News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaPSA Rettungsdienst: Niemöller & Abel vs. S-Gard4 Beträge
Rubrikpers. Ausrüstung
 
AutorMarc8el 8L., Burgdorf/ Han / Niedersachsen630562
Datum22.06.2010 08:494509 x gelesen
Hallo nochmal,

der Wunsch nach Erfahrungswerten geht weiter. Wie oben genannt, würde mich interessieren, was die Träger von Niemöller & Abel sowie von S-Gard über ihre RD(!)-Kleidung als gut oder schlecht empfinden. Sofern euch die Produkte von beiden Herstellern bekannt sind (S-Gard: Rescue Luminator), würde mich weiter interessieren, welchen Konfektionär ihr favorisiert.


Freue mich auf eure Antworten!

Marcel


47% aller deutschen Frauen würden gern mit einem Feuerwehrmann schlafen. (Quelle: Stern NEON Ausgabe April/07)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBenn8i K8., Mengen / Württemberg630571
Datum22.06.2010 09:442779 x gelesen
Hallo,

Ich konnte in den letzten Jahren beide Hersteller tragen.

Ich habe von Nunda die Jacke Air Komfort und von S-gard die o.g. Jacke.
Des weiteren die Hosen Malta von Nunda und ich muss sagen das der Tragekomfort sowie das Klimatische bei Niemöller deutlich angenhemer ist als bei der S-Gard Jacke. Auch vom Schnitt her ist die Niemöller Kleidung deutlich besser.


An alle stillen Mitleser aus meiner Gegend. Alles was ich hier schreibe ist ausschließlich meine persönliche Meinung.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorStef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen630578
Datum22.06.2010 10:153272 x gelesen
Moin,

Geschrieben von Marcel Lüdtkeder Wunsch nach Erfahrungswerten geht weiter. Wie oben genannt, würde mich interessieren, was die Träger von Niemöller & Abel sowie von S-Gard über ihre RD(!)-Kleidung als gut oder schlecht empfinden.

Ich habe einige Jahre schon N&A Jacken und Hosen getragen und war damit immer sehr zufrieden.

Jacke, Modell Köln: Im Winter (mit Innenfutter) sehr warm, im Sommer (ohne innenfutter) ganz gut tragbar. Manche Kollegen waren nicht so begeistert, weil sie die Jacke als zu "schwitzig" empfanden. Ich fand sie, im Vergleich zu anderen Jacken, allerdings gut.

Hose, Modell Malta, rot: Bisher die besten RD-Hosen, die ich tragen durfte. Die sind zwar etwas schwerer und möglicherweise dadurch wärmer. Aber gerade DAS macht ja eine Schutzwirkung aus. Im Kniebereich sind zusätzliche Nässesperren eingenäht, sodass - sollte man sich mal in div. Flüssigkeiten knien - es grundsätzlich länger trocken bleibt.

Beide kann ich uneingeschränkt empfehlen. Mein Heimatkreis hat diese Kleidung im gesamten Rettungsdienst angeschafft und soweit mir bekannt ist, sind die damit auch sehr zufrieden. Hinzu kommt, dass die Preise recht niedrig sind. (Jacke ca. 150 € und Hose 33 € (Listenpreise))

Ich hoffe, das hilft Dir weiter.

S



Mit kameradschaftlichen Grüßen
Stefan


Feuerwehr Alpen
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8el 8L., Burgdorf/ Han / Niedersachsen630603
Datum22.06.2010 12:162802 x gelesen
Geschrieben von Stefan BrüningIch hoffe, das hilft Dir weiter.

Allerdings :-) Ich hatte gerade bei einem Arbeitsausstatter den Watex Anzug an und dachte, ich trage eine Jacke Mod. "Gut & günstig" (letzteres mag vermutlich auf die Qualität zutreffen, der Preis lag bei 190€).


47% aller deutschen Frauen würden gern mit einem Feuerwehrmann schlafen. (Quelle: Stern NEON Ausgabe April/07)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 22.06.2010 08:49 Marc7el 7L., Burgdorf/ Han
 22.06.2010 09:44 Benn7i K7., Mengen
 22.06.2010 10:15 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 22.06.2010 12:16 Marc7el 7L., Burgdorf/ Han
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt