News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

Thema1.Schichtwechsel in Fukushima1 Betrag
RubrikKatastrophenschutz
 
AutorGerr8it 8L., Frankfurt / Hessen674027
Datum23.03.2011 13:542461 x gelesen
Geschrieben von ---süddeutsche Zeitung--- 08:22 Uhr Tepco hat offenbar tatsächlich einen erfolgreichen Aufruf nach etwa 20 freiwilligen Helfern zur Abwendung einer nuklearen Katastrophe am Atomkraftwerk Fukushima-1 gestartet. Auf das Ersuchen des Unternehmens hätten sich sowohl Firmenmitarbeiter als auch Mitarbeiter anderer Unternehmen gemeldet, berichtet die japanische Nachrichtenagentur Jiji. Darunter sei ein kurz vor der Rente stehender 56-Jähriger mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich der Kernenergieproduktion.

Geschrieben von ---Süddeutsche Zeitung--- 10:55 Uhr Die Internationale Atombehörde IAEA meldet, dass sich die Zahl der Verletzten im Atomkraftwerk Fukushima-1 auf 23 erhöht habe. Sie bezieht sich auf Angaben der japanischen Regierung. Mindestens 20 Mitarbeiter, so die IAEA, hätten Verstrahlungen davongetragen, in einem Fall sei die Strahlendosis sehr hoch gewesen. Auch zwei Polizisten mussten dekontaminiert werden. Mehrere Feuerwehrleute, die vor Ort waren, werden medizinisch beobachtet, hieß es weiter.


Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Albert Einstein

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 22.03.2011 14:20 Jürg7en 7M., Weinstadt Japan: Feuerwehrmänner zum Einsatz in Fukushima gezwungen?
 23.03.2011 13:54 ., Frankfurt
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt