News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaStrafrechtliche Probleme bei Einsatzfahrten15 Beträge
RubrikRettungsdienst
 
AutorAlex8and8er 8S., München / Bayern645484
Datum20.09.2010 14:098039 x gelesen
Der strafrechtliche Lehrstuhl der Universität Regensburg, sucht Rettungsdienstler Polizisten Feuerwehrler und sonst Personen, die schon einmal im Zusammenhang mit Einsatzfahrten strafrechtliche Erfahrungen gemacht haben, sei es wegen einer Anzeige oder gar einem Gerichtsverfahren.

Wir verfassen gerade ein strafrechtliches Buch zu Problemen bei Einsatzfahrten und möchten uns hierzu auch Rückmeldung von den Einsatzkräften selbst holen um dadurch auch ein praxistaugliches Buch herausgeben zu können. Neben selbst erlebten Anzeigen oder Gerichtsurteilen können Sie uns gerne auch strafrechtliche Fallgestaltungen im Zusammenhang mit Einsatzfahrten schildern, die wir evtl. in dem Buch aufnehmen.

Für brauchbare Anmerkungen erhalten Sie eine kostenose Erstausgabe nach Veröffentlichung des Buches.

Näher Infos unter www.einsatzfahrten.com und an info@einsatzfahrten.com

Herzlichen Dank!


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 K.8, Magdeburg / Sachsen-Anhalt645485
Datum20.09.2010 14:115493 x gelesen
Irgendwie gibt es die angesprochene Internetseite nicht oder noch nicht?


Ich gebe hier nur meine rein private Meinung wieder.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJoch8en 8P., Edingen-Neckarhausen / Baden-Württemberg645509
Datum20.09.2010 16:105181 x gelesen
Zumindest inzwischen gibt's die Seite; nur steht dort noch nicht viel (2x Error 404).

Achja - ein Impressum wäre noch zu empfehlen ;-)


Grüße aus Mannem
Jochen

Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de
Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen645518
Datum20.09.2010 16:405174 x gelesen
Geschrieben von Jochen PetzingerAchja - ein Impressum wäre noch zu empfehlen ;-)

Medienrecht ist doch im anderen Lehrstuhl! *eg*


Gruß

A.

Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung.

INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPete8r K8., Hamburg/Zürich / Hamburg645526
Datum20.09.2010 16:575069 x gelesen
Tach

ich gehe davon aus, dass einem RA mit Spezialgebiet Strafrecht, Wirtschaftsrecht und Haftungsrecht sowie dem seltenen Spezialgebiet Haftungsrechtrecht siehe hier weiß, was alles auf so eine Seite sollte.

Gruß Peter


Alles meine eigene Meinung....wie immer...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen645528
Datum20.09.2010 17:004979 x gelesen
und, was lehrt Dich die Erfahrung? ;-)


Gruß

A.

Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung.

INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPete8r K8., Hamburg/Zürich / Hamburg645531
Datum20.09.2010 17:074943 x gelesen
Sfz

Geschrieben von Andreas Bräutigam und, was lehrt Dich die Erfahrung? ;-)

*zensiert*... das darf ich nicht schreiben ;-)


Alles meine eigene Meinung....wie immer...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorProf8. D8r. 8Die8ter8 M.8, Bautzen / Sachsen645541
Datum20.09.2010 18:185034 x gelesen
Liebe Leser des Forums,

das scheint mir eine unwissenschaftliche, wenn nicht sogar eine unseriöse Anfrage zu sein. Nähere Angaben zum Forschungsprojekt fehlen.

Was mir dazu auf Anhieb einfällt, sind die folgenden Fragen:

Ist die (fraglos interessant klingende) Anfrage Gegenstand einer Dissertation?
Welcher Professor an der Uni Regensburg betreut das Forschungsprojekt?
Warum verfasst der Professor nicht selbst seinen Aufruf?
Handelt es sich um Auftragsforschung, wenn ja, wer ist der Auftraggeber?
Was soll mit dem Projekt denn nun genau erreicht werden?
An welchen speziellen Daten sind die Rechtswissenschaftler interessiert?
Wie sieht das Forschungsdesign aus?

Vor allem aber:

Wie ist der Datenschutz dieser sehr vertraulichen abgefragten Daten gewährleistet?

Meine Empfehlung: Wenn die o. g. Fragen nicht genauestens beantwortet werden, Hände weg von der Tastatur.

Beste Grüße
Dieter Müller


Nur wer heil ankommt, kann retten.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKlau8s S8., München / Bayern645542
Datum20.09.2010 18:214956 x gelesen
Was mich eher stutzig macht, das dieser Thread kurz nach ihrer Meinungsfrage hier auftaucht,obwohl das Thema ja ursprünglich schon länger besteht und irgendwie der Link nicht funktioniert.
Grüsse Klaus Schiller


"NeindernichtaufsOktoberfestgehtdamitdieTourisplatzhabengeher"

„Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann!“
Hier geschriebenes ist alles privat und nicht meines Dienstherrn's

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAlex8and8er 8S., München / Bayern645659
Datum21.09.2010 10:504708 x gelesen
Sehr geehrter Herr Professor Müller, liebe Leser,


entgegen Ihrer geschätzten Meinung handelt es sich selbstverständlich nicht um ein unseriöses Projekt, auch wenn ich Ihnen natürlich zugebe, dass die Methode der Erkenntnisgewinnung nicht den üblichen wissenschaftlichen Normen entspricht - was aber bei dem Projekt auch gar nicht möglich ist:

Es ist für eine dezidierte Befassung mit dem Thema sehr wichtig, an möglichst viele Gerichturteile einserseits und Erfahrungen der Einsatzkräfte andererseits zu kommen.

