News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | UVV | 17 Beträge | |||
Rubrik | Ausbildung | ||||
Autor | Joac8him8 T.8, Köln / NRW | 685207 | |||
Datum | 14.06.2011 13:43 | 6707 x gelesen | |||
Hallo, hat jemand ein Lehrvideo zum Thema UVV-Feuerwehr vorrätig? Gruß aus Köln Joachim -Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche und private Meinung wieder - | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 685210 | |||
Datum | 14.06.2011 14:23 | 4331 x gelesen | |||
Hallo, nachdem das Thema doch sehr weitläufig ist, wäre es super, wenn du deine Anfrage etwas konkretisieren könntest. Bei den Unfallkassen sind Filme zu diversen Themen zu beziehen (auch leihweise). Grüße Magnus PS: Einen Film, der die Pflichtunterweisung ersetzt existiert meines Wissens nicht :) Grüße Magnus | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s M8., Marburg / Hessen | 685211 | |||
Datum | 14.06.2011 14:30 | 4160 x gelesen | |||
Ich kann mich daran erinnern, dass in meinem Grundlehrgang zum Thema UVV das Video Gabelstaplerfahrer Klaus gezeigt wurde. Wenn du ein Video möchtest mit dem Inhalt "So wird es nicht gemacht" wäre das ideal. Es hat allerdings keinen feuerwehrtechnischen Zusammenhang. Ob das Video zur Ausbildung genutzt werden kann, darf daher jeder für sich entscheiden. MkG Johannes Bitte beachte: Alle in diesem Post enthaltenen Inhalte und Ansichten stellen alleine meine eigene Meinung dar und nicht die Meinung meiner Feuerwehr. | |||||
| |||||
Autor | Hart8mut8 M.8, Aying / Bayern | 685218 | |||
Datum | 14.06.2011 15:12 | 4009 x gelesen | |||
Hallo Joachim, eine kleine Linkliste zu UVV-Videos auf diversen Websites gibt es bei der Feuerwehr Aying unter /Infos/Videos/UVV. Gruß, Hartmut Ausbildungsmaterial? Videos? Wir wollen den Austausch erleichtern: www.Feuerwehr-Aying.de www.feuerwehr-aying.de/infos/index.php | |||||
| |||||
Autor | Joac8him8 T.8, Köln / NRW | 685248 | |||
Datum | 14.06.2011 16:54 | 4079 x gelesen | |||
Hallo, mir geht es darum, einen Film zu zeigen, der das Thema UVV etwas "greifbarer" macht, gerade für junge und völlig einsatzunerfahrene Feuerwehrmannanwärter (SB). Es geht um das Verhalten im Feuerwehrgerätehaus, die PSA, Sinn und Zweck der UVV, etc. Es soll ausdrücklich keine Unterweisung ersetzt werden, sondern lediglich das Thema durch den Film etwas aufgelockert werden. Es geht nicht um einen Film nach dem Motto:"Das passiert, wenn ihr nicht auf die UVV achtet!" ;) Gruß aus Köln Joachim -Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche und private Meinung wieder - | |||||
| |||||
Autor | Joac8him8 T.8, Köln / NRW | 685249 | |||
Datum | 14.06.2011 16:54 | 3943 x gelesen | |||
Hallo, das Viedeo kenne ich, halte es aber hier für nicht passend. ;) Gruß aus Köln Joachim -Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche und private Meinung wieder - | |||||
| |||||
Autor | Joac8him8 T.8, Köln / NRW | 685251 | |||
Datum | 14.06.2011 16:56 | 3741 x gelesen | |||
Hallo Hartmut, danke für den Link. Die Videos sind anschaulich, gehen aber sehr in die Richtung "so nicht". Aber mal schauen, evtl kann man ja doch den einen oder anderen zeigen. Gruß aus Köln Joachim -Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche und private Meinung wieder - | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 685253 | |||
Datum | 14.06.2011 17:16 | 3770 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Magnus Hammerl Bei den Unfallkassen sind Filme zu diversen Themen zu beziehen (auch leihweise). Siehe z.B.: -> " - Sicher zu Einsatz und Übung - " -> " Das sichere Feuerwehrhaus " -> " Persönliche Schutzaurüstung ". Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Nico8 S.8, Steinbek / Schleswig-Holstein | 685254 | |||
Datum | 14.06.2011 17:24 | 3812 x gelesen | |||
Hallo Joachim, vielleicht findest Du etwas für deinen Unterricht passendes im Medienpaket "Grundsätze der Prävention". | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s M8., Marburg / Hessen | 685258 | |||
Datum | 14.06.2011 18:37 | 3782 x gelesen | |||
Ich habe mir gerade nach 6 Jahren das Video mal wieder angesehn und muss auch sagen, dass es knapp am Ziel vorbei schießt. Vll hätte ich mir das Video vorher mal anschauen sollen... Bist du beim Suchen schon auf der Seite der DGUV gelandet? Da gibt es evtl. auch das ein oder andere Video zur UVV. MkG Johannes Bitte beachte: Alle in diesem Post enthaltenen Inhalte und Ansichten stellen alleine meine eigene Meinung dar und nicht die Meinung meiner Feuerwehr. | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 685290 | |||
Datum | 14.06.2011 23:23 | 3747 x gelesen | |||
Geschrieben von Joachim Thielemir geht es darum, einen Film zu zeigen, der das Thema UVV etwas "greifbarer" macht, gerade für junge und völlig einsatzunerfahrene Feuerwehrmannanwärter (SB). Du hast das Stichwort genannt. Be-greifen! UVV muss man verstehen und leben (ich wiederhole mich die Tage...). Lass sie die PSA in die Hand nehmen und das LF auseinandernehmen und geh am Gerät durch was die UVV wollen. Bzw. lass es sie selber erarbeiten. Dann besteht Hoffnung, dass es länger als t=10min abgespeichert wird. Funktioniert natürlich nur, wenn die "erfahrenen" Kameraden den Jungspunden nicht genau das Gegenteil vorleben. Das kommt recht häufig vor, dass sich alle in der Übung unter Löschmeister Kurt bis an die Zähne bewaffnen und selbiger steht dann (Original gesehen!) in Haix, kurzer Hose, T-Shirt und Helm auf dem brennenden Dachstuhl und sägt freihändig und ohne AStuSi die Sparren. Denn Löschmeister Kurt ist im richtigen Leben Zimmermann und macht das immer so... Gruß, Markus Aus meiner Sicht könnte es dem Einen oder Anderen nicht schaden dass man ihm sagt dass er schlicht und einfach dumm ist, statt ihn bloß nicht auszugrenzen. J. Mäschle, Forums-Philosoph | |||||
| |||||
Autor | Gerr8it 8L., Frankfurt / Hessen | 685312 | |||
Datum | 15.06.2011 08:59 | 3582 x gelesen | |||
Geschrieben von Markus WeberDas kommt recht häufig vor, dass sich alle in der Übung unter Löschmeister Kurt bis an die Zähne bewaffnen und selbiger steht dann (Original gesehen!) in Haix, kurzer Hose, T-Shirt und Helm auf dem brennenden Dachstuhl und sägt freihändig und ohne AStuSi die Sparren. Denn Löschmeister Kurt ist im richtigen Leben Zimmermann und macht das immer so... Du hast noch vergessen, dass das Anwerfen der Kettensäge durch halten am Zugseil und fallenlassen der Kettensäge zwischen den Beinen erfolgt. ;-) Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 685317 | |||
Datum | 15.06.2011 09:28 | 3509 x gelesen | |||
Servus, Geschrieben von Markus Weber Denn Löschmeister Kurt ist im richtigen Leben Zimmermann und macht das immer so... das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Bei einem Einsatz (Tierrettung) mussten Kanthölzer mit der Kettensäge zugeschnitten werden. Ein FA(SB), im Beruf Zimmermann, "warf" die Kettensäge in bewährter Manier (anreißen am Starterseil mit gleichzeitigem Werfen der Säge) an und sägte bei sehr düsteren Lichtverhältnissen die Kanthölzer ab. Angesprochen auf sein Verhalten, reagierte er sehr unwirsch. Ich hätte ja fast nicht gesagt zu ihm, aber ein Jahr zuvor war ich Ausbilder auf der "Kettensägestation" im TM-Lehrgang. Da wurde gelehrt wie man´s eigentlich machen sollte. Aber das ist ja "uncool".;-( Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner | |||||
| |||||
Autor | Joac8him8 T.8, Köln / NRW | 685408 | |||
Datum | 16.06.2011 13:15 | 3408 x gelesen | |||
Hallo! Sehr guter Tip, danke! Da ist was dabei... Gruß Joachim -Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche und private Meinung wieder - | |||||
| |||||
Autor | Jose8f F8., Siebenaich / BW | 685457 | |||
Datum | 16.06.2011 22:58 | 3374 x gelesen | |||
Mal etwas anderes zu dem Thema..... Kennt ihr gute Bücher zum Thema UVV um sich da als Ausbilder mal einzulesen und nicht immer von den selben Gefahren zu reden? | |||||
| |||||
Autor | Udo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg | 685476 | |||
Datum | 17.06.2011 08:30 | 3306 x gelesen | |||
Moin, "Klassische Lehrbücher" wirst du beim Thema UVV kaum finden. Als Einstieg sind die Veröffentlichungen der Unfallversicherungsträger in der Publikationsdatenbank des DGUV sowie themenspezifische und turnusmäßige Veröffentlichungen der Berufsgenossenschaften geeignet (z.B. BGN, BGW, BGETEM, usw.) Eine weitere Lösung ist der kostenpflichtige Bezug unabhängiger Fachzeitschriften, (z.B. der Konradin Mediengruppe) Für den "verschärften" Lesegenuss bietet sich auch eine gute Bibliothek an, z.B. die der BAUA (Fernleihe möglich). Viel Erfolg! Beste Grüße Udo Burkhard ----------------------------------- schau mal rein: www.helferportal.org www.arbeitsschutz-im-ehrenamt.de | |||||
| |||||
|