News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Lernmaterialien Gruppenführer gesucht | 27 Beträge | |||
Rubrik | Ausbildung | ||||
Infos: | |||||
Autor | Pete8r S8., Stuttgart / Baden-Württemberg | 642677 | |||
Datum | 30.08.2010 22:21 | 17762 x gelesen | |||
Hallo zusammen, gibt es irgendwo online Lernmaterialien für Gruppenführer bzw. für angehende Gruppenführer? Hintergrund ist der, dass ich als Truppführer einfach ein bisschen interessehalber mich in das Thema einlesen möchte. Kann ja nicht schaden Danke | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 642679 | |||
Datum | 30.08.2010 22:28 | 14180 x gelesen | |||
Guten Abend Ein Link für was kurzes von der LFS BaWü: -> " Ausbildungsleitfaden für den Gruppenführerlehrgang ". Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Jona8s R8., Siedelsbrunn / Hessen | 642687 | |||
Datum | 30.08.2010 22:45 | 13543 x gelesen | |||
Hi, nicht online aber meiner Meinung nach trotzdem zu empfehlen: Einsatztaktik für den Gruppenführer Mit 9 € nicht teuer und durchaus nützlich, solltest du mal den GF-Lehrgang machen. Außerdem Teile der FwDV 100. Gruß Jonas | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 642689 | |||
Datum | 30.08.2010 22:51 | 13447 x gelesen | |||
Geschrieben von Jonas Röthnicht online aber meiner Meinung nach trotzdem zu empfehlen: Einsatztaktik für den Gruppenführer Zumindest in Baden-Württemberg die Bibel des Gruppenführers. Der dort beschrieben Regelkreis ist das zentrale Thema an der LFS. Liegt auch an Herrn Schröder, dem Autor und ehem. Leiter der LFS (jetzt LBD). Gruß, Markus Aus meiner Sicht könnte es dem Einen oder Anderen nicht schaden dass man ihm sagt dass er schlicht und einfach dumm ist, statt ihn bloß nicht auszugrenzen. J. Mäschle, Forums-Philosoph | |||||
| |||||
Autor | Hauk8e H8., Negernbötel / S-H | 642690 | |||
Datum | 30.08.2010 23:07 | 13298 x gelesen | |||
Hallo! Zwar nicht BaWü aber die LFS Schleswig-Holstein bietet eine Möglichkeit sein Wissen online zu überprüfen. Gruß Hauke Alles was ich hier schreibe ist meine eigene Meinung. Sollte irgendjemand damit ein Problem haben kann er sich gerne per PN oder E-Mail bei mir melden! | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8R., Kirchheim unter Teck / BW | 642692 | |||
Datum | 30.08.2010 23:28 | 13155 x gelesen | |||
Lese dir deine Ausbildungsunterlage für den Truppführer nochmal durch und du bist gut für den Lehrgang Gruppenführer vorbereitet, da dieser auf den Grundlagen der Grundausbildung und des Truppführerlehrgangs aufbaut. Der Rest der Materie wird dir dann im Lehrgang vorgestellt und dort ist die Praxis der Mittelpunkt! Ansonsten schließe ich mich der Empfehlung "Einsatztaktik für den Gruppenführer" an! Mitleid bekommt man geschenkt! Neid muss man sich erarbeiten! | |||||
| |||||
Autor | Pete8r S8., Stuttgart / Baden-Württemberg | 642733 | |||
Datum | 31.08.2010 10:06 | 12972 x gelesen | |||
Hi, Danke für die Infos. Habe mir jetzt mal Einsatztaktik für den Gruppenführer bestellt. Bin mal gespannt was da interessantes drin steht. Grüße | |||||
| |||||
Autor | Sven8 K.8, Hamburg / Hamburg | 642742 | |||
Datum | 31.08.2010 11:21 | 13323 x gelesen | |||
Moin, moin! Der Downoad funktioniert leider nicht. Hat jemand das pdf bereits? Beste Grüße Sven Hamburgs Freiwillige Feuerwehr im Netz www.feuerwehr-hamburg.de | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 642743 | |||
Datum | 31.08.2010 11:27 | 13483 x gelesen | |||
Gutenn Tag Geschrieben von Sven Koopmann Hat jemand das pdf bereits? " Hier ". Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Thob8ias8 S.8, Dortmund / NRW | 642744 | |||
Datum | 31.08.2010 11:35 | 13263 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard Deimann
Ein und das selbe Übungsgelände, verschiedene Straßennamen, sehe ich das richtig? | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8P., Edingen-Neckarhausen / Baden-Württemberg | 642770 | |||
Datum | 31.08.2010 13:12 | 13057 x gelesen | |||
Ja. Plus ein paar Stichworte zu verschiedenen Einsatztypen. Das ist mehr eine Gedankenstütze für die Ausbildung / die Vor- und Nachbereitung denn eine echte Lehrunterlage. In den Erläuterungen steht ein klein wenig mehr drin. Jochen Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Thob8ias8 S.8, Dortmund / NRW | 642778 | |||
Datum | 31.08.2010 14:24 | 12959 x gelesen | |||
Geschrieben von Jochen PetzingerJa. Plus ein paar Stichworte zu verschiedenen Einsatztypen. Das finde ich aber schon sehr verwirrend, also mit den unterschiedlichen Straßennamen je nach Übungsart. Naja, so ist es dort halt. Grüße | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8W., Ltb.-Nellmersbach / Baden Württemberg | 642823 | |||
Datum | 31.08.2010 18:43 | 12736 x gelesen | |||
von der LFS-BW wurde beim GF-Lehrgang (damals) das Nachschlagewerk HAMILTON - Handbuch für den Feuerwehrmann empfohlen. MkG Jochen http://feuerwehr.leutenbach.de | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 642827 | |||
Datum | 31.08.2010 19:18 | 12679 x gelesen | |||
Geschrieben von Jochen Wellervon der LFS-BW wurde beim GF-Lehrgang (damals) das Nachschlagewerk Na ja. Das Ding ist ja ganz nett, aber mit seinem fiktiven Frage-Antwortspiel - sagen wir es mal freundlich - irgend wie antiquiert... Und es enthält im Wesentlichen technische Dinge (die heute in den Lehrstoffblättern der Lehrgänge TrM, TrFü, SprFu und AGT mit Masse ebenfalls erschlagen sind sofern für den GrFü relevant), weniger taktische. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8W., Ltb.-Nellmersbach / Baden Württemberg | 642832 | |||
Datum | 31.08.2010 19:38 | 12548 x gelesen | |||
Wie gesagt, als Nachschlagewerk zur Verbesserung des allgemeinen Feuerwehrwissens find ich den Hamilton gar nicht schlecht. Ich weiß auch nicht, ob er immer noch von der LFS empfohlen wird. Taktische Angelegenheiten im Selbststudium zu erlernen halte ich jetzt auch nicht unbedingt für sinnvoll. MkG Jochen http://feuerwehr.leutenbach.de | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 K.8, Waldachtal / BaWü | 642835 | |||
Datum | 31.08.2010 19:40 | 12609 x gelesen | |||
Geschrieben von Thobias SchürmannDas finde ich aber schon sehr verwirrend, also mit den unterschiedlichen Straßennamen je nach Übungsart Ist es eigentlich nicht wirklich, da Du ja deinen E-Ort z.B. Wendelrothausen vom Ausbilder bekommst und dann die Seite aufschlagen kannst :-) MkG Michael Krüger Feuerwehr Waldachtal www.feuerwehr-waldachtal.de Meine persönliche Meinung .... | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8W., Glauchau / Sachsen | 642841 | |||
Datum | 31.08.2010 20:08 | 12769 x gelesen | |||
n'Abend ... ein kleines aber feines Heftchen mit netter Aufmachung und viel Wissen, das kompakt und gut rüber gebracht wird ... sollte man als Führungskraft mal gelesen haben ... wenn du noch viel mehr Interessantes lesen willst - vesuche ein "ABC des Einsatzleiters" aufzutreiben ... ist zwar nicht mehr ganz "up to date", aber sehr empfehlenswert ... Ansonsten gibt es noch beim BBK Lernprogramme zum downloaden, die Dich langsam mit vielen Frage-Antwort-Spielchen nach der Theorie an die FwDV 100 heranführen ... Die Unterlagen zum "Selbststudium" sind in drei Patrs unterteilt (Führungsorganisation, Führungsvorgang, Führungsmittel). Zu finden unter den Publikationen (Download als PDF möglich). Jedoch ist das nur die Theorie und die Praxis lernt man nur durch üben, üben, üben in der "Pampa" und natürlich durch eine o f f e n e und e h r l i c h e Auswertung der Übungen mit Aufzeigen der Fehler u n d mit Lösungsvorschlägen ... Hoffe das hilft deinem Wissensdurst noch ein wenig weiter. mit kameradschaftlichem Gruß Thomas P.S. Da es anscheinend notwendig ist - das ist alles meine eigene Meinung und nicht die irgend eines Anderen ... | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 642850 | |||