Vor allem aber ersteres, nämlich die amtsgerichtlichen Urteile können nur anhand gezielter Anfragen an betroffene Personen in Erfahrung gebracht werden. Dazu wurde ein Rundschreiben an Richter und Staatsanwälte, aber auch an verschiedene Polizeidienststellen verfasst.

Selbstverständlich haben Sie vollkommen recht, dass ich vergessen hatte etwas zum Datenschutz zu erwähnen, was ich unbedingt an dieser Stelle nachholen möchte:

Bei der Arbeit geht es ausschließlich um Rechtsfragen, personenbezogene Daten sind nicht von Interesse und werden auch in keinem Fall verarbeitet. Urteile die ich von Gerichten erhalte sind geschwärzt. Im Übrigen vereise ich in diesem Zusammenhang noch höflichst auf § 476 StPO

Bei dem Projekt handelt es sich um ein Dissertationsvorhaben für den strafrechtlichen Lehrstuhl von Prof. dr. Dr. hc Schröder an der Uni Regensburg.

All diese Informationen findet man aber auch unter dem von mir schon im Aufruf angegebenen Link www.einsatzfahrten.com

In der Hoffnug vermeintliche Ungereimtheiten aus der Welt geschafft und Vertreuen zu möglichst vielen Einsatzkräften gefunden zu haben, dieses nicht nur für die Wissenschaft sondern auch für die Einsatzkräfte selbst interessanten Projekt zu unterstützen verbleibe ich mit herzlichen Grüßen und stehe für Rückfragen persönlich unter info@einsatzfahrten.com zur Verfügung.

Rechtsanwalt Alexander Stephens (wiss. Mitarb. Univ.)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorProf8. D8r. 8Die8ter8 M.8, Bautzen / Sachsen645662
Datum21.09.2010 11:054711 x gelesen
Sehr geehrter Herr Stephens,

vielen Dank für die in der Tat notwendigen zusätzlichen Infos.

Ich lasse mich durch Fakten stets gerne korrigieren.

Bitte geben Sie den Interessenten auch noch Ihre telefonische Erreichbarkeit an, da ich glaube, dass Sie sonst kein Feedback erhalten werden.

Ich wünsche Ihnen für Ihr Vorhaben viel Erfolg. Bitte halten Sie mich dann später über Ihre Ergenisse auf dem Laufenden.

Meine Erreichbarkeit:

Hochschule der Sächsischen Polizei
Fachbereich Verkehrswissenschaften
Friedensstraße 120
02929 Rothenburg

Beste Grüße
Dieter Müller


Nur wer heil ankommt, kann retten.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAlex8and8er 8S., München / Bayern645664
Datum21.09.2010 11:144640 x gelesen
Sehr geehrter Herr Professor Müller,


vielen herzlichen Dank für die nochmalige und promte Rückmedlung und das in der Tat notwendige Feedback:

Zu meinen Daten:

Rechtsanwalt Alexander Stephens

Tel: 089 23 66 200
eMail: info@ einsatzfahrten.com

Selbstverständlich würde ich mich freuen Sie bei dem Vorhaben auf dem Laufenden zu halten und werde dies in regelmäßigen Abständen sehr gerne tun.

Herzliche Grüße aus München,

Alexander Stephens


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSven8 R.8, Cuxhaven / Niedersachsen645668
Datum21.09.2010 11:404615 x gelesen
Hallo Herr Stephens,

ist es so etwas, was sie suchen?

Amtsgericht Soltau Az. 9LS21Js20055/89a-11/90

Wobei es sich dabei um etwaige Rechtsfolgen bei der Inanspruchnahme von Sonderrechten bei der Anfahrt zum Feuerwehrhaus unter Benutzung eines Privat-Pkw handelt.

MfG

Sven R.


Die Dummen haben das Pulver nicht erfunden, aber sie schießen damit. (Gerhard Uhlenbruck, *1915)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAlex8and8er 8S., München / Bayern645670
Datum21.09.2010 12:004440 x gelesen
Lieber Sven Reimer.

genau soetwas suchen wir! Dafür schon einmal vielen herzlichen Dank! Ich werde mich mit dem zuständigen Amtsgericht in Verbindung setzen und das urteil anfordern.

Herzliche Grüße aus München,

Alex Stephens


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAlex8and8er 8S., München / Bayern645672
Datum21.09.2010 12:064496 x gelesen
Sehr geehrter Herr Koffler,

da die Seite von mir selbst als bekennenden aber nicht so versierten PC Nutzer erstellt wurde, gab es einige Anlaufschwierigkeiten beim Erstellen und vor allem Hochladen der einzelnen Inhalte.

Ich hoffe, dass nunmehr etwaige Fehler behoben wurden und bedanke mich für die konstruktive Kritik.

Ich würde mich aber auch sehr freuen, wenn Sie mir in der thematischen Angelegenheit vielleicht weiter helfen könnten.

Herzliche Grüße,

Alexander Stephens


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 20.09.2010 14:09 Alex7and7er 7S., München
 20.09.2010 14:11 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
 20.09.2010 16:10 Joch7en 7P., Edingen-Neckarhausen
 20.09.2010 16:40 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 20.09.2010 16:57 Pete7r K7., Hamburg/Zürich
 20.09.2010 17:00 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 20.09.2010 17:07 Pete7r K7., Hamburg/Zürich
 21.09.2010 12:06 Alex7and7er 7S., München
 20.09.2010 18:18 ., Bautzen
 20.09.2010 18:21 ., München
 21.09.2010 10:50 Alex7and7er 7S., München
 21.09.2010 11:05 ., Bautzen
 21.09.2010 11:14 Alex7and7er 7S., München
 21.09.2010 11:40 Sven7 R.7, Cuxhaven
 21.09.2010 12:00 Alex7and7er 7S., München
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt