News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Ärger in Westerland/Sylt | 29 Beträge | |||
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | ||||
Infos: | |||||
Autor | Mich8ael8 G.8, Pinneberg / Schleswig-Holstein | 658065 | |||
Datum | 14.12.2010 10:44 | 14891 x gelesen | |||
Soeben in den Nachrichten gefunden: News Alles meine Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8S., Nideggen / NRW | 658073 | |||
Datum | 14.12.2010 11:24 | 11516 x gelesen | |||
Wenn Feuerwehr auf Kommunalpolitik trifft. Da hab ich auch so meine Erfahrungen... Allerdings finde ich die Nummer mit dem "Hinschmeißen" mittlerweile langweilig. Bringt unter dem strich auch nichts. Man wollte uns in diesem Jahr zwingen 20 % zu sparen. Und das obwohl etliche offene Baustellen da sind. Es half eine sachliche darlegung der Situation seitens der Wehrleitung (Power Point), die eindringliche darstellung der Verantwortung (beim Rat), sowie das zeichen der einigkeit unter den Löschgruppen. Danach war das alles nicht so gemeint. LAut schreien und mit dem Fuß aufstampfen funktioniert meiner erfahrung nach nicht. Gruß Gegen leichte Depressionen hilft ein Bad mit ätherischen Ölen. Bei schweren Depressionen hilft ein Bad mit Föhn. | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8R., Lauterbach / Hessen | 658082 | |||
Datum | 14.12.2010 12:50 | 10851 x gelesen | |||
Ich dachte das ist ne Pflichtfeuerwehr, dann können die doch nicht einfach hinschmeißen oder? | |||||
| |||||
Autor | Step8han8 S.8, Geesthacht / Schleswig-Holstein | 658083 | |||
Datum | 14.12.2010 12:53 | 10670 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel RemigerIch dachte das ist ne Pflichtfeuerwehr, dann können die doch nicht einfach hinschmeißen oder? Die Pflichtfeuerwehr ist in List, und nicht in Westerland. Gruß Dies ist meine private Meinung, nicht die meiner Feuerwehr! | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 658084 | |||
Datum | 14.12.2010 13:03 | 10614 x gelesen | |||
Geschrieben von Stephan SchraderDie Pflichtfeuerwehr ist in List, und nicht in Westerland. Das könnte sich danach ändern gelle..... mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) Denkt daran: "He Mann, die Intelligenz verfolgt euch, aber ihr seid schneller" | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8R., Lauterbach / Hessen | 658085 | |||
Datum | 14.12.2010 13:04 | 10488 x gelesen | |||
achso,hab ich dann wohl verwechselt.....aber wie mein Vorposter schon gesagt hat, könnte sich das ja jetzt ändern | |||||
| |||||
Autor | Gerr8it 8L., Frankfurt / Hessen | 658100 | |||
Datum | 14.12.2010 14:07 | 10511 x gelesen | |||
Und wer wird dann wohl in die Pflichtfeuerwehr eingezogen? Genau die, die ihre Jacken vors Rathaus gehängt haben. Sind halt dann nicht mehr freiwillig dabei sondern verpflichtet. Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8R., Lauterbach / Hessen | 658101 | |||
Datum | 14.12.2010 14:09 | 10580 x gelesen | |||
ja, das würde ich als BM auch so machen....nicht weil sie dieJacken abgegeben haben, sondern weil die schon ausgebildet sind und ich mir, zumindest teilweise, die Ausbildung neuer Leute spare.. | |||||
| |||||
Autor | Gerr8it 8L., Frankfurt / Hessen | 658103 | |||
Datum | 14.12.2010 14:29 | 10214 x gelesen | |||
so meinte ich das auch, vor allem auch im Hinblick auf Führungskräfte. Zudem kann ich keine Horde Rookies auf einen Großbrand loslassen. Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein | |||||
| |||||
Autor | Uwe 8S., Bürstadt / Hessen | 658104 | |||
Datum | 14.12.2010 14:30 | 10532 x gelesen | |||
Geschrieben von Gerrit LamadeGenau die, die ihre Jacken vors Rathaus gehängt haben. Ich könnte mir ja durchaus vorstellen, dass diejenigen, die ihre Jacken medienwirksam abgelegt haben, grundsätzlich wissen, dass eine Pflichtfeuerwehr droht und daher gegen eine entsprechende "Einladung zur Teilnahme" dann Rechtsmittel einlegen. Ich habe mir sagen lassen, dass man mit Vereis auf ein anderes Ehrenamt durchaus abwinken kann. [ ] Mit freundlichen Grüßen / [ ] mit kameradschaftlichen Grüssen* Uwe S. *) Zutreffendes nach Wunsch ankreuzen | |||||
| |||||
Autor | Gerr8it 8L., Frankfurt / Hessen | 658107 | |||
Datum | 14.12.2010 14:51 | 10389 x gelesen | |||
Das geht vielleicht noch bei einfachen FA. Die kann ich mir relativ schnell nachzüchten. Bei Führungsfunktionen ist das nicht so leicht und schnell möglich, kein Richter wird auf Jahre hinaus das Leben von FA und Zivilisten gefährden nur weil die Führungskräfte ein zweites Ehrenamt haben. Um einen geeigneten Gruppen oder Zugführer heranzuziehen benötige ich von vornherein mind. 5 Jahre aber wohl eher 10-15 Jahre damit er genügend Erfahrung besitzt auch komplexe und schwierige Einsatzlagen zu meistern. *Sarkasmus an* Löschzug die nächsten 15 Jahre LF DLK TLF ELW RTW NEF 2 Leichenwagen *Sarkasmus aus* Dann doch eher die Führungskräfte einziehen Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein | |||||
| |||||
Autor | Eric8 T.8, Wuppertal / NRW | 658108 | |||
Datum | 14.12.2010 14:53 | 10641 x gelesen | |||
Naja, ich finde es bemerkenswert, dass es entgegen den vielen anderen "Hinschmeißern", hier nicht um die zwingende Umsetzung eines Neubaus geht, sondern man lediglich eine Entscheidung erreichen will. Also auch mit einem finanziell notwendigen "Nein" leben kann und in der Feuerwehr weitermachen will. Ist IMHO schon ein Unterschied zu den anderen Fällen. Gruß, Eric - - - www.ff-vohwinkel.de - - - | |||||
| |||||
Autor | Manu8el 8S., Dortmund / NRW | 658110 | |||
Datum | 14.12.2010 15:05 | 10382 x gelesen | |||
Geschrieben von Eric Tribbleich finde es bemerkenswert, dass es entgegen den vielen anderen "Hinschmeißern", hier nicht um die zwingende Umsetzung eines Neubaus geht, sondern man lediglich eine Entscheidung erreichen will. Also auch mit einem finanziell notwendigen "Nein" leben kann und in der Feuerwehr weitermachen will. Ist IMHO schon ein Unterschied zu den anderen Fällen. Ja. Nach den ersten Antworten auf den Ursprungsbeitrag wollte ich das jetzt nicht auch unterwähnt lassen (du warst schneller. Danke.) Es steht ja explizit im Artikel, dass die Entscheidung wegen knapper Finanzen aktuell keinen Neubau zu bekommen akzeptiert würde. Dass man aber nun mittlerweile doch eine Entscheidung braucht. Ich denke jeder hier kennt, in welchem Bereich auch immer, dass eine Entscheidungsstelle (ob eine einzelne Person oder ein Gremium) eine zu treffende Entscheidung nicht trifft. Das ist sehr unglücklich für alle betroffenen. | |||||
| |||||
Autor | Gerr8it 8L., Frankfurt / Hessen | 658113 | |||
Datum | 14.12.2010 15:49 | 10180 x gelesen | |||
