alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaErfahrungen mit EWS Feuerwehrstiefeln14 Beträge
Rubrikpers. Ausrüstung
 
AutorSven8 W.8, Itzehoe / Schleswig-Holstein617439
Datum03.04.2010 16:358131 x gelesen
Moin!

Ich möchte mir gern neue Stiefel kaufen.

Ich habe folgende schon ins Auge geschlossen:
http://www.ew-schuh.de/9820.htm

Nun meine Frage an euch hat jemand Erfahrung mit Stiefeln von EWS oder mit dem Stiefel?

Gruß, Sven


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 F.8, Dachau bei München / Bayern617453
Datum03.04.2010 17:425358 x gelesen
Hallo Sven,

ich hatte mal die Ur-Schnürstiefel von EWS. Waren zum tragen ok, hatten allerdings damals noch keine wasserdichte Membrand wodurch es öfters nasse Füße gab.

Ansonsten hat ehemalige Einheit wo ich war auf EWS umgestellt und sind soweit zufrieden. Sind anscheinend nicht ganz so bequem wie die vom Hersteller mit dem H*** aber da es davor nur Gummistiefel gab sind alle happy :-).


Dies ist meine PERSÖNLICHE Meinung!!!

Hier gehts zu meinem Feuerwehr-Blog und hier gibts Feuerwehrstiefel Infos.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8R., Kirchheim unter Teck / BW617454
Datum03.04.2010 17:465275 x gelesen
Ich hatte Probleme mit der Verbindung von Sohle und Oberleder. Die Sohle löste sich recht schnell im Knickbereich des Spanns seitlich ab und dort konnte dann auch Wasser eindringen.

Von daher...


Mitleid bekommt man geschenkt! Neid muss man sich erarbeiten!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUwe 8A., Neudenau / B-W617455
Datum03.04.2010 17:465115 x gelesen
Hallo Sven,

ich habe diesen Schuh seit etwa 3-4 Jahren und bin damit voll und ganz zufrieden.
Sehr guter Tragekomfort, Wasserdicht, usw.

Von Vorteil ist auch vorne der austauschbare Reißverschluss, falls es da wirklich mal zu Schwierigkeiten kommen sollte (kam bei mir und auch bei anderen die ich kenne noch nicht vor), ist er schnell selbst gewechselt.

Gruß
Uwe


Meine Aussagen vertreten nur meine eigene, persönliche Meinung.
Meine Beiträge zu kopieren, veröffentlichen oder anderweitig zu benutzen, bedarf ausdrücklich meiner Zustimmung!
Bei Fragen:

ICQ

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBenn8i K8., Mengen / Württemberg617463
Datum03.04.2010 18:375042 x gelesen
Geschrieben von Jürgen RinghoferIch hatte Probleme mit der Verbindung von Sohle und Oberleder. Die Sohle löste sich recht schnell im Knickbereich des Spanns seitlich ab und dort konnte dann auch Wasser eindringen.

Das trat wohl bei der 1 Generation bei starker Beanspruchung in ein Paar fällen auf, was ich mit bekommen hab gabs da wohl mal eine Modellpflege.
Denn die Reißverschlüsse sehen mittlerweile auch anderst aus. Ich vermute das dies bei der Normumstellung statt gefunden hat aber vielleicht weiß ja einer mehr...

Wobei ich dieses Problem auch schon bei anderen namhaften Herstellern gesehen hab.
Aber dies dürfte für einen Hersteller der in D seine Fertigung hat kein Problem sein da reicht normal ein Anruf und der Schuh wird ausgetauscht oder repariert.


Mkg


An alle stillen Mitleser aus meiner Gegend. Alles was ich hier schreibe ist ausschließlich meine persönliche Meinung.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8T., Recklinghausen / NRW617471
Datum03.04.2010 19:055018 x gelesen
Hallo Sven,

mit dem Stiefel habe ich keine Erfahrung. Aber mit Schuhen von EWS (Halbschuhe, werden bei uns in der Wache getragen).
Die Fa. EWS ist sehr freundlich und arbeitet kundenorientiert. Man hat seit jahren immer dieselben Ansprechpartner und wenn man mal Reklamationen oder Reparaturen hat, wurde alles immer schnell und günsitg von EWS erledigt.
Vielleicht hilft dir das ja zumindest ein wenig weiter.

Gruß
Christian


Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSven8 W.8, Itzehoe / Schleswig-Holstein617476
Datum03.04.2010 19:444915 x gelesen
Hallo,
erstmal vielen Dank für eure Antworten! :)

Vielleicht kennt sich ja jemand mit Fußgrößen aus. Ich bin närmlich noch am Rätseln, welche Größe mir passen würde. Ich habe hier mal einen Fußmessbogen von EWS ausgefüllt und eine Skizze meines Fußes angefertigt.

http://feuer112.gopw.de/Messbogen.PDF
http://feuer112.gopw.de/Skizze.PDF

Derzeit habe ich Schuhgröße 42.
Für die Stiefel würde ich aber Größe 43 und Weite 9 sagen.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJörg8 F.8, Nonnenhorn/Bodensee / Bayern617539
Datum03.04.2010 23:404891 x gelesen
Hallo Sven,

unsere Wehr hatte auch die "tollen Stiefel" der hier oft diskutierten Firma, die auch als Pizzabäcker auftritt. :-)

Folglich mussten neue Stiefel her. Wir haben bei Christian Schorer (ja hier auch sehr aktiv) EWS Stiefel gekauft. Das ist jetzt über nen halbes Jahr her. Ich bin damit wirklich sehr zufrieden. Der Kamerad mit den sehr schmalen Füßen ist mit Haix glücklicher.

Ich habe mir gerade letzte Woche ein zweites Paar EWS Feuerwehrstiefel bei Christian bestellt, das sollte unterstreichen, dass ich wirklich von dem Stiefel überzeugt bin.

Zu Deinen Fragen kann Dir sicherlich Christian noch mehr sagen, kontaktiere ihn doch einfach via PM.

Gruß vom Bodensee
--
Jörg


meine pers. Meinung, welche nicht zwangsweise deckungsgleich mit der offiziellen Feuerwehr-/Landkreismeinung sein muss. Eigentlich klar ...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8T., Recklinghausen / NRW617540
Datum03.04.2010 23:424851 x gelesen
Hi Sven,

zur Weite kann ich Dir nichts sagen, aber von der Größe her ist es bei unseren Schuhen so, das man immer 1-2 Größen größer nehmen sollte, als man normalerweise hat. Ich hab normal 43, in EWS Halbschuhen aber irgendwas zwischen 44+45.

Gruß
Christian


Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 S.8, Warendorf / NRW617542
Datum04.04.2010 05:376305 x gelesen
Hallo Sven,

wir haben das baugleiche Modell mit Schnittschutz (9860) seit ca. 1,5 Jahren bei uns im Einsatz. Insgesamt haben wir davon bislang weit über 100 Paar beschafft.

Wir sind mit dem Stiefel absolut zufrieden. Allerdings hat sich bei uns ein deutlicher Schwachpunkt ergeben: der Reißverschluss.

Bei vielen Stiefeln versagt nach kurzer Einsatzdauer der Reißverschluss. Reklamationen wurden in den ersten Wochen nach der Beschaffung von der Fa. EWS als Kulanzleistung kostenlos ersetzt.
Die Fa. EWS sagt aber auch ganz klar: Der Reißverschluss ist Verschleißartikel.

Die Garantiezeit gilt hierfür also nicht.

Laut Aussage von EWS soll der Reißverschluss zwischenzeitlich abgeändert worden sein. Diese Aussage können wir nicht bewerten, weil wir nicht nachhalten, aus welcher Lieferung jeder defekte Reißverschluss stammt und welcher bereits ausgetauscht wurde.

Ein Ersatzreißverschluss kostete zuletzt ca. 10 Euro.

Insgesamt sind wir mit dem Stiefel aber absolut zufrieden.

Viele Grüße

Andreas


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJörg8 M.8, Rahden / NRW617571
Datum04.04.2010 10:364675 x gelesen
Ich trage bislang ca. 10 Jahre die EWS Stiefel. Ich bin bislang damit bestens zufrieden und kann nichts negatives dazu sagen.


Gruß Jörg

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBenn8i K8., Mengen / Württemberg617624
Datum04.04.2010 12:044725 x gelesen
Geschrieben von Andreas SchröderLaut Aussage von EWS soll der Reißverschluss zwischenzeitlich abgeändert worden sein. Diese Aussage können wir nicht bewerten, weil wir nicht nachhalten, aus welcher Lieferung jeder defekte Reißverschluss stammt und welcher bereits ausgetauscht wurde.

Siehe mein letztes Kommentar. Da hat es eine Modellpflege gegeben. Hab mittlerweile meinen neuen Schuh angeschaut, die Änderung an den Reißverschlüssen waren das Zugglied am Zipper wurde geändert und der Reißverschluss auch die alten sind Silber Farben und die neuen Gold Farben


An alle stillen Mitleser aus meiner Gegend. Alles was ich hier schreibe ist ausschließlich meine persönliche Meinung.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 K.8, Magdeburg / Sachsen-Anhalt617627
Datum04.04.2010 12:484676 x gelesen
In meiner jetzigen Wehr und auch in meiner vorigen trage bzw. trug ich normale EWS Feuerwehrstiefel, keine Schnürstiefel. Einige Kameraden aus meiner jetzigen Wehr haben sich privat EWS-Schnütstiefel zugelegt und sind bislang sehr zufrieden. Ich persönlich nutze seit Jahren EWS-Schnürstiefel als normale S3 beruflich und werde mir demnächst, wegen normalem Verschleiß, wieder ein neues Paar zulegen.
Zu den Größen. Ich habe, je nach Schuh eine 42 oder 43. Bei EWS trage ich eine 43 (Arbeitsschuh auch 277).


Ich gebe hier nur meine rein private Meinung wieder.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Troisdorf / NRW physisch, Baden emotional617628
Datum04.04.2010 12:564814 x gelesen
Tach, Post!

Geschrieben von Sven WinterVielleicht kennt sich ja jemand mit Fußgrößen aus. Ich bin närmlich noch am Rätseln, welche Größe mir passen würde. Ich habe hier mal einen Fußmessbogen von EWS ausgefüllt und eine Skizze meines Fußes angefertigt.

http://feuer112.gopw.de/Messbogen.PDF
http://feuer112.gopw.de/Skizze.PDF

Derzeit habe ich Schuhgröße 42.
Für die Stiefel würde ich aber Größe 43 und Weite 9 sagen.


Was die Größe angeht hilft nur ausprobieren. Der beste Schuh bringt dir nichts, wenn er nicht richtig sitzt. Am besten einen Händler aufsuchen, der EWS führt und da mal diverse Größen durchprobieren. Alternativ - da EWS lt. eigener Aussage Mondopoint-Größen hat - ein anderes Fabrikat mit Mondopoint-Größe probieren, entsprechende Größe notieren und diese bestellen.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

Gewinner.... (JuHu - endlich Freizeit)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 03.04.2010 16:35 Sven7 W.7, Itzehoe
 03.04.2010 17:42 Flor7ian7 F.7, Dachau bei München
 03.04.2010 17:46 ., Kirchheim unter Teck
 03.04.2010 18:37 Benn7i K7., Mengen
 03.04.2010 17:46 Uwe 7A., Neudenau
 03.04.2010 19:05 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen
 03.04.2010 19:44 Sven7 W.7, Itzehoe
 03.04.2010 23:42 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen
 04.04.2010 12:56 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
 03.04.2010 23:40 Jörg7 F.7, Nonnenhorn/Bodensee
 04.04.2010 05:37 Andr7eas7 S.7, Warendorf
 04.04.2010 12:04 Benn7i K7., Mengen
 04.04.2010 10:36 Jörg7 M.7, Rahden
 04.04.2010 12:48 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt