News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Erstellen von Einsatzkarten | 7 Beträge | |||
Rubrik | Sonstiges | ||||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 638105 | |||
Datum | 04.08.2010 13:30 | 5018 x gelesen | |||
Hallo Forumsgemeinde, ich hoffe auf eure Mithilfe bei einem kleinen Problem. Ich möchte auf einer Karte, die als pdf vorliegt, Radien einzeichnen. Beispielsweise Evakuierungsradien bei Bombenräumungen oder maximal mögliche Entfernung mit vorhandenem Schlauchmaterial von einer Wasserentnahmestelle. Das Ganze soll später als Papierform auf DIN-A4 Blättern ausgedruckt werden. Beim ersten Versuch habe ich Teile der Karte in Word kopiert und dann farbige Kreise darüber gelegt. Problematisch hierbei ist, dass die Ausschnitte nicht gleich groß werden und ich so für jeden Ausschnitt die Kreise neu anpassen muss. Bei einer ganzen Stadt kommen da ein paar Ausschnitte zusammen ;-) Habt/kennt ihr ein Programm, womit man einen Layer über das pdf Dokument legen kann um anschließend beides kopieren zu können, oder wahlweise dann beides drucken zu können? Gruß Johannes | |||||
| |||||
Autor | Tim 8B., Blieskastel / Saarland | 638111 | |||
Datum | 04.08.2010 14:01 | 4057 x gelesen | |||
mach aus dem benötigten Teil der .pdf eine Bilddatei und füg es in z.B. Corel Draw oder auch Power Point ein (entsprechend Seiteneinstellung A4 hoch/quer). Dann kannst du nach Belieben über das Bild zeichnen, Anordnung/Reihenfolge der Objekte ändern (Vordergrund/Hintergrund) Texte und Grafiken einfügen etc. Vorteil ist, das du die Objekte nach Belieben verschieben, bzw. erst gruppieren, dann verschieben kannst. Falls du den Trick noch nicht kennst: durch gleichzeitiges Drücken der Alt-Taste beim Ziehen (Erstellen/Verschieben) kannst du die Objekte unabhängig vom Raster millimeterweise verschieben, ändern usw. Hab so auch früher, als ich noch keine entspr. CAD-Software für Feuerwehrpläne hatte, auf diese Art und Weise Pläne erstellt... Ging immer ganz gut... Gruß, Tim | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 638112 | |||
Datum | 04.08.2010 14:03 | 2985 x gelesen | |||
Geschrieben von Johannes KrauseHabt/kennt ihr ein Programm, womit man einen Layer über das pdf Dokument legen kann um anschließend beides kopieren zu können, oder wahlweise dann beides drucken zu können? Kenne jetzt nicht genauen Leistungsumfang, aber Adobe Acrobat Pro 9 schon in Betracht gezogen? Ansonsten wenn es in Zusammenarbeit mit einer Verwaltung stattfindet kannst Du ja das ganze mit ATKis und GRASS GIS v.net.iso Modul versuchen. Gruß Christian Bergmann Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr www.feuerwehr-neuenhaus.de | |||||
| |||||
Autor | Sven8 K.8, Vogtland / Sachsen | 638113 | |||
Datum | 04.08.2010 14:10 | 3065 x gelesen | |||
vielleicht hilft Dir das Programm GIMP, öffnet zumindest auch .pdf-Dateien, welche sich anschließend mit den üblichen Komfort eines Bildbearbeitungsprogramms gestalten lassen Gibts for free u.a. hier (chip.de) MkG Sven -meine Meinung- | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 638313 | |||
Datum | 05.08.2010 17:36 | 2569 x gelesen | |||
Der Tipp war gut. Dankeschön. | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8D., Schechingen / Baden-Württemberg | 639314 | |||
Datum | 10.08.2010 19:25 | 2396 x gelesen | |||
Persönlich würde ich das Programm Inkscape verwenden. Es handelt sich um ein Vektorprogramm, welches eine komplette Zerlegung des .pdf erlaubt und zudem noch kostenlos erhältlich ist. Die Bandbreite des Programms ist fast unerschöpflich vgl. Info Inkscape. Download: www.inkscape.org | |||||
| |||||
Autor | Hein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen | 639354 | |||
Datum | 10.08.2010 22:44 | 2379 x gelesen | |||
Hallo Johannes, hast du es schon mal mit einer digitalen Karte (TOP 50 / TOP 25) versucht? Ich besnutze sie z. B. um in unserer Rettungshundestaffel Suchgebiete zu Kennzeichnen und den Hundeführern an die Hand zu geben. Gruß Heinrich | |||||
| |||||
|