News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Motorweiterlaufschaltung | 9 Beträge | |||
Rubrik | Fahrzeugtechnik | ||||
Autor | Timo8 F.8, Wiesbaden / Hessen | 663343 | |||
Datum | 19.01.2011 21:52 | 7483 x gelesen | |||
hallo zusammen ich wollte da mal gerne mit einem Gerüchtaufräumen. Ist die Motorweiterlaufschaltung verboten oder nicht? Gruß Timo | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8S., Flehingen / BW | 663345 | |||
Datum | 19.01.2011 21:57 | 5142 x gelesen | |||
Audi baut es ab Werk beim T5 ein und VW beim T5. | |||||
| |||||
Autor | Lüde8r P8., Kelkheim / Hessen | 663347 | |||
Datum | 19.01.2011 22:03 | 5016 x gelesen | |||
Geschrieben von Timo Freseverboten oder nicht? Warum sollte sie verboten sein ? Lass Dir mal das Verbot zeigen :) Beim aktuellen Sprinter ging das wohl lange nicht, soll jetzt aber moeglich sein. Grüße Lüder Pott Wer sich getroffen fühlt, war mit großer Wahrscheinlichkeit gemeint... | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 663350 | |||
Datum | 19.01.2011 22:21 | 4998 x gelesen | |||
Geschrieben von Timo Frese
Nein. Nicht verboten. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8R., Kirchheim unter Teck / BW | 663356 | |||
Datum | 19.01.2011 22:41 | 5026 x gelesen | |||
Definitiv nicht verboten. Das ist ein Gerücht! Entstanden ist es, weil die Streifenwägen diese Schaltung wieder abgeschafft haben. Hintergrund war aber nicht die doch so verbotene Technik, sondern die Kosten bei Leasingfahrzeugen, welche bei einer derartigen Schaltung im Anschluss wieder teuer zurückgerüstet werden müssten (Loch im Armaturenbrett u.s.w.) Ich denke oft daran zurück und vermisse den Schalter wirklich! Auf meinem Grabstein soll stehen: "Ich wäre jetzt auch lieber am Strand!" | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 K.8, Magdeburg / Sachsen-Anhalt | 663365 | |||
Datum | 20.01.2011 07:55 | 4643 x gelesen | |||
Ich würde gern noch dazu lernen. Was ist eine Motorweiterlaufschaltung? Ist das die Umgehung der Start-Stop-Automatik bei einigen neueren Fahrzeugen? Ich gebe hier nur meine rein private Meinung wieder. | |||||
| |||||
Autor | Tobi8as 8H., Großröhrsdorf / Sachsen | 663369 | |||
Datum | 20.01.2011 08:03 | 4790 x gelesen | |||
Hallo, die Motorweiterlaufschaltung ist eine elektrische Schaltung im KFZ-Bereich, die es ermöglicht, den Autoschlüssel aus dem Zündschloss abzuziehen, ohne den Motor abzustellen. Motorweiterlaufschaltung (Wikipedia) Mit freundlichem Gruße Tobias Beiträge stellen nur meine private Meinung dar. | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 663380 | |||
Datum | 20.01.2011 10:35 | 4643 x gelesen | |||
Geschrieben von Timo FreseIst die Motorweiterlaufschaltung verboten oder nicht? Jein... Es gibt kein rechtliches Verbot über eine StV(Z)O o.ä. Aber bei modernen Fahrzeugen gibt es schon mal Probleme seitens der Fahrgestelllieferanten diese zu realisieren und es kann dazu führen, dass eine Firma dafür keine Freigabe erteilt. War z.B. so bei der Einführung der letzten neuen Sprintergeneration.. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 663381 | |||
Datum | 20.01.2011 10:43 | 4515 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino Geschrieben von Timo Frese Nur der Vollständigkeit halber: Das bedeutet natürlich nicht, dass man so einen Eingriff in die Fahrzeugelektrik mal eben selber basteln darf ;-) Es sind da diverse Spielregeln einzuhalten, Wie man hier sieht: Geschrieben von Ulrich Cimolino Aber bei modernen Fahrzeugen gibt es schon mal Probleme seitens der Fahrgestelllieferanten diese zu realisieren und es kann dazu führen, dass eine Firma dafür keine Freigabe erteilt. ist das nicht immer so trivial, wie es vielleicht bei 30 Jahre alten Fahrzeugen wäre.. Gruß, Henning | |||||
| |||||
|