News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Atemschutzüberwachung Merlin von Dräger | 14 Beträge | |||
Rubrik | Atemschutz | ||||
Autor | Fran8k N8., Stendal / Sachsen-Anhalt | 609490 | |||
Datum | 13.02.2010 20:46 | 7611 x gelesen | |||
Hallo! Hat jemand Erfahrung mit dem System? Haben es bei uns neu in der Wehr aber einige Problem damit! MFG | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 609495 | |||
Datum | 13.02.2010 21:42 | 5440 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Frank Neugebauer Haben es bei uns neu in der Wehr aber einige Problem damit! Erläutere mal bitte die Probleme. MfG Daniel Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht. Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 609527 | |||
Datum | 14.02.2010 10:37 | 5366 x gelesen | |||
Geschrieben von Frank NeugebauerHat jemand Erfahrung mit dem System? Die Feuerwehr Hagen/Westfalen z.B. Geschrieben von Frank Neugebauer Haben es bei uns neu in der Wehr aber einige Problem damit! Da seit Ihr soweit ich weiß nicht die Einzigen. Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8W., Linden / Hessen | 609611 | |||
Datum | 14.02.2010 15:51 | 5201 x gelesen | |||
Moin Geschrieben von Frank Neugebauer Hat jemand Erfahrung mit dem System?Die BF Frankfurt/Main dürfte das ziemlich flächendeckend haben. Man hörte, anfangs lief es teils recht unrund, hätte sich aber mittlerweile bei der "kämpfenden Truppe" ein ganz passables Ansehen erarbeitet. Persönliche Einschätzung: Wird in Zukunft sicherlich irgendwann Standard werden, aber im momentanen Umfang zu den momentanen Preisen weiß ich spontan viele viele Dinge, die ich eher kaufen würde ;o) Gruß Sebastian -- Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel) | |||||
| |||||
Autor | Fran8k N8., Stendal / Sachsen-Anhalt | 609723 | |||
Datum | 14.02.2010 21:29 | 4987 x gelesen | |||
Also das Problem liegt darin das wir im Einsatz das System nicht zum laufen bekommen (also eine Funkverbindung zwischen Bodyguard II, Datenfunkgerät und Überwachungstafel! Aber wenn wir es auf der Wache testen läuft es auf anhiep! Da ich als Atemschutzgerätewart die Admin habe und es bei mir fast immer gelaufen ist kann ich mir die Probleme beim Einsatz nicht erklären! | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 609794 | |||
Datum | 15.02.2010 10:26 | 4947 x gelesen | |||
Geschrieben von Frank NeugebauerAlso das Problem liegt darin das wir im Einsatz das System nicht zum laufen bekommen (also eine Funkverbindung zwischen Bodyguard II, Datenfunkgerät und Überwachungstafel! grundsätzlich nicht, oder nur in echten Gebäuden nicht? Geschrieben von Frank Neugebauer Aber wenn wir es auf der Wache testen läuft es auf anhiep! schon mal im Wachkeller geübt, wenn das LF davor auf der Str. steht? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 609811 | |||
Datum | 15.02.2010 11:23 | 4625 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Frank Neugebauer Also das Problem liegt darin das wir im Einsatz das System nicht zum laufen bekommen (also eine Funkverbindung zwischen Bodyguard II, Datenfunkgerät und Überwachungstafel! Na hoffentlich waren da die guten alten Hardware-Überwachungstafeln als Redundanz noch auf den Fahrzeugen...!? Sind die Bediener alle zu 100% fit mit dem Gerät? Reicht die Sendeleistung aus? Gibt es Störfaktoren im Gebiet? Auch wenn es der Hersteller evtl. nicht als notwendig erachtet würde ich für solche Dinge doch gerne ne Messung im Einsatzgebiet machen wollen. Und nicht dass wir hier die Technik verfluchen und hinterher war ein Anwenderfehler der Grund! MfG Daniel Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht. Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Fran8k N8., Stendal / Sachsen-Anhalt | 609813 | |||
