheint in diesem Fall auch ausreichend, da der Allrad nur wegen winterlicher Strassenverhältnisse gefordert wurde. Obwohl? In Stuttgart liegen etliche Stadtteile noch höher als Bischmisheim, auch die Höhenunterschiede sind grösser als in Saarbrücken, und da hat bis auf eine Ausnahme kein kommunales LF Allradantrieb. Vielleicht reichen da ja auch Schleuderketten anstelle Allradantrieb. | |||||
| |||||
Autor | Kim 8S., Hambergen / Niedersachsen | 606778 | |||
Datum | 31.01.2010 19:31 | 12450 x gelesen | |||
Vor einiger Zeit, ist man weniger auf die Idee gekommen auf ein LF 16/12 Singlebereifung aufzuziehen, oder? ;-) Gruß Kim "Wer Visionen hat, der muß mal zum Arzt gehen" Helmut Schmidt Alle meine Beiträge im Forum sind meine persönliche Meinung und haben aber auch sowas von nichts mit der vorherrschenden Meinung in meiner Feuerwehr zu tun. Aber Anschauen könnt ihr sie euch ja mal: www.feuerwehr-hambergen.de | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 606830 | |||
Datum | 01.02.2010 05:55 | 12203 x gelesen | |||
Mahlzeit Klassiker, 10t, genau 3 m LF 8, dürfte auch nur knapp über 3m sein.. Grüße, BeschFl für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius) "Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy) Ich bin ein Freund der klaren Worte | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 606840 | |||
Datum | 01.02.2010 08:04 | 12232 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian BeschKlassiker, 10t, genau 3 m das Fahrgestell gibts nicht mehr, mit dem Nachfolger dürfte das unmöglich sein... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Albe8rt 8K., Wuppertal / Mirskofen / NRW / Bayern | 606864 | |||
Datum | 01.02.2010 09:38 | 11971 x gelesen | |||
Grüß dich, Allrad und 12t Fahrgestell kann ich bieten. Allerdings kenne ich die Höhe jetzt nicht auswendig... LF 10/6 Grüße aus dem verschneiten Wuppertal, Albert | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8G., Hannover / Niedersachsen | 606886 | |||
Datum | 01.02.2010 11:31 | 12165 x gelesen | |||
Hallo, nach Umbau der Halterung für die 4teilige Steckleiter beträgt die Höhe bei unserem 10/6er nur noch 3,05. Allerdings nur mit 800 Liter Tank, aber mit TS LF 10/6 Durch den losen Heidesand auf dem Truppenübungsplatz Bergen hat er sich auch schon gekämpft. Gruß Martin - wie immer nur meine private Meinung - | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 606942 | |||
Datum | 01.02.2010 16:35 | 12050 x gelesen | |||
Geschrieben von Martin Gorskinach Umbau der Halterung für die 4teilige Steckleiter beträgt die Höhe bei unserem 10/6er nur noch 3,05. auch hier frage ich mich, ob das mit den aktuellen Fahrgestellen auch noch geht... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 606943 | |||
Datum | 01.02.2010 16:38 | 11941 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoGeschrieben von Martin Gorski"nach Umbau der Halterung für die 4teilige Steckleiter beträgt die Höhe bei unserem 10/6er nur noch 3,05." Niederquerschnittreifen o.Ä. werden sicherlich auch in Zukunft stärker zur Verwendung kommen..... mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 606944 | |||
Datum | 01.02.2010 16:41 | 12143 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael RoleffNiederquerschnittreifen o.Ä. werden sicherlich auch in Zukunft stärker zur Verwendung kommen..... das macht auf solchen Allradfahrgestellen ja auch viel Sinn... (ich hab da immer den Actros Allrad auf NQR als HLF vor Augen....) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 606947 | |||
Datum | 01.02.2010 16:48 | 11972 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich Cimolinodas macht auf solchen Allradfahrgestellen ja auch viel Sinn... (ich hab da immer den Actros Allrad auf NQR als HLF vor Augen....) genau *fg* dazu noch tiefgezogene Geräteräume ect.... Ist Bullshit, wird aber sicher gemacht werden........ mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 G.8, Kurort Berggießhübel / Sachsen | 606968 | |||
Datum | 01.02.2010 19:50 | 12007 x gelesen | |||
Hallo Michael Geschrieben von Michael Roleff dazu noch tiefgezogene Geräteräume ect.... Mein Favorit.... Michael | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 606971 | |||
Datum | 01.02.2010 20:10 | 11721 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael GröbeMein Favorit.... Aua. Bei Tieren nennt sich sowas nicht artgerechte Haltung und ist strafbar. Der arme Mog... Gruß, Markus Die große www.FEUERWEHR.de-Bug-Show! Wer findet den nervigsten / hässlichsten / ältesten Bug? ![]() | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8B., Steinebach / Rheinland-Pfalz | 606974 | |||
Datum | 01.02.2010 20:17 | 11723 x gelesen | |||
Geschrieben von Markus WeberGeschrieben von Michael Gröbe"Mein Favorit...." Igitt. Natürlich alles m e i n e Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Anto8n S8., Mittenwald / Bayern | 606976 | |||
Datum | 01.02.2010 20:24 | 11789 x gelesen | |||
Hallo! Wir haben ein LF 10/6 Allrad mit Bauhöhe 3,10 m im Fuhrpark. Einfach googeln: Feuerwehr Mittenwald LF 10/6 Gruß Toni! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 607020 | |||
Datum | 01.02.2010 23:46 | 11526 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael Gröbe
Immer wenn man denkt man kennt alles kommt sowas ............... ich packs net. Grüßle Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8W., Linden / Hessen | 607025 | |||
Datum | 02.02.2010 00:50 | 11527 x gelesen | |||
Moin Nich nur tief, sondern auch exorbitant hässlich. Hab ich 'nen Knick in der Optik, oder sind die Achsen auch nicht spurgleich? Gibts das beim Mog überhaupt? Bah pfui, geh fott ;o) Gruß Sebastian -- Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel) | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 607087 | |||
Datum | 02.02.2010 13:22 | 11549 x gelesen | |||
Unverständlich, da der Vorgänger doch etwas anders gestrickt war, und sich die Geländetauglichkeit lt. dem Einsatzgebiet und mancher Einsatzberichte auf der HP doch sicher hin und wieder mal zeigen durfte: Vorgänger-RW1 Wie üblich: meine private Meinung, nix dienstliches. | |||||
| |||||
|