News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | LF 8 der Bundeswehr | 11 Beträge | |||
Rubrik | Feuerwehr-Historik | ||||
Autor | Chri8sti8an 8T., Recklinghausen / NRW | 662659 | |||
Datum | 15.01.2011 23:25 | 7957 x gelesen | |||
Hallo Forumianer, heut habe ich mal ne Frage: Über den Förderverein eines LZ der FF wurde ein altes LF 8 auf Mercedes Benz LP 608, Aufbau Bachert, Baujahr 1977 ( Nutzung einzig und allein zum Aufarbeiten als historisches Fahrzeug) gekauft. Jetzt haben die Kollegen herausgefunden, das es sich um ein ehemaliges Bundeswehrfahrzeug vermutlich aus einem Untertagebtrieb handelt. Wer von euch hat hierzu vielleicht nähere Infos, wie z.B. gebaute Stückzahl, Einsatzgebiete, Bilder, Bestückungslisten etc.??? Vielen Dank schon einmal für eure Mithilfe und jetzt bin ich mal gespannt! Gruß Christian Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 662663 | |||
Datum | 15.01.2011 23:38 | 5457 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Christian Trachternach Wer von euch hat hierzu vielleicht nähere Infos, wie z.B. gebaute Stückzahl, Einsatzgebiete, Es wird sich um das LF-8 des untertage liegenden Bundeswehrmaterialdepot Neckarzimmern bei Mosbach/BaWü handeln. Das LF 8 war extrem nieder gehálten, ohne Leiterhalterungen auf dem Dach. Anstatt der TS war ein Leichtschaumgenerator eingeschoben. Das Depot im Gipsstollen war ein weitverzweigtes Tunnelsystem mit eigener Feuerwehr. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 R.8, Stuttgart / Ba-Wü | 662664 | |||
Datum | 15.01.2011 23:38 | 5226 x gelesen | |||
Hi, Bilder sind im Oswald/Gihl drin(im "alten" auf Seite 172), ich glaube mich auch dunkel daran erinnern zu können das entweder im BFM oder FW&Modell ein Artikel darüber kam. Die "Untertagefahrzeuge" (Munitionsdepots) erkennt man daran das sie aussehen als ob ihnen was "aufs Dach gefallen wäre"(sehr kantige, abgesenkte Kabinenform) und sie m.W. nach keine Dachbeladung hatten, das Blaulicht war auf dem Aufbau und umklappbar. Das LF 8 hatte statt der TS einen LS-Generator verladen. Ausser dem LF 8 gab es nach dem gleichen Prinzip noch RW 1 bzw. eigentlich eher GW 1 da natürlich auf dem gleichen Straßenfahrgestell. Gruß Andi | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 R.8, Stuttgart / Ba-Wü | 662665 | |||
Datum | 15.01.2011 23:44 | 5245 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Bernhard Deimann Es wird sich um das LF-8 des untertage liegenden Bundeswehrmaterialdepot Neckarzimmern bei Mosbach/BaWü handeln. Das LF 8 war extrem nieder gehálten, ohne Leiterhalterungen auf dem Dach. Anstatt der TS war ein Leichtschaumgenerator eingeschoben. Das Depot im Gipsstollen war ein weitverzweigtes Tunnelsystem mit eigener Feuerwehr. *Grumpf* ! War ja klar, ich such mir mitten in der Nacht nen Wolf und Bernhard tippts wieder aus dem Gedächtnis runter....;-) Gruß Andi | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 662666 | |||
Datum | 15.01.2011 23:46 | 5115 x gelesen | |||
Guten Abend Geschrieben von Andreas Rometsch War ja klar, ich such mir mitten in der Nacht nen Wolf und Bernhard tippts wieder aus dem Gedächtnis runter....;-) Ich habe das Fahrzeug in den "80-zigern" des letzten Jahrtausend mal Live gesehen ;-))) Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8T., Recklinghausen / NRW | 662668 | |||
Datum | 15.01.2011 23:51 | 5132 x gelesen | |||
Danke schon einmal für eure Antworten :-) Das LF hat in der Tat ein sehr kantige Dachform. Die Leiterhalterung sowie die Dachkiste sind definitiv nicht original. Gab es denn nur ein einziges dieser Fahrzeuge oder gab es mehrere? Da hier schon ein konkreter Einsatzort benannt wurde, könnte es dieser wirklich sein, oder könnte es ein Einsatzort von vielen sein? Aus Interesse versuchen wir mal so viel wie möglich über das Fahrzeug in Erfahrung zu bringen, das original Y Kennzeichen ist übrigens noch bekannt, habs gerade nur nicht im Kopf. Ach ja, das mit den Blaulichtern kann auch passen. Hier sind so viele LKöcher im Dach, die auch nicht zu den normalen Kreisdurchmessern regulärer RKL passen, das da irgend etwas besonderes gewesen sein muss. Gruß Christian Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Wolf8gan8g S8., Blankenheimerdorf / NRW | 662669 | |||
Datum | 16.01.2011 00:04 | 5276 x gelesen | |||
Hallo, will meine Hand nicht ins Feuer legen aber ich glaube, dass sowas auch in der Untertageanlage des Bundeswehrdepots in Mechernich/Eifel gelaufen ist. Dieser hier dürfte m.E. von dort stammen. Gruß Wolfgang Löschgruppe Blankenheimerdorf | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8T., Recklinghausen / NRW | 662672 | |||
Datum | 16.01.2011 00:19 | 5156 x gelesen | |||
Genau so ein LF 8 ist es. Nur ist bei dem, welches ich meine ist nachträglich ne Leiterhalterung sowie Dachbox und eine Dachreeling montiert worden. Aber die Kabine, die Schiebefenster und der niedrige Aufbau - das passt :-) Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8T., Recklinghausen / NRW | 662828 | |||
Datum | 16.01.2011 21:25 | 4874 x gelesen | |||
...hat denn keiner unserer Historiker oder Ex Bw`ler mehr Informationen zu diesem Fahrzeugtyp? Gruß Christian Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Kars8ten8 H.8, Greifswald / Mecklenburg-Vorpommern | 662833 | |||
Datum | 16.01.2011 22:39 | 4822 x gelesen | |||
Geschrieben von ---Christian Trachternach--- ...hat denn keiner unserer Historiker oder Ex Bw`ler mehr Informationen zu diesem Fahrzeugtyp? Hallo Christian, versuche es doch mal über den Bundeswehrfeuerwehrverband.Vielleicht können die dir ja mit Tel.-Nummern von den UTA's (Untertageanlagen) weiterhelfen und ihr könnt dann direkt an der Basis nachfragen. Gruß Karsten Ich vertrete hier ausschließlich nur meine private Meinung.Respekt ist eine Tugend die leider immer mehr verkommt!! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8T., Recklinghausen / NRW | 662900 | |||
Datum | 17.01.2011 12:31 | 4417 x gelesen | |||
Danke für den Tip, ich hab tatsächlich sogar schon Antwort erhalten. Nichts desto trotz darf sich natürlich jeder der mit weiteren Informationen dienen kann gerne noch etwas zu diesem LF schreiben bzw. mir per Mail/PN zukommen lassen :-) Gruß Christian Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung! | |||||
| |||||
|