Datum | 15.02.2010 11:26 | 4797 x gelesen | |||
Wir hatten das System erst für zwei Monate bei Dräger zur Überprüfung die Meinten es lag an den Aukkus der Datenfunkgeräte! Also bei den letzten Tests stand das Fahrzeug in der Halle und die PA's hatte ich ganz normal vom Fahrzeug genommen und Angemeldet das System lief auf Anhieb! Es gibt immer nur Probleme wenn es draussen ist! Werd die Tests erstmal draussen durchführen mal sehen wie es läuft! | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 609815 | |||
Datum | 15.02.2010 11:33 | 4774 x gelesen | |||
Geschrieben von Frank NeugebauerAlso bei den letzten Tests stand das Fahrzeug in der Halle und die PA's hatte ich ganz normal vom Fahrzeug genommen und Angemeldet das System lief auf Anhieb! wenn die PA mit den Daten-FuG nur direkt neben dem Auto liegen ist das wie auf Messen - es klappt schon aufgrund der minimalen Reichweiten und i.d.R. wenig Störquellen ganz gut... die Realität draußen ist aber eine andere... Daher sowas immer unter Realbedingungen testen, die Fahrzeughalle zählt hier eher nicht dazu! ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 609819 | |||
Datum | 15.02.2010 11:36 | 5024 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoDaher sowas immer unter Realbedingungen testen, die Fahrzeughalle zählt hier eher nicht dazu! Die BF Münster hat jetzt gut über ein Jahr die entsprechenden Produkte von MSA im Einsatz... Willi Reckert wollte hier HdT Soft-/Hardware im Einsatz über die weiteren Erfahrungen daraus berichten. Es gab im Anschluß an seinen ersten Vortrag dazu im letzten Jahr sehr interessante Diskussionen mit den Teilnehmern zu solchen Systemen.... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Fran8k N8., Stendal / Sachsen-Anhalt | 610827 | |||
Datum | 21.02.2010 20:40 | 4569 x gelesen | |||
So die Tests sind abgesclossen! Und verliefen eingentlich ohne Probleme! Nur gabs bei Einsätzen wieder Probleme! Es konnte erst beim zweiten Versuch eine Funkverbindung hergestellt werden! | |||||
| |||||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 610829 | |||
Datum | 21.02.2010 21:13 | 4404 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Frank Neugebauer So die Tests sind abgesclossen! Und verliefen eingentlich ohne Probleme! Nur gabs bei Einsätzen wieder Probleme! Es konnte erst beim zweiten Versuch eine Funkverbindung hergestellt werden! ... da ich keine Lust habe nachzusuchen: in welchen Frequenzbereich läuft denn das System ? Ggf. könnte nämlich sein: - bei 2m: Störungen durch nicht vorschriftsgemäß verlegte BK-(Kabel-TV) Systeme - bei ISM: Störungen durch andere Nutzer des ISM-Bandes Gruss Gerhard | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 610834 | |||
Datum | 21.02.2010 21:37 | 4406 x gelesen | |||
Geschrieben von Frank NeugebauerSo die Tests sind abgesclossen! Und verliefen eingentlich ohne Probleme!Wie sahen die Tests aus? Wie üblich: meine private Meinung, nix dienstliches. | |||||
| |||||
Autor | Fran8k N8., Stendal / Sachsen-Anhalt | 610860 | |||
Datum | 21.02.2010 23:38 | 4495 x gelesen | |||
Die Tests sahen folgendermaßen aus! Fahrzeug und Atemschutztafel in Einsatztrealistischen Situationen eingesetzt. Funkübertragung hat gleich geklappt! Gestern beim Brandeinsatz ging es dann wieder nicht beim ersten Mal. Beobachtung von mir: Wenn das System nicht genutzt wird (Aber Akkus der Datenfunkgeräte werden geladen) funktioniert das Anmelden nicht gleich beim ersten Mal. Nach dem ersten Fehlversuch die gleiche Vorgehensweise und dann funktioniert es auf anhieb! | |||||
| |||||
|