News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaTätigkeit im erlernten Beruf14 Beträge
RubrikBerufsfeuerwehr
 
AutorMath8ias8 B.8, saarbrücken / saarland669559
Datum28.02.2011 14:095831 x gelesen
Hallo.

Ich würde gerne zu Folgendem Thema so viele Informationen wie möglich sammeln: :-)

Ich bin ausgebildeter Chemielaborant(Synthese). Ich weiss, dass man bei der BF seinem erlernten Beruf nachgeht. Was ich mich Frage ist, welchen Tätigkeiten man als Chemielaborant nachgehen kann, also in der Feuerwache... Ist vielleicht jemand der das liest als Laborant zur Feuerwehr gegangen oder kennt jemanden, der das getan hat?

Was tut man als Schreiner, oder Schlosser bei der Feuerwehr (nur um Beispiele zu nennen)?

Bin für jede Info dankbar.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHube8rt 8K., Erkelenz / NRW669561
Datum28.02.2011 14:104091 x gelesen
Geschrieben von Mathias Behr Ich weiss, dass man bei der BF seinem erlernten Beruf nachgeht
Woher weißt Du das ?


Gruß Hubert

Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat.
Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8T., Recklinghausen / NRW669570
Datum28.02.2011 14:164085 x gelesen
Hallo Mathias,

ich bin gelernter Schornsteinfeger und hab noch nie ne Heizung bei der feuerwehr gemessen, noch einen Schornstein gefegt :-) Vielmehr bin ich mittlerweile als Kaufmann tätig.
Aber, es ist so, das man wenn Möglich in seinem erlernten Beruf oder einer verwandten Tätigkeit eingesetzt wird. So kann der Schlosser in der Werkstatt helfen, der KFZ`ler in der KFZ Werkstatt etc.
Vielleicht wäre für dich ja später einmal ein Einsatzgebiet im bereich Einsatzplanung/Organisation von ABC Einsätzen?
Was genau allerdings hinterher passiert, kann dir nur dein zukünftiger Dienstherr sagen :-)
Gruß
Christian


Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKlau8s S8., München / Bayern669574
Datum28.02.2011 14:233892 x gelesen
Geschrieben von Mathias BehrLaborant zur Feuerwehr gegangen oder kennt jemanden, der das getan hat?


Wir haben Chemielaboranten ,die jetzt vorrangig in der ATF eingesetzt werden,ansonsten im normalen Wachbetrieb auf der ATF Wache .


Es kann sein, das ich was besonderes kann,aber deswegen bin ich nichts besonderes. Walter Röhrl

„Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann!“
Hier geschriebenes ist alles privat und nicht meines Dienstherrn's

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKnut8 K.8, Nordendorf / Bayern669577
Datum28.02.2011 14:283768 x gelesen
Hallo Mathias,

Chemielaboranten sind für den Umweltschutzbereich recht gefragt. Noch mehr Chancen hast Du allerdings bei einer WF im Chemiebetrieb.

Das Du allerdings auch in Deinem erlernten Beruf eingesetzt wirst, das kann niemand garantieren. Und das ist ja auch eigentlich das schöne an dem Beruf Feuerwehrmann. Das Du nämlich vielleicht ganz andere Fertigkeiten und Interessen entdeckst in die Du Dich hineinarbeitest.

Gruß Knut


"Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!"
(J. Stiegel, 2009)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg669579
Datum28.02.2011 14:383814 x gelesen
Geschrieben von Mathias BehrWas tut man als Schreiner, oder Schlosser bei der Feuerwehr (nur um Beispiele zu nennen)?

Je nach Feuerwehr gar nichts bis viel.
Sprich wenn die Feuerwehr eine Holzwerkstatt/ Schreinerei hat und man als Schreiner auf der Wache eingesetzt ist in der diese Werkstatt ist sind die Chancen höher, dass man dort Schreinertätigkeiten ausübt.

Es gibt aber auch BFen, die haben mehr Wachen als Werkstätten. Sprich es gibt Wachen ohne Werkstatt, da macht dann der Schreiner nichts anderes als alle anderen Kollegen auf der Wache auch. Ausrückedienst.

Ansonsten ist es Sache der jeweiligen Personalverantwortlichen, die Verwendung der Personals so sinnvoll wie möglich zu gestalten. Und da wird man wenn möglich und erforderlich natürlich die zivilberufliche Qualifikation des Mitarbeiters nutzen. Wie in jedem anderen Job auch.


Geschrieben von Mathias Behr Was ich mich Frage ist, welchen Tätigkeiten man als Chemielaborant nachgehen kann, also in der Feuerwache...

Außer kochen? *duckundrenn*


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMath8ias8 B.8, saarbrücken / saarland669581
Datum28.02.2011 14:403894 x gelesen
Aha! Das hilft mir schonmal weiter. Danke.
Ich hab warsch. nächse Woche ein vorstellungsgespräch.
Ich mach mir halt gedanken um die Frage: "Was können sie für uns tun?"
Weisst du evtl. wie ich darauf antworten könnte?


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMath8ias8 B.8, saarbrücken / saarland669582
Datum28.02.2011 14:413727 x gelesen
Ahja. Gibt es die ATF in jeder Berufsfeuerwehr?
Weisst du welche Methoden dort angewandt werden?


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMath8ias8 B.8, saarbrücken / saarland669583
Datum28.02.2011 14:433682 x gelesen
Aha. Gut. danke


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLinu8s D8., Thierstein / Bayern669584
Datum28.02.2011 14:473734 x gelesen
Geschrieben von Mathias BehrGibt es die ATF in jeder Berufsfeuerwehr?
Nein nur an 7 Orten und das sind nicht alles BFen: Wikipedia


MfG (Mit fränkischen Grüßen)
Linus

(Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKnut8 K.8, Nordendorf / Bayern669585
Datum28.02.2011 14:523620 x gelesen
ACHTUNG: N icht ganz ernst gemeint!

Geschrieben von Christian FischerAußer kochen? *duckundrenn*

Also, lt Aussage von Gerhard Pfeiffer in Stuttgart Chemielaboranten eben nicht kochen dürfen! ;-) http://www.feuerwehr-forum.de/s.php?n=669542


"Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!"
(J. Stiegel, 2009)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKnut8 K.8, Nordendorf / Bayern669586
Datum28.02.2011 14:563743 x gelesen
Geschrieben von Mathias BehrIch mach mir halt gedanken um die Frage: "Was können sie für uns tun?"

Das wäre eine Fangfrage. Der Interwiever will dann nicht hören was ein Chemielaborant für tolle Sachen im ABC-ErkKW anstellen kann, sonder möchte von Dir hören dass Du im Prinzip zu jeder Schandtat bereit bist und auf "Hopp" in die Saar springst. Die Grundaussage Deiner Antwort sollte also lauten: "Alles was Sie von mir wollen!". Das gilt übrigens nicht nur für Feuerwehren!

Gruß Knut


"Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!"
(J. Stiegel, 2009)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPete8r L8., Frankenberg / Sachsen669587
Datum28.02.2011 15:033776 x gelesen
Geschrieben von Knut KobbeDas wäre eine Fangfrage. Der Interwiever will dann nicht hören was ein Chemielaborant für tolle Sachen im ABC-ErkKW anstellen kann, sonder möchte von Dir hören dass Du im Prinzip zu jeder Schandtat bereit bist und auf "Hopp" in die Saar springst. Die Grundaussage Deiner Antwort sollte also lauten: "Alles was Sie von mir wollen!". Das gilt übrigens nicht nur für Feuerwehren!

Ach, wir verkaufen in D noch heute willenlose und rückratbereinigte Sklaven?:-)

Peter


Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen669614
Datum28.02.2011 17:143504 x gelesen
Geschrieben von Christian FischerAußer kochen?
Das ist dann die erste BF-Schicht mit Molekularküche anstatt Essen, das Grundlage bietet. ;-)


Grüße
Jens

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 28.02.2011 14:09 ., saarbrücken
 28.02.2011 14:10 Hube7rt 7K., Erkelenz
 28.02.2011 14:16 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen
 28.02.2011 14:40 ., saarbrücken
 28.02.2011 14:56 Knut7 K.7, Nordendorf
 28.02.2011 15:03 Pete7r L7., Frankenberg
 28.02.2011 14:23 ., München
 28.02.2011 14:41 ., saarbrücken
 28.02.2011 14:47 ., Thierstein
 28.02.2011 14:28 Knut7 K.7, Nordendorf
 28.02.2011 14:38 Chri7sti7an 7F., Wernau
 28.02.2011 14:43 ., saarbrücken
 28.02.2011 14:52 Knut7 K.7, Nordendorf
 28.02.2011 17:14 ., Bremervörde
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt