News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Thema | Bachelorarbeit - Brandschutz in Holzgebäuden der GK 4 | 18 Beträge | |||
Rubrik | vorbeug. Brandschutz | ||||
Autor | Chri8sti8an 8M., Roggden / Bayern | 630472 | |||
Datum | 21.06.2010 17:22 | 9689 x gelesen | |||
Hallo Zusammen, ich schreibe derzeit eine Bachelorarbeit über die Brandschutztechnischen Anforderungen an tragende Bauteile in der Gebäudeklasse 4 (4-5 Vollgeschosse - optimalerweise mit Wohnraumnutzung). Dafür bin ich auf der Suche nach Bränden in eben solchen Gebäuden, damit ich die Einsatzzeiten der Feuerwehr auswerten kann. Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8M., Roggden / Bayern | 630707 | |||
Datum | 22.06.2010 20:49 | 6717 x gelesen | |||
nachdem der Beitrag mittlerweile über 500 Besucher hatte, aber leider ohne Anwort blieb, nehme ich an, dass keiner von euch so einen Brand im Hinterkopf hat ... Ich würde mich allerdings auch schon freuen, wenn ihr mir Brände in kleineren Holzgebäuden - gerne auch mit anderweitiger Nutzung - anbieten könntet! | |||||
| |||||
Autor | Yves8 K.8, Pohlheim / Hessen | 630766 | |||
Datum | 23.06.2010 10:02 | 6558 x gelesen | |||
Hi, frag doch mal bei der FW Bad Neuenahr nach, die hatten ende der 90er Jahre einen Brand in einem größeren Holzhaus. Der Einsatz wurde auch in einer Holzbauzeitung (welche das war, weiß ich leider nicht mehr) beschrieben. Gruß Yves Man muss wissen, wie weit man zu weit gehen kann. (Jean Cocteau) | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 T.8, Sinzig / Rheinland-Pfalz | 630787 | |||
Datum | 23.06.2010 11:36 | 6216 x gelesen | |||
Hallo Geschrieben von Yves Keßler frag doch mal bei der FW Bad Neuenahr nach Oh, das jetzt der Name unserer Kreisstadt fällt, hätte ich jetzt nicht mit gerechnet. Der Einsatz war dann aber auch wohl vor meiner Feuerwehrzeit. Trotzdem hier mal der Link zum passenden Internetauftritt mit Kontaktmöglichkeiten Löschzug Bad Neuenahr. Ich denke die Kameraden dort helfen dir gerne weiter wenn sie können. Gruß Andreas | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 F.8, Dachau bei München / Bayern | 630794 | |||
Datum | 23.06.2010 12:26 | 6173 x gelesen | |||
Hallo Christian, von einigen Jahren gab es diesen Einsatz: Brand Wohnhaus Das Gebäude war ein neu errichtetes Holzhaus. Hoffe das hilft. Schöne Grüße Florian Dies ist meine PERSÖNLICHE Meinung! Hier gehts zu meinem Feuerwehr-Blog. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 630797 | |||
Datum | 23.06.2010 13:08 | 6345 x gelesen | |||
Grundaussage eines Bauingenieurs mit Feuerwehrhintergrund: Mit Holz heizt man Häuser, man baut sie nicht daraus. Oder wie ein Forumsuser so schön sagt: Holz ist ein Brennstoff, kein Baustoff... Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Max 8G., London / UK | 630798 | |||
Datum | 23.06.2010 13:18 | 6149 x gelesen | |||
Der sollte sich dann vielleicht mal fortbilden und nicht nur seine Vorurteile pflegen. @Christian M.: ich habe dir ein paar Links geschickt. Max | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8M., Roggden / Bayern | 630800 | |||
Datum | 23.06.2010 13:22 | 6207 x gelesen | |||
Richtig, seh ich auch so. Kein Baustoff kündigt sein Versagen so lange vorher und deutlich an, als Holz! Der betreffende Kollege sollte sich einfach nochmals die "Warme Bemessung" anschauen, dann wird er schnell merken, dass Holz ein sehr guter Baustoff ist! | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 630808 | |||
Datum | 23.06.2010 14:27 | 6352 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian FischerGrundaussage eines Bauingenieurs mit Feuerwehrhintergrund: Mit Holz heizt man Häuser, man baut sie nicht daraus. Da halt ich mal eine Aussage von einem TF Ausbilder dagegen: "Es gibt nichts besseres als eine Holztreppe, bei der sieht wenigstens ob sie noch tragfähig ist." Gruß Thomas Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 630831 | |||
Datum | 23.06.2010 17:41 | 5999 x gelesen | |||
Den Satz habe ich von FWler auch schon über ihre tragbaren Leitern gehört. Wie üblich: meine private Meinung, nix dienstliches. | |||||
| |||||
Autor | Marc8 S.8, Borken / NRW | 630834 | |||
Datum | 23.06.2010 17:49 | 5936 x gelesen | |||
Im FW-Magazin 7/2003 gab es einen Artikel zu einem Brand in Bayern. Unter dem Titel "Achtjähriger stirbt in den Flammen" wird dort von einem Brandereignis in einem EFH in Holzbauweise berichtet. Den Artikel habe ich leider im Moment nicht zur Hand. Hier wurde von einem Kollegen nur ein Bild aus dem Artikel für eine Präsentation verwendet ... | |||||
| |||||
Autor | Torb8en 8B., Bünde / NRW | 630835 | |||
Datum | 23.06.2010 17:54 | 5958 x gelesen | |||
Hier... Wenn man nicht überzeugen kann, sollte man wenigstens für Verwirrung sorgen! | |||||
| |||||
Autor | Marc8 S.8, Borken / NRW | 630836 | |||
Datum | 23.06.2010 18:03 | 5988 x gelesen | |||
Bekannt? Link Der angesprochene Brand in Gauting ist der aus dem Fw-Magazin. Der Artikel ist auf dem Weg zu mir. Bitte Kontakt per PN. | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d G8., München / Bayern | 630837 | |||
Datum | 23.06.2010 18:09 | 6043 x gelesen | |||
ich glaube, das war damals in Gauting bei München. Laut eines etwas dubiosen Links könnte es am 19.04.2003 gewesen sein. Hier gibts (kostenpflichtige) Bilder. Es handelt sich hier ausschließlich um meine private Meinung. Sie kann durchaus von der meines Arbeitgebers, und/oder Vorgesetzten abweichen. Dies ist weder beabsichtigt, noch als beabsichtigt anzusehen. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8W., Nentershausen / RLP | 630839 | |||
Datum | 23.06.2010 18:29 | 5924 x gelesen | |||
Hallo Frag mal bei der FF Fulda nach die hatten vor 2-4 Jahren nen Holzhausvollbrand der nur mit der Hilfe eines Baggers gelöscht werden konnte, war ein importiertes Holzhaus aus Polen. Christian | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 630847 | |||
Datum | 23.06.2010 19:38 | 6926 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas Edelmann"Es gibt nichts besseres als eine Holztreppe, bei der sieht wenigstens ob sie noch tragfähig ist." Sieht man das wirklich? Ich habe da ein schönes Bild im Kopf (selbst live gesehen). Hoztreppe mit Metallwinkeln am nächsten Trepenabsatz fest geschossen. Das hat die Haltbarkeit einer Nagelplattenbinderkonstruktion. Und brennt noch dazu. Es stimmt. Holz ist für bestimmte Anwendungen ein sehr gutmütiger Baustoff. Wenn er richtig verbaut wurde. Ein Dachstuhl aus dem 19. Jahrhundert von Zimmerleuten auf traditionelle Weise (metallfrei) errichtet, mit den entsprechenden Reserven drin, ist was feines. Das ziehe ich jeder Metallkonstruktion blind vor. Nur: Sowas bekommst Du heute i.d.R. nicht mehr neu gebaut. Metall als Verbindungs- oder gar Stützelement im hölzernen Dachstuhl nimmt diesem wiederum seine (angenommenen) Vorteile. Und die Dimensionen des verwendeten Holzes ist (aus Kostengründen) auch geringer. Sprich es gibt weniger Reserven bei Abbrand als "früher" (und ggf. ein schlechteres Verhältnis Volumen zu Oberfläche). Ich habe hier in den letzten Jahren in Neubaugebieten einige Gebäude wachsen sehen und aus Feuerwehrinteresse regelmäßig besichtigt. Da war was Holz betrifft alles dabei. Von "nur der Dachstuhl" bis zu quasi allem außer dem Fundament. Und das was ich da gesehen habe hat mich jetzt im Vergleich zum tradidionellen "Steinhaus" nicht so überzeugt, dass ich da eine Alternative als Baustoff für mehr als ein EFH darin sehe. Bei einem EFH ist es mir egal ob dieses abfachekt. Wenn die Bewohner selbst raus kommen und ich ein Übergreifen auf Nachbargebäude verhindern kann haben VB und abwehrenden Brandschutz ihre Aufgabe erfüllt. Bei einem Mehrfamilienhaus wo der Maßstab für den Erfolg die Verhinderung von Schäden in anderen Wohneinheiten als der Ausbruchsstelle ist sehe ich das deutlich kritischer. Und ein Baustoff der erst dadurch von der Brennbarkeit her verwendbar wird dass man ihn vorbehandelt oder verkleidet halte ich jetzt für nicht so wahnsinnig prickelnd. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 630876 | |||
Datum | 24.06.2010 08:24 | 5857 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian FischerIch habe da ein schönes Bild im Kopf (selbst live gesehen). Hoztreppe mit Metallwinkeln am nächsten Trepenabsatz fest geschossen. Das hat die Haltbarkeit einer Nagelplattenbinderkonstruktion. Und brennt noch dazu. Als ich meinen TF gemacht habe, gab es die Nagelplatten noch nicht:-) Geschrieben von Christian Fischer Es stimmt. Holz ist für bestimmte Anwendungen ein sehr gutmütiger Baustoff. Wenn er richtig verbaut wurde. Ein Dachstuhl aus dem 19. Jahrhundert von Zimmerleuten auf traditionelle Weise (metallfrei) errichtet, mit den entsprechenden Reserven drin, ist was feines. Das ziehe ich jeder Metallkonstruktion blind vor. Da ich in einem solchen wohne, weiß ich schon wo die Grenzen sind. Zum Glück ist unser Haus eher ein Fachwerk aus dem 19. Jahrhundert als eine billige Holzständerkonstruktion. Geschrieben von Christian Fischer Wenn die Bewohner selbst raus kommen und ich ein Übergreifen auf Nachbargebäude verhindern kann haben VB und abwehrenden Brandschutz ihre Aufgabe erfüllt. Bei uns ist aus jedem Raum die Fluchtmöglichkeit gegeben. Geschrieben von Christian Fischer Und ein Baustoff der erst dadurch von der Brennbarkeit her verwendbar wird dass man ihn vorbehandelt oder verkleidet halte ich jetzt für nicht so wahnsinnig prickelnd. Das stimmt so nun aber nicht. Gruß Thomas Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 630971 | |||
Datum | 24.06.2010 16:08 | 5892 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian MayerHolzgebäuden Michael Bayer (Münsingen! Achtung, gibt zwei davon) ist Holz-Ing. Vielleicht kann er entsprechende Kontakte knüpfen? Gruß, Markus Aus meiner Sicht könnte es dem Einen oder Anderen nicht schaden dass man ihm sagt dass er schlicht und einfach dumm ist, statt ihn bloß nicht auszugrenzen. J. Mäschle, Forums-Philosoph | |||||
| |||||
|