Geschrieben von Eric Tribbleich finde es bemerkenswert, dass es entgegen den vielen anderen "Hinschmeißern", hier nicht um die zwingende Umsetzung eines Neubaus geht, sondern man lediglich eine Entscheidung erreichen will. Also auch mit einem finanziell notwendigen "Nein" leben kann und in der Feuerwehr weitermachen will. Ist IMHO schon ein Unterschied zu den anderen Fällen. Ich sehe die Sache anders, die ganze Aktion macht nur Sinn, wenn man den Neubau erzwingen will und man ein JA erwartet, egal was man vorschiebt. Die Situation für die Feuerwehr ist bei der derzeitigen Lage die gleiche wie bei einem NEIN. Nämlich weitermachen, wie bisher. Wenn sie mit einem NEIN rechnen würden, könnte ihnen die Entscheidung egal sein, sie könnten sich höchstens freuen, wenn wider Erwarten doch der Neubau beschlossen würde. Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 658114 | |||
Datum | 14.12.2010 16:02 | 9965 x gelesen | |||
Geschrieben von Uwe StegemannIch habe mir sagen lassen, dass man mit Vereis auf ein anderes Ehrenamt durchaus abwinken kann. Bei einem öffentlichen Ehrenamt kann man das sicher versuchen. Als 3. Schriftführer im Taubenzuchtverein wird man aber keinen Erfolg haben. MkG Marc | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 658115 | |||
Datum | 14.12.2010 16:03 | 10098 x gelesen | |||
Geschrieben von Eric Tribbleich finde es bemerkenswert, dass es entgegen den vielen anderen "Hinschmeißern", hier nicht um die zwingende Umsetzung eines Neubaus geht, sondern man lediglich eine Entscheidung erreichen will. Das macht die Androhung eigentlich noch schwachsinniger. MkG Marc "Mehr als 130 Jahre Problemlösung haben nicht das Problem gelöst, sondern eine Institution geschaffen, die inzwischen selbst ein Problem ist. Dieses Dilemma kann so wenig aus sich gelöst werden, wie sich ein Hammer hämmern kann." (Prof. Dr. W.R. Dombrowski) | |||||
| |||||
Autor | Uwe 8S., Bürstadt / Hessen | 658117 | |||
Datum | 14.12.2010 16:04 | 10054 x gelesen | |||
Geschrieben von Gerrit LamadeDann doch eher die Führungskräfte einziehen Mir ist schon klar, dass eine Feuerwehr mit 100 frisch ausgebildeten Truppmännern ohne einen erfahrenen Gruppenführer nicht wirklich großen Wert hat. Andererseits stelle ich es mir auch sehr schwierig vor mehrere entsprechend ausgebildete Führungskräfte über einen längeren Zeitraum gegen ihren Willen für den Feuerwehrdienst zu verpflichen. Mal so als Frage in den Raum gestellt: Gibt es Erfahrungen, welche Gründe gegen die Verpflichtung in einer Pflichtfeuerwehr vor deutschen Gerichten akzeptiert werden? Gibt es eine maximale Dauer der Verpflichtung? [ ] Mit freundlichen Grüßen / [ ] mit kameradschaftlichen Grüssen* Uwe S. *) Zutreffendes nach Wunsch ankreuzen | |||||
| |||||
Autor | Torb8en 8B., Kiel / Schleswig Holstein | 658120 | |||
Datum | 14.12.2010 16:55 | 9933 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Uwe Stegemann Mal so als Frage in den Raum gestellt: Gibt es Erfahrungen, welche Gründe gegen die Verpflichtung in einer Pflichtfeuerwehr vor deutschen Gerichten akzeptiert werden? Bei der Frage kann ich dir nicht helfen, da ist sicher die Gemeinde List oder besser das Amt Landschaft Sylt der beste Ansprechpartner. Gibt es eine maximale Dauer der Verpflichtung? Da sagt unser Brandschutzgesetz Geschrieben von Brandschutzgesetz Schleswig Holstein §16 ....(3) Alle Bürgerinnen und Bürger vom vollendeten 18. bis vollendeten 50. Lebensjahr sind verpflichtet, Dienst in der Pflichtfeuerwehr als ehrenamtliche Tätigkeit für die Gemeinde zu übernehmen und auszuüben, sofern sie nicht nachweisen, daß sie den gesundheitlichen Anforderungen des Feuerwehrdienstes nicht gewachsen sind. § 20 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein gilt entsprechend.Hervorhebungen durch mich Hieraus lese ich es so das man bis 62 Jahren (50 jahre bei der letzten Berufung für 12 Jahre) in Amt und Würden bleiben kann. Auch ist ausdrücklich nur von gesundheitlichen Problemen die Rede, was für deiner ersten Frage ja von Belang ist. MkG Torben Dieser Beitrag gibt einzig und allein meine bescheidene Meinung wieder. Nicht die der Feuerwehr Kastorf oder gar die der Feuerwehr Kiel. | |||||
| |||||
Autor | Eric8 T.8, Wuppertal / NRW | 658121 | |||
Datum | 14.12.2010 17:11 | 9714 x gelesen | |||
Geschrieben von Marc DickeyDas macht die Androhung eigentlich noch schwachsinniger. Mag sein. Trotzdem ist es ein Unterschied. Gruß, Eric - - - www.ff-vohwinkel.de - - - | |||||
| |||||
Autor | Eric8 T.8, Wuppertal / NRW | 658122 | |||
Datum | 14.12.2010 17:14 | 9873 x gelesen | |||
Geschrieben von Gerrit LamadeIch sehe die Sache anders, die ganze Aktion macht nur Sinn, wenn man den Neubau erzwingen will und man ein JA erwartet, egal was man vorschiebt. Trotz allem wird der Dienst auch bei einem "Nein" weiter geführt und nicht ausgetreten. -zumindest laut Zeitungsbericht- Ob das Sinn macht oder nicht, ist was anderes und die Klärung war nicht mein Anliegen ;-) Gruß, Eric - - - www.ff-vohwinkel.de - - - | |||||
| |||||
Autor | Gerr8it 8L., Frankfurt / Hessen | 658124 | |||
Datum | 14.12.2010 17:33 | 9922 x gelesen | |||
Und genau das ist mein Problem an der ganzen Sache, IMHO ist eine derartige Aktion dann und nur dann gerechtfertigt, wenn die Situation für die FA untragbar ist z.B. gesundheitliche Gefährdung durch Schimmelpilzbefall o.ä. Durch ihre Aussage, dass sie auch mit einem Nein durchaus zufrieden sind zeigt, dass die Situation nicht so schlimm sein kann und durchaus ein Arbeiten als Fw in den alten Räumlichkeiten möglich ist. 1. Situation: Abstimmung mit Ablehnung Alles bleibt beim alten auf unbestimmte Zeit, Situation ist ertragbar. 2. Situation: keine Abstimmung Alles bleibt beim Alten mit der kurz- bis mittelfristigen Möglichkeit auf einen Neubau. Situation ist untragbar 3. Situation: Abstimmung mit positivem Ergebnis Situation hervorragend. Weshalb ist die Situation mit Aussicht auf einen Neubau schlimmer als die ohne jegliche Aussicht, das muss mir mal jemand erklären Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8P., Edingen-Neckarhausen / Baden-Württemberg | 658128 | |||
Datum | 14.12.2010 17:51 | 9915 x gelesen | |||
Geschrieben von Gerrit Lamade1. Situation: Abstimmung mit Ablehnung Wenn offensichtlich ein Vertrag existiert, der vorsieht, dass 2012 das Feuerwehrhaus "platt" ist um einen Neubau Platz zu machen, wüsste ich als Feuerwehr schon gerne woran ich bin. Wird der (Rathaus)Neubau - und damit auch der Feuerwehrneubau - durchgeführt? Oder Wird man die Pläne nicht durchführen? Der Neubau einer Wache dauert seine Zeit... Jochen Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8P., Edingen-Neckarhausen / Baden-Württemberg | 658130 | |||
Datum | 14.12.2010 17:57 | 9614 x gelesen | |||
Geschrieben von Jochen PetzingerWenn offensichtlich ein Vertrag existiert, der vorsieht, dass 2012 das Feuerwehrhaus "platt" ist um einen Neubau Platz zu machen, wüsste ich als Feuerwehr schon gerne woran ich bin. Korrigiere: Das Rathaus soll 2012 platt und in die in die Feuerwache umgezogen sein. Das Problem für die Feuerwehrleute bleibt aber das selbe... Jochen Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Gerr8it 8L., Frankfurt / Hessen | 658133 | |||
Datum | 14.12.2010 18:00 | 9717 x gelesen | |||
Geschrieben von Jochen PetzingerWenn offensichtlich ein Vertrag existiert, der vorsieht, dass 2012 das Feuerwehrhaus "platt" ist um einen Neubau Platz zu machen, wüsste ich als Feuerwehr schon gerne woran ich bin. Dieser Vertrag bezieht sich auf Gebäude in den ein Teil der Verwaltung ausgelagert ist, das hat nichts mit der Feuerwehr zu tun, diese kann man notfalls auch woanders hinverlagern. Der Umbau der Feuerwache sollte nur aufgrund dieses auslaufenden Vertrages durchgeführt werden um die Verwaltung aufgrund des vertraglich zugesicherten Abrisses dieser Gebäude unterzubringen. Der Neubau ist also nicht Inhalt des Vertrages sondern wäre nur eine mögliche Folge davon. Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8P., Edingen-Neckarhausen / Baden-Württemberg | 658136 | |||
Datum | 14.12.2010 18:05 | 9745 x gelesen | |||
Schon selbst korrigiert. Offensichtlich gibt es dort aber eben eine Diskussion, das die Verwaltung in die Wache umzieht. Das die Feuerwehr (2 Jahre vor diesem potentiellen Ereignis) mal eine verbindliche Aussage will, kann ich nachvollziehen. Ob die angekündigte Aktion dazu notwendig ist, will ich nicht beurteilen. Jochen Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Gerr8it 8L., Frankfurt / Hessen | 658138 | |||
Datum | 14.12.2010 18:09 | 9641 x gelesen | |||
Geschrieben von Jochen PetzingerOffensichtlich gibt es dort aber eben eine Diskussion, das die Verwaltung in die Wache umzieht. kann ich auch nachvollziehen, hier versucht aber eine unpolitische Organisation auf einen demokratischen Entscheidungsprozess Einfluss zu nehmen, das finde ich bedenklich. Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein | |||||
| |||||
Autor | Gerr8it 8L., Frankfurt / Hessen | 658143 | |||
Datum | 14.12.2010 18:31 | 9671 x gelesen | |||
Außerdem ist dem Artikel zu entnehmen, dass der Neubau ja eigentlich schon von allen gewünscht wird, der Streit entzündet sich an Einzelheiten. Dies sollte für die Feuerwehr eigentlich ein Grund sein ein bißchen leise zu treten, Aktionen wie die geplante könnten genau das Gegenteil des gewünschten bewirken. Ob die Feuerwache nächstes Jahr oder erst in 2Jahren fertig ist, für die Feuerwehr wird es erst wirklich interessant, wenn die Planung beginnt. Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein | |||||
| |||||
Autor | Gerr8it 8L., Frankfurt / Hessen | 658150 | |||
Datum | 14.12.2010 19:02 | 10087 x gelesen | |||
Vielleicht sollten die Kameraden ihr Engagement anderweitig zeigen, das könnte evtl. eine Entscheidungshilfe für den Geminderat bedeuten. Der Ausbau der Feuerwache in meinem Heimatdorf wäre vermutlich auf Jahrzehnte hinaus aufgrund der Kosten nicht genehmigt worden. Man konnte sich jedoch darauf einigen, dass die Stadt die Materialkosten übernimmt, der Umbau des Feuerwehrgerätehauses mit Erweiterung wurde dann praktisch ausschließlich in Eigenarbeit durch die FA realisiert, dies setzt natürlich ein hohes Engagement und einen großen Zeitaufwand voraus hilft aber erheblich bei der Realisierung derartiger Projekte. Gerade da die Personalkosten für die Fachbetriebe den größten Teil des Budgets verschlingen. Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein | |||||
| |||||
Autor | Kay 8S., Seester / Schleswig-Holstein | 773904 | |||
Datum | 01.10.2013 10:24 | 6850 x gelesen | |||
Offensichtlich kommt die Feuerwehr Westerland einfach nicht zur Ruhe... tvr-News: Sabotage am Neubau der Feuerwehr . MkG Kay - meine persönliche Meinung - | |||||
| |||||
|