Datum | 31.08.2010 20:38 | 12597 x gelesen | |||
Guten Abend Geschrieben von Thobias Schürmann Das finde ich aber schon sehr verwirrend, also mit den unterschiedlichen Straßennamen je nach Übungsart. Das Heftchen ist speziell für die GF-Ausbildung in der Übungsanlage Wendelrot der LFS BaWü gedacht. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Thob8ias8 S.8, Dortmund / NRW | 642854 | |||
Datum | 31.08.2010 20:47 | 12535 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard DeimannDas Heftchen ist speziell für die GF-Ausbildung in der Übungsanlage Wendelrot der LFS BaWü gedacht. Ja habe ich so schon verstanden, kenne es sonst nur mit immer den gleichen Straßennamen, egal welche Einsatzart ansteht. Hat den Vorteil das auch die Straßen ein Straßenschild tragen. Aber so ist es halt, wird vielleicht auch seine Vorteile haben, ich war nur verwundert das man es so "kompliziert" (meiner Meinung nach) gestaltet. Grüße | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8R., Schwaikheim / Baden Württemberg | 642857 | |||
Datum | 31.08.2010 20:55 | 12574 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Jochen Weller Ich weiß auch nicht, ob er immer noch von der LFS empfohlen wird. Er wird noch empfohlen, wobei ich ihn mir nicht mehr kaufen würde. Gruß Stefan | |||||
| |||||
Autor | Erns8t S8., Bad Münstereifel / NRW | 643011 | |||
Datum | 02.09.2010 08:10 | 12542 x gelesen | |||
Hallo Such doch einfach mal auf den Internetseiten der verschiedenen Feuerwehrschulen nach Lehrunterlagen. Beim IDF – NRW kann man sich ohne Probleme anmelden. Gruß Ernst | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8S., Solingen / Nordrhein-Westfalen | 643021 | |||
Datum | 02.09.2010 10:08 | 13112 x gelesen | |||
Hallo Ernst, das stimmt so nicht ganz. Für Feuerwehrangehörige aus NRW und/oder Feuerwehrangehörige die schonmal das IdF NRW besucht haben ist dieses möglich. Allen anderen ist es laut den Nutzungsbedingungen für den internen Bereich nicht gestattet die Daten zu nutzen, wenn ich die AGB's richtig interpretiere. Geschrieben von ---https://intranet.idfnrw.org/public/nutzungsbedingungen.htm--- 2. Nutzungsberechtigung Gruß Markus | |||||
| |||||
Autor | Erns8t S8., Bad Münstereifel / NRW | 643031 | |||
Datum | 02.09.2010 16:17 | 12335 x gelesen | |||
Hallo Markus, War mir so nicht bekannt da ich auf Behördenseiten selten die Nutzungsbedingungen lese. Trotzdem gibt es zahlreiche andere Feuerwehrschulen und Verbände bei denen derartige Unterlagen für jeden frei zugänglich sind. Gruß Ernst | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Engen / BW | 643049 | |||
Datum | 02.09.2010 20:13 | 12315 x gelesen | |||
Geschrieben von Stefan RaulederHallo, Top Aktuelle Neuigkeiten direkt aus dem EDV Raum der LFS BW.... zumindest im Lehrgang Ausbilder für TM/TF wird vom Hamilton abgeraten, denke das wird in der GF Ausbildung ähnlich sein. Sehr zu empfehlen, wie hier schon öfters beschrieben ist die Einsatztaktik für den GF ! Viele Grüße aus Bruchsal. -Ganz private Meinung- | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8H., Auerbach / Bayern | 643062 | |||
Datum | 03.09.2010 00:19 | 12182 x gelesen | |||
Hi, gibt es auch eine Begründung für die Ablehnung des Hamilton? Und wie sieht es mit ähnlichen Werken (z.B. Prendke, Lexikon der Feuerwehr, Kohlhammer-Verlag) aus? schöne Grüße | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 790784 | |||
Datum | 23.06.2014 14:06 | 9387 x gelesen | |||
Guten Tag Siehe -> LFS BaWü " Neuer Leitfaden für den Gruppenführerlehrgang " Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 817774 | |||
Datum | 02.03.2016 10:16 | 5643 x gelesen | |||
Guten Tag z.B.: -> LFS BaWü " Lernunterlage Gruppenführer " Lernunterlage Gruppenführer Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
|