News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Mitglieder | 11 Beträge | |||
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | ||||
Autor | Jan 8H., Neustadt / Schleswig-Holstein | 653206 | |||
Datum | 09.11.2010 10:49 | 5782 x gelesen | |||
Hallo, ich wollte mal fragen, wie ihr es in der Wehr habt. Wenn Kameraden nur sehr selten zum Feuerwehrdienst kommen und zum Alarm. | |||||
| |||||
Autor | Jörg8 A.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 653210 | |||
Datum | 09.11.2010 10:55 | 3670 x gelesen | |||
Geschrieben von Jan Hansenich wollte mal fragen, wie ihr es in der Wehr habt. Wenn Kameraden nur sehr selten zum Feuerwehrdienst kommen und zum Alarm. Hallo Jan, wir handhaben es so, dass es ein "Vier-Augengespräch" mit dem FA und der Führung gibt, um zu klären woran es liegt. Gruß Jörg Wir können alles, außer unseren Rettungsdienst vernünftig organisieren. | |||||
| |||||
Autor | Mike8 B.8, Helmstedt / Niedersachsen | 653212 | |||
Datum | 09.11.2010 10:58 | 3551 x gelesen | |||
Hallo zurück, Geschrieben von Jan Hansen ich wollte mal fragen, wie ihr es in der Wehr habt. Wenn Kameraden nur sehr selten zum Feuerwehrdienst kommen und zum Alarm. dann führt eine entsprechende Führungskraft ein persönliches Gespräch mit ihm, in dem sie darauf hinweist, dass nur konsequente und konstante Ausbildung einen Einsatz erlaubt. Es gibt bei uns auch die Möglichkeit, bei persönlichen Hintergründen (Kind bekommen, Hausbau, Dienstverpflichtungen einer abzusehenden Dauer etc.) für eine gewisse Zeit das Mitwirken in der Einsatzabteilung ruhen zu lassen. Grundsätzlich sollte in diesem Gespräch erstmal geklärt werden, WARUM der Betreffende nur selten zum Dienst erscheint. MkG Mike Alle meine Äußerungen beziehen sich ausschließlich auf meine persönliche Meinung und spiegeln nicht die Meinung der Ortsfeuerwehr oder meiner Vorgesetzten wider. | |||||
| |||||
Autor | Jan 8H., Neustadt / Schleswig-Holstein | 653215 | |||
Datum | 09.11.2010 11:07 | 3573 x gelesen | |||
bei uns kommen auch fast immer nur die gleichen zum Übungsdienst und zum Alarm. | |||||
| |||||
Autor | Mike8 B.8, Helmstedt / Niedersachsen | 653217 | |||
Datum | 09.11.2010 11:13 | 3417 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Jan Hansen bei uns kommen auch fast immer nur die gleichen zum Übungsdienst und zum Alarm. Wie gesagt, es gilt zuallererst einmal herauszufinden, WARUM der Rest nicht zum Dienst erscheint. Keine Lust, keine Zeit, Unter-/Überforderung, zu theoretisch... vieles ist denkbar, findet es heraus. MkG Mike Alle meine Äußerungen beziehen sich ausschließlich auf meine persönliche Meinung und spiegeln nicht die Meinung der Ortsfeuerwehr oder meiner Vorgesetzten wider. | |||||
| |||||
Autor | Jan 8H., Neustadt / Schleswig-Holstein | 653218 | |||
Datum | 09.11.2010 11:13 | 3454 x gelesen | |||
hatte schon mal überlegt, ein Fragebogen zu versenden an alle Kameraden. Hat damit jemand Erfahrung ? | |||||
| |||||
Autor | Nikl8as 8L., Kettig / RLP | 653219 | |||
Datum | 09.11.2010 11:14 | 3512 x gelesen | |||
Geschrieben von ---Lars A.---
so läuft es bei uns auch, es sollte ja kein Problem sein bei privatem Stress in der Wehr mal was kürzer zu treten Wenn aber nach dem Gespräch keine Besserung auftritt, obwohl keine ausreichende Erklärung vorhanden ist, wird auch schonmal ein Spind zwangsgeräumt.... | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 653232 | |||
Datum | 09.11.2010 13:31 | 3274 x gelesen | |||
Geschrieben von Jan HansenText: hatte schon mal überlegt, ein Fragebogen zu versenden an alle Kameraden. Hat damit jemand Erfahrung ? Kann man machen. Aber ich glaube, ein persönliches Gespräch dürfte ehrlicher und effektiver sein. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| |||||
| |||||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 653251 | |||
Datum | 09.11.2010 14:28 | 3170 x gelesen | |||
Geschrieben von Stefan BrüningKann man machen. Aber ich glaube, ein persönliches Gespräch dürfte ehrlicher und effektiver sein. Gibt aber auch einige, die auch in einem persönlichen Gespräch eher um den heißen Brei herumreden. Mit einem anonymen Fragebogen erreichst Du zumindest bei diesen Kandidaten sicher mehr. Gruß Lars "Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. " J. Dalhoff **************************************************************************** Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder. Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen. | |||||
| |||||
Autor | René8 S.8, Fürstenwalde/Spree / Deutschland | 653254 | |||
Datum | 09.11.2010 14:30 | 3038 x gelesen | |||
"vier Augen" und die Fragen: Warum, wieso, weshalb?! Wir stellen bei diesen Gesprächen auch oft die Fragen wie es denn Feuerwehrtechnisch weiter gehen soll, was sie sich so vorstellen zu erreichen, was sich ändern müßte etc man kann viele Fragen stellen und auch versuchen sie gemeinsam umzustetzen... Feuerwache 3 Fürstenwalde/Spree | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 653273 | |||
Datum | 09.11.2010 15:34 | 3133 x gelesen | |||
Geschrieben von Lars TiedemannGibt aber auch einige, die auch in einem persönlichen Gespräch eher um den heißen Brei herumreden. Dann kann man den Leuten aber auch nicht helfen. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| |||||
| |||||
|