alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaPassen Pax-Holster an Feuerwehrhaltegurt?4 Beträge
Rubrikpers. Ausrüstung
 
AutorFlor8ian8 G.8, Sangerhausen / Sachsen-Anhalt630342
Datum20.06.2010 14:364008 x gelesen
Hallo,

ich wollte mir ein neues Pax-Atemschutzholster zulegen und es würde mich interessieren, ob ich noch ein Pax-Koppel mit Untergürtel benötige oder ob diese Holster auch einfach an den DIN-Feuerwehrhaltegurt passen?

Danke für die Antworten im Voraus!

MkG
Florian Günther


Ich äußere hier nur meine eigene Meinung.
http://www.feuerwehroberroeblingen.net/

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg630345
Datum20.06.2010 15:102567 x gelesen
Es gibt zumindest welche,die passen. Stand bei rescue-tec aber auch so in der Produktbeschreibung, wenn nicht irre. Allerdings würde ich die eher an die PA machen, falls es um ein "AGT-Holster" geht.

Gruß,

Markus


Aus meiner Sicht könnte es dem Einen oder Anderen nicht schaden dass man ihm sagt dass er schlicht und einfach dumm ist, statt ihn bloß nicht auszugrenzen.

J. Mäschle, Forums-Philosoph

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 G.8, Sangerhausen / Sachsen-Anhalt630346
Datum20.06.2010 15:122522 x gelesen
Danke ... ich würde dieses dann aber auch mit Dingen für TH ausstatten ... also auf das Messer nicht verzichten wollen auch wenn ich nicht unter PA bin.


Ich äußere hier nur meine eigene Meinung.
http://www.feuerwehroberroeblingen.net/

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sto8phe8r G8., Berlin / Berlin630348
Datum20.06.2010 15:302599 x gelesen
Hallo Florian,

ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit den Holstern der Firma Pax gemacht. Hatte früher das Atemschutzholster "Limburg a.d. Lahn" in Gebrauch und nutze aktuell das kleinere Atemschutzholster "Darmstadt". Die Befestigung erfolgte in beiden Fällen mit strapazierbaren Klettbändern, welche sich unproblematisch um den DIN Feuerwehrgurt befestigen lassen.

Viele Grüße, Christopher.


Der Horizont einiger Leute beschreibt einen Kreis mit dem Raduius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. - Albert Einstein

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 20.06.2010 14:36 Flor7ian7 G.7, Sangerhausen
 20.06.2010 15:10 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 20.06.2010 15:12 Flor7ian7 G.7, Sangerhausen
 20.06.2010 15:30 Chri7sto7phe7r G7., Berlin
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt