alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaBewerbung als Feuerwehrmann bitte mal drüberschauen14 Beträge
RubrikAusbildung
 
Autoronur8 d.8, Schweder / NRW668731
Datum23.02.2011 18:249652 x gelesen
Hi erstmal coole Seite hier gibt es viele Infos aber leider ist das Forum bisschen unübersichtlich
deshalb weiß ich Nicht ob ich hier mit meinem Anliegen richtig bin. Wen nicht bitte verschieben.
Also wie die Beschreibung schon sagt will ich mich bei der Feuerwehr bewerben. Und da ihr euch super auskennt und teilweise selbst bei der BF seit wollt ich mal fragen ob ihr mal drüberschauen könnt.
Ich wer euch sehr dankbar für weitere tips oder Verbesserungen.


Bewerbung um ein Ausbildungsplatz als Beamter des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes

Auf der Webseite der Stadt XXXXXXX konnte ich entnehmen das sie für 2012 ein Ausbildungsplatz als Feuerwehrmann in mittleren feuerwehrtechnischen Dienst anbieten.

Wie aus meinem Lebenslauf zu entnehmen ist, habe ich eine Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik bei der Firma xxxx GmbH abgeschlossen.
Im Zuge dieser Ausbildung erwarb ich eine Reihe, meiner Ansicht nach, für die Feuerwehr interessante Qualifikationen.
Zunächst ist da natürlich der sichere Umgang mit allen großen Werkzeugen wie Kernbohrmaschinen, Trennschleifern und maschinell betriebenen Sägen.
Zudem verfüge ich kentnisse über das sichere arbeiten in großen Höhen, wie zB auf Dächern, Stahlträgern und auf Leitern. Diese Erfahrungen konnte ich sammeln da sich Kältetechnische Maschinen oft auf Dächern befinden.
Dazu gehören auch kleinere Dachdecker arbeiten die durch diverse Montagen entstanden sind.
Wie der Name meines Berufes sagt besitze ich auch praktische Erfahrungen in Elektrotechnik.
Dazu gehört das Verantwortungsbewusste arbeiten mit Strom. Lesen, verstehen und zeichnen von Schaltplänen und auch das umsetzen von Schaltplänen.
Auch den sicheren Umgang mit gefährlichen Umweltschädigenden Kälte Gasen muss ich in meinem Beruf Beherrschen. Und auch hier lege ich eine sehr verantwortungsvolle, sichere Arbeitsweise an den Tag.
Aufgrund Dessen das Kältetechnik kein verbreiteter Beruf ist fordert das arbeiten oft Kreative und Spontane Lösungen für Handwerkliche Probleme. Deshalb habe eine sehr schnelle Auffassungsgabe was technische, und physikalische Zusammenhänge angeht.
Aber auch meine persönlichen Hobbys eignen sich für die Herausforderungen als Feuerwehrmann.
Ich war sieben Jahrelang im Schwimmverein hier konnte mein Schwimmabzeichen in Gold erwerben. Und das schwimmen ist noch immer ein Aktuelles Hobby von mir, genau wie das Mountainbiking und das joggen.
Aufgrund dieser Aktivitäten fühle ich mich der Sportlichen Anforderungen als Feuerwehrmann gewachsen.
Ich hoffe ich konnte Sie von meinem Fähigkeiten Überzeugen und würde mich sehr über eine positive Antwort freuen.

Mit freundlichen Grüßen


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg668733
Datum23.02.2011 18:276104 x gelesen
Du willst dich nicht ernsthaft so bewerben?

Geh bitte mal tief in dich und Google im Netz wie eine Bewerbung auszusehen hat!

Gruß,
Markus


Aus meiner Sicht könnte es dem Einen oder Anderen nicht schaden dass man ihm sagt dass er schlicht und einfach dumm ist, statt ihn bloß nicht auszugrenzen.

J. Mäschle, Forums-Philosoph

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d. 8D., Brüggen / NRW668736
Datum23.02.2011 18:555847 x gelesen
Hallo erstmal,

also wenn du dich so bewirbst, ich hoffe das ist nicht aus deiner Bewerbung kopiert, dann kommst du wohl nicht mal ins Auswahlverfahren, weil es nur von Fehlern wimmelt.

Zum Inhalt:

Es ist zwar super was du alles für Fähigkeiten hast, aber ich denke die Leute wissen durch den Beruf was du alles können solltest, darum gibt es ja Ausbildungsrahmenpläne. Auch Interessiert die erstmal nicht wie sportlich du bist, denn das wird beim körperlichen Eignungstest festgestellt, entweder bestehst du diesen oder nicht.

Was für die Feuerwehr interessant wäre, ist warum du denn zur Feuerwehr willst!!!

Wenn ich die Bewerbung lese, würde ich dir sagen, du bist ja so klasse in deinem Beruf, dann bleibt doch da, weil interssierst du dich für uns? Also die Feuerwehr?

Guck mal bei Google nach Bewerbungen und den Aufbau, damit du mal auf den richtigen weg kommst.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRaim8on 8P., Stelle - Ashausen / Niedersachsen668737
Datum23.02.2011 18:555558 x gelesen
Moin,
also wenn das kein fake ist und du kein Troll, dann vergiss das mit der Bewerbung am besten.

Sorry für die klaren Worte.


Mit kameradschaftlichen Grüßen
Raimon

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP668738
Datum23.02.2011 18:575659 x gelesen
Du scheinst mit der deutschen Rechtschreibung einige Schwierigkeiten zu haben. Diese spielt aber bei den Aufnahmeprüfungen eine Rolle, und da hilft dir weder Gott noch Forum.


Wie üblich: meine private Meinung, nix dienstliches.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJens8 O.8, Keitum/Sylt / Schleswig-Holstein668763
Datum23.02.2011 20:525439 x gelesen
Hallo Onur (?),

mal abgesehen davon, daß die Veröffentlichung einer Bewerbung in einem Forum nicht unbedingt "zielführend" sein muß, finde ich Deinen Text als Bewerbungsschreiben durchaus "ausbaufähig"! Allerdings solltest du das Schriftstück aus orthographischer und Sicht noch einmal überarbeiten (lassen) und an dem einen oder anderen Ausdruck feilen.
Denke bitte daran, daß eine Bewerbung aus Deckblatt, Motivation, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und ggf. Anlagen (Zeugnisse, Beurteilungen etc.) besteht, dazu fehlerfrei und in einer ansprechenden Form.
Hinweise findet man im Internet und ggf. auch in "Bildungseinrichtungen"

Gruß Jens


Vieles ist möglich, manches wahrscheinlich, einiges plausibel, wenig gewiß - aber sicher ist nichts!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLinu8s D8., Thierstein / Bayern668769
Datum23.02.2011 21:095437 x gelesen
"Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Beamten des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes

Aus der Webseite der Stadt XXXXXXX konnte ich entnehmen, dass Sie für 2012 einen Ausbildungsplatz zum Beamten im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst anbieten.

Wie aus meinem Lebenslauf zu entnehmen ist, habe ich eine Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik bei der Firma xxxx GmbH abgeschlossen.
Im Zuge dieser Ausbildung eine Reihe, meiner Ansicht nach für die Feuerwehr interessanter Qualifikationen.
Zunächst ist da natürlich der sichere Umgang mit allen großen Werkzeugen wie Kernbohrmaschinen, Trennschleifern und maschinell betriebeben Sägen.
Zudem verfüge ich über Kenntnisse über das sichere Arbeiten in großen Höhen, wie z.B. auf Dächern, Stahlträgern und auf Leitern. Diese Erfahrungen konnte ich sammeln, da sich kältetechnische Maschinen oft auf Dächern befinden.
Dazu gehören auch kleinere Dachdeckerarbeiten, die bei diversen Montagen angefallen sind.
Wie der Name meines Berufes sagt, besitze ich auch praktische Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik.
Dazu gehören das verantwortungsbewusste Arbeiten mit Strom, Lesen und Verstehen von Schaltplänen und auch das Umsetzen dieser.
Auch den sicheren Umgang mit gefährlichen umweltschädigenden Kältegasen muss ich in meinem Beruf beherrschen. Und auch hier lege ich eine sehr verantwortungsvolle, sichere Arbeitsweise an den Tag.
Da Kältetechnik kein verbreiteter Beruf ist, fordert das Arbeiten oft kreative und spontane Lösungen für handwerkliche Probleme. Deshalb habe ich eine sehr schnelle Auffassungsgabe, was technische und physikalische Zusammenhänge angeht.
Aber auch meine persönlichen Hobbys eignen sich für die Herausforderungen als Feuerwehrmann.
Ich war sieben Jahre lang im Schwimmverein. Hier konnte mein Schwimmabzeichen in Gold erwerben. Und das Schwimmen ist noch immer ein aktuelles Hobby von mir, genau wie das Mountainbiking und das Joggen.
Aufgrund dieser Aktivitäten fühle ich mich der sportlichen Anforderungen als Feuerwehrmann gewachsen.
Ich hoffe, ich konnte Sie von meinem Fähigkeiten überzeugen und würde mich sehr über eine positive Antwort freuen.

Mit freundlichen Grüßen"


So viel nur zur Rechtschreibung! Der Text an sich ist aber - mit Verlaub - Müll. Glaub ja nicht, dass du dich damit jetzt erfolgreich bewerben kannst!


MfG (Mit fränkischen Grüßen)
Linus

(Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP668770
Datum23.02.2011 21:115263 x gelesen
Alles hast du auch noch nicht gefunden ;-)


Wie üblich: meine private Meinung, nix dienstliches.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLinu8s D8., Thierstein / Bayern668771
Datum23.02.2011 21:135279 x gelesen
Geschrieben von Sebastian KruppAlles hast du auch noch nicht gefunden ;-)
Will mich ja auch nicht bewerben. ;-)


MfG (Mit fränkischen Grüßen)
Linus

(Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRobe8rt 8B., Hörstel / NRW668779
Datum23.02.2011 21:575285 x gelesen
Hallo "onur"!

Denk bitte immer daran, was Personen denken könnten, die ein solches Dokument lesen und sich einen ersten Eindruck über dich bilden müssen. Solche Stellen im feuerwehrtechnischen Dienst sind rar und begehrt. Da muss es direkt passen.

Mein persönlicher Eindruck dieser Bewerbung ist, dass du es scheinbar nicht so genau nimmst, wenn du deinen Namen schon nicht korrekt schreibst. Dass man es bei Feuerwehr nicht irgendwie, sondern richtig machen sollte, musst du wissen.
Auch deine Bewerbung vorher hier zu veröffentlichen kann unvorteilhaft sein. Du kannst davon ausgehen, dass diese schon von Personen gelesen wurde, die ich oben beschrieben habe.

Mein Tipp:
Lass dir Zeit und lass dir persönlich von jemanden helfen, der sich auskennt. Eventuell kann dies das Jobcenter sein.

Gruß


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
Autoronur8 d.8, Schweder / NRW668841
Datum24.02.2011 13:315126 x gelesen
Ok danke erstmal für die Antworten. Ich hab jetzt eine zweite Version geschrieben die ich aber nicht veröffentlichen werde. In der zweiten Version hab ich nur die Rechtschreibung und paar Grammatik Fehler verbessert. Zum Inhalt kann ich nur sagen das der mir genau so empfohlen worden ist. Der Vater von einem sehr guten Kumpel von mir ist Feuerwehrmann er ist auch derjenige der auswählt. Jedenfalls hat er mir gesagt ich soll schreiben weshalb ich für die Feuerwehr interessant bin. Warum ich zur Feuerwehr will fragen die mich dan wen es soweit ist. Und mal zu meinem Namen ich heißte wirklich Onur Dekker. Mein Vater ist Deutscher deshalb der Name Dekker und Onur ist ein Türkischer Name weil meine Mutter Türkin ist. Wers nicht glaub soll mal googlen da gibts Tausende die so heißen. Trozdem danke für die ganzen antworten.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg/Hessen668842
Datum24.02.2011 13:414929 x gelesen
Geschrieben von onur dekkerDer Vater von einem sehr guten Kumpel von mir ist Feuerwehrmann er ist auch derjenige der auswählt.

Oh, dann ist der Vater also Personalamtsleiter, Amtsleiter 37 und Personalrat in einer Person?

Geschrieben von onur dekker Jedenfalls hat er mir gesagt ich soll schreiben weshalb ich für die Feuerwehr interessant bin. Warum ich zur Feuerwehr will fragen die mich dan wen es soweit ist.

Ob Du für die Feuerwehr interessant bist, entscheiden die Prüfer und die Verantwortlichen im Einstellungsgespräch. Ob Du für die Feuerwehr interessant werden könntest, zeigst DU mit deiner Leistung im Auswahlverfahren.


Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMaxi8mil8ian8 R.8, Wasserburg (Bodensee) / Bayern668852
Datum24.02.2011 14:554763 x gelesen
Servus,

Geschrieben von Linus DrescherDer Text an sich ist aber - mit Verlaub - MüllSo wie dein Posting, diese Art von Besserwisser-Posting kann man sich auch sparen.


Gruss

Maximilian


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRobe8rt 8B., Hörstel / NRW668902
Datum24.02.2011 20:274495 x gelesen
Ich glaube dir gerne, dass du so heißt.
Was ich meinte ist, dass man Namen immer groß schreibt.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 23.02.2011 18:24 onur7 d.7, Schweder
 23.02.2011 18:27 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 23.02.2011 18:55 Bern7har7d. 7D., Brüggen
 23.02.2011 18:55 Raim7on 7P., Stelle - Ashausen
 23.02.2011 18:57 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 23.02.2011 20:52 ., Keitum/Sylt
 23.02.2011 21:09 ., Thierstein
 23.02.2011 21:11 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 23.02.2011 21:13 ., Thierstein
 24.02.2011 14:55 Maxi7mil7ian7 R.7, Wasserburg (Bodensee)
 23.02.2011 21:57 Robe7rt 7B., Hörstel
 24.02.2011 13:31 onur7 d.7, Schweder
 24.02.2011 13:41 Dani7el 7H., Schriesheim
 24.02.2011 20:27 Robe7rt 7B., Hörstel
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt