News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaDüsseldorf: Notstand bei den Notärzten: Die Stadt wiegelt ab25 Beträge
RubrikRettungsdienst
 
AutorJan 8O., Trennewurth / Schleswig-Holstein687416
Datum05.07.2011 14:557212 x gelesen
Moin,

wann ist denn ein Notarztnotstand ein Notstand?

In der Westdeutsche Zeitung kann man dazu lesen:

In Feuerwehrkreisen wird eine Aufstockung befürwortet, doch die Stadt sieht keinen Bedarf.
Düsseldorf. Es ist die Horrorvorstellung jedes Patienten: Ein Herzinfarkt oder ein Schlaganfall bedrohen das eigene Leben, bei der Rettung geht es um Minuten. Aber in der ganzen Stadt ist kein Notarzt verfügbar, weil alle im Einsatz sind. Ein Arzt muss aus einer Nachbarstadt angefordert werden, dabei geht wertvolle, vielleicht entscheidende Zeit verloren.

Westdeutsche Zeitung

Gruß Jan


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRalf8 R.8, Kirchen / Rheinland-Pfalz687448
Datum05.07.2011 18:154658 x gelesen
Hallo,

naja, ist bei mir in Kreis momentan eigentlich vollkommener Normalzustand......
Dachte halt immer: "Auf dem Land stirbt es sich schneller usw. usw."

Aber passt ja jetzt scheinbar auch in der Stadt....

Gruss
Ralf


Besucht unsere ganz neue Homepage: www.feuerwehr-kirchen.de ES LOHNT SICH!!!!


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder und nicht die meiner Feuerwehr !!!!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKlau8s S8., München / Bayern687452
Datum 05.07.2011 18:586343 x gelesen
Geschrieben von Ralf Rötter"Auf dem Land stirbt es sich schneller usw. usw."


Hallo Ralf,
das kann ich aus langjähriger Notarztfahrerei nicht bestätigen, im Gegenteil, dem gemeinen Landmensch fehlt nämlich das "ichhabnenfurzimbauch-Gen", er ist weder so unbeholfen, wie ein Stadtmensch und hat nicht die "dasbezahlichjamitmeinensteuern-Mentalität, die sich im 3 Zahlenwählsystem 112 erschöpft und besitzt noch das nötige Maß an Verstand und Gefühl für seinen Körper,Wohlbefinden und Gesundheit, ergo wenn ich von Bogenhausen aufs" Land" alarmiert wurde wusste ich genau" nein das wird keine Fehlfahrt"
Gruß Klaus


Achtung: Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein entgegenkommender Zug sein.

„Alle angenehmen Dinge sind entweder unmoralisch, illegal oder machen dick.“ Alexander Woollcott

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMath8ias8 S.8, Niederau / Sachsen687456
Datum05.07.2011 20:124367 x gelesen
Dafür gibt es ein "lesenswert" von mir. Danke.


Gruß Mathias

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8D., Büren / NRW687458
Datum05.07.2011 20:164175 x gelesen
Hallo,

würde man den RA ein wenig mehr Kompetenzen geben, bräuchte man auch weniger Ärzte. Aber das ist ja von der Ärztekammer nicht gewollt. N Apoplex ohne Vitalgefährdung könnte man ja auch ohne Arzt fahren....
außerdem wärs billiger ! :-)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorOlf 8R., Hilbersdorf / Sachsen687459
Datum05.07.2011 20:284051 x gelesen
Geschrieben von Christian Dörraußerdem wärs billiger ! :-)


würde der gemeine Großstädter aus einem Bauchkneiperle nicht jedes Mal ein internistisches Polytrauma machen könnte auch gespart werden. :-)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKlau8s S8., München / Bayern687460
Datum05.07.2011 20:444064 x gelesen
Geschrieben von Christian DörrN Apoplex ohne Vitalgefährdung könnte man ja auch ohne Arzt fahren....

Mal sehen ob du es schaffst diese Diagnose aus dem Notarztindikationskatalog rauszubringen und es den denen hier beizubringen :-)


Achtung: Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein entgegenkommender Zug sein.

„Alle angenehmen Dinge sind entweder unmoralisch, illegal oder machen dick.“ Alexander Woollcott

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKlau8s S8., München / Bayern687461
Datum05.07.2011 20:454197 x gelesen
ich danke auch


Achtung: Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein entgegenkommender Zug sein.

„Alle angenehmen Dinge sind entweder unmoralisch, illegal oder machen dick.“ Alexander Woollcott

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW687462
Datum05.07.2011 20:493978 x gelesen
Geschrieben von Olf Richteraus einem Bauchkneiperle nicht jedes Mal ein internistisches Polytrauma machen könnte auch gespart werden. :-)

Wenn Du da die gemeine Hilo oder HiloP meinst bin ich bei Dir.
Mindestens ein RD-Bereich hat es geschafft, vom KTW über RTW hin zur NA-Indikation zu kommen.........


mit freundlichen Grüßen

Michael

Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-)

Denkt daran:
"He Mann, die Intelligenz verfolgt euch, aber ihr seid schneller"

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorManu8el 8S., Dortmund / NRW687463
Datum05.07.2011 20:533951 x gelesen
Geschrieben von Christian DörrN Apoplex ohne Vitalgefährdung könnte man ja auch ohne Arzt fahren....

Ich kenne beide Seiten:
"akuter Apoplex ohne beim Anruf erkennbare oder vermutete akute vitale Gefahr, "schon länger her Apoplex" -> nur RTW"
"Apoplex? immer mit Notarzt!"

Aber solange die Deutsche Gesellschaft für Neurologie in ihren Leitlinien ausdrücklich erwähnt, dass nur die präklinische Notärztliche Versorgung gut für das Outcome des Patienten ist wird sich so schnell kein RD-Bereich, der es sich bezüglich der verfügbaren Notärzte erlauben kann ihn aus dem Indikationskatalog zu streichen.
Und solange auch die Zeit von der Aufnahmetür des Krankenhauses bis zur Lyse bei einer Übergabe von Arzt-zu-Arzt wesentlich kürzer ist, als bei Rettungsassistent-zu-Arzt bin ich auch dafür, dass der Notarzt mit dabei ist.
Bedeutet ja nicht, dass die RTW-Besatzung im Wohnzimmer des Patienten auf den Notarzt wartet, sonder ggf. schonmal zusieht, dass man in den RTW kommt. DAs dauert ja auch ein paar Minuten.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8H., Langgöns / Hessen687469
Datum05.07.2011 21:223937 x gelesen
ist bei uns schon lange so!


Alles nur meine persönliche Meinung
Gruß
Thomas

Besucht uns unter www.feuerwehr-niederkleen.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKlau8s S8., München / Bayern687470
Datum05.07.2011 21:343842 x gelesen
Ups, das wird Ralf nicht doch recht haben? "

"Auf dem Land stirbt es sich schneller usw. usw."


Achtung: Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein entgegenkommender Zug sein.

„Alle angenehmen Dinge sind entweder unmoralisch, illegal oder machen dick.“ Alexander Woollcott

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRalf8 R.8, Kirchen / Rheinland-Pfalz687471
Datum05.07.2011 21:404069 x gelesen
Geschrieben von Klaus Schiller
Hallo Ralf,
das kann ich aus langjähriger Notarztfahrerei nicht bestätigen, im Gegenteil, dem gemeinen Landmensch fehlt nämlich das "ichhabnenfurzimbauch-Gen", er ist weder so unbeholfen, wie ein Stadtmensch und hat nicht die "dasbezahlichjamitmeinensteuern-Mentalität, die sich im 3 Zahlenwählsystem 112 erschöpft und besitzt noch das nötige Maß an Verstand und Gefühl für seinen Körper,Wohlbefinden und Gesundheit, ergo wenn ich von Bogenhausen aufs" Land" alarmiert wurde wusste ich genau" nein das wird keine Fehlfahrt"
Gruß Klaus



Ok, mir fehlt dafür der Vergleich zur Stadt, aber ich glaub es dir gerne.....


Besucht unsere ganz neue Homepage: www.feuerwehr-kirchen.de ES LOHNT SICH!!!!


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder und nicht die meiner Feuerwehr !!!!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 L.8, Sindelfingen / B/W687474
Datum05.07.2011 21:454068 x gelesen
Und da hat, unter Anderen auch dieses Forum, immer wieder den Eindruck vermittelt, sowas gibts nur bei den bösen Süddeutschen, wo der RD in Händen der RK Mafia ist.
Und jetzt in Düsseldorf!


Wir können nicht alles, aber beim Rettungsdienst sind wir die Profis!
Andreas Leutwein

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKlau8s S8., München / Bayern687478
Datum05.07.2011 21:483894 x gelesen
Ja, der Süden ist anscheinend ganz schön gross geworden :-)


Achtung: Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein entgegenkommender Zug sein.

„Alle angenehmen Dinge sind entweder unmoralisch, illegal oder machen dick.“ Alexander Woollcott

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 K.8, Neuhausen a.d.F. / Baden-Württemberg687486
Datum05.07.2011 21:543808 x gelesen
Na gut, des ist immer so ne Sache, wenn ich bei nem Patianten stehe der seit 12 Stunden die entsprechenden Symptome zeigt, dann brauch ich nicht mehr auf jede Sekunde schauen, im anderen Fall, also Symtome aufgetreten 3Min Später Notruf, nach 10 min RTW da, dann kann ich wenn alles gut läuft schon na 10 Minuten Richtung Klinik fahren, wenn der Notarzt nicht initial mitalarmiert wurde und der auch noch 15 min braucht, verlängert sich das ganze Prozedere ab eintreffen RTW gerne auf das doppelte oder noch mehr, und das nur damit der NA feststellt das es sich um die charakteristische Symtomatik handelt und man schnell in eine Stroke Unit soll, ich versteh ja eigentlich die Notwendigkeit eine Medizinmannes, allein schon wegen der Frage wer die Verantwortung trägt aber manchmal... zum Glück bin ich nur RS und muss das nicht entscheiden, aber ich würde bei 5 Min fahrt zur Klinik und NA braucht noch 15min wahrscheinlich ohne fahren.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJens8 O.8, Keitum/Sylt / Schleswig-Holstein687492
Datum05.07.2011 22:103909 x gelesen
Hallo Klaus!

Vor einiger Zeit habe ich hier im Forum mal die (ketzerische) Frage gestellt, ob es irgendwelche belastbaren Statistiken gibt, die ein signifikant früheres Ableben der ländlichen Bevölkerung aufgrund der "schlechteren" rettungsdienstlichen Versorgung belegen. Eine konkrete Antwort habe ich nicht bekommen. Nach meiner (subjektiven) Erfahrung hängt der (wirkliche) Erfolg des Rettungsdienstes im Wesentlichen von den Erstmaßnahmen durch die "Laien"-helfer vor Ort ab.

Gruß Jens


Vieles ist möglich, manches wahrscheinlich, einiges plausibel, wenig gewiß - aber sicher ist nichts!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8T., Recklinghausen/ Fw. Herten / NRW687494
Datum05.07.2011 22:153840 x gelesen
Unterstützung hätte er mindestens von einem unserer Notärzte - der hat nämlich seinem Chefarzt (war Referent in der letzten Fortbildung für die NA bei uns an der Wache) genau das vorgeschlagen.
Und den Gedanken möchte er auch an den ärztl. Leiter Rd. hier bei uns im Kreis RE weiter tragen.........

Aber obs was bringt ....;-)

Gruß
Christian


Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFran8z P8., Klingenberg / Sachsen687495
Datum05.07.2011 22:153769 x gelesen
also wenn ich bei uns auf den Notarztplan schaue, gibt es in letzter Zeit sehr viele Lücken ...
da ist der Christoph 38 ein gern gesehener Gast ...
es sei denn, der junge (ca. 25 jährige) hochmotivierte tschechische Youngster (oder auch NA, soll auf keinen Fall abwertend sein!) schiebt mal wieder ein paar Dienste


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKlau8s S8., München / Bayern687496
Datum05.07.2011 22:163816 x gelesen
Ja und da bin ich subjektiv der Meinung das es auf dem "Land" besser klappt, weil sie aus der Tradition und Weitergabe in der Familie einfach auf sich angewiesen waren (sind) und das besser können und gelernt haben sich selber helfen zu müssen, schon alleine aus Eigenschutz und Selbsthilfezwang aus der langen Vergangenheit des Landvolkes, siehe Michel aus Lönneberga als er Knecht Alfred beim Schneesturm zum Doc fährt.Ausserdem gehe ich bei deinem Wohnort davon aus , das du weisst um was es geht.
Heute fahren wir im Schneesturm hin :-)


Achtung: Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein entgegenkommender Zug sein.

„Alle angenehmen Dinge sind entweder unmoralisch, illegal oder machen dick.“ Alexander Woollcott

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKlau8s S8., München / Bayern687497
Datum05.07.2011 22:183759 x gelesen
Kann man geteilter Meinung sein ,siehe Antwort von Manuel.


Achtung: Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein entgegenkommender Zug sein.

„Alle angenehmen Dinge sind entweder unmoralisch, illegal oder machen dick.“ Alexander Woollcott

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen687499
Datum05.07.2011 22:234064 x gelesen
Naja, ein "bisschen" differenzierter darf man das schon bewerten, glaube ich. Letzlich ist es hier eine Diskussion im oberen Bereich der üblichen Bandbreite der Versorgungsqualität. In BWü hatte ich zum Teil andere Eindrücke...


Gruß

A.

Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung.

INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKlau8s S8., München / Bayern687500
Datum05.07.2011 22:263942 x gelesen
Geschrieben von Andreas BräutigamIn BWü hatte ich zum Teil andere Eindrücke...


hattest du ? Hat sich da etwa was geändert ? Wenn ja wo? in Ba-Wü, meine ehemaligen Kollegen in Ba-Wü erzählen das aber immer noch anderst.


Achtung: Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein entgegenkommender Zug sein.

„Alle angenehmen Dinge sind entweder unmoralisch, illegal oder machen dick.“ Alexander Woollcott

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8F., Wallhalben / Rheinland-Pfalz687505
Datum05.07.2011 22:583940 x gelesen
aus eigener Erfahrung: Das angesprochene Klientel weiß beim Anruf genau was zu sagen ist damit jemand ganz schnell kommt...
Kein Disponent der Welt (ja, auch ich nicht) ist vor solchen Anrufen gefeit und in 80 % sind dies Fehleinsätze.

Wenn man solches Filtern könnte wär unser Problem nur halb so groß. Und wenn dann noch unsere ÄLRD mit ihren SOP´s ihre Standeskollegen nicht unabkömmlich machen würden könnte man sich wieder um den Patienten kümmern (USA lässt grüßen...).


Meine Meinung!

Gruß
Thomas


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKlau8s S8., München / Bayern687512
Datum05.07.2011 23:203941 x gelesen
Ja, ich gebe dir recht,es ließe sich viel verbessern, aber dank meines fortgeschrittenen Alters werde ich nicht mehr viel davon mitbekommen,dienstlich mein ich,privat hoffe ich es nicht so schnell mitkriegen zu müssen .


Achtung: Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein entgegenkommender Zug sein.

„Alle angenehmen Dinge sind entweder unmoralisch, illegal oder machen dick.“ Alexander Woollcott

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 05.07.2011 14:55 Jan 7O., Trennewurth
 05.07.2011 18:15 Ralf7 R.7, Kirchen
 05.07.2011 18:58 ., München
 05.07.2011 20:12 Math7ias7 S.7, Niederau
 05.07.2011 20:45 ., München
 05.07.2011 21:40 Ralf7 R.7, Kirchen
 05.07.2011 21:45 Andr7eas7 L.7, Sindelfingen
 05.07.2011 21:48 ., München
 05.07.2011 22:23 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 05.07.2011 22:26 ., München
 05.07.2011 22:58 Thom7as 7F., Wallhalben
 05.07.2011 23:20 ., München
 05.07.2011 22:10 ., Keitum/Sylt
 05.07.2011 22:16 ., München
 05.07.2011 20:16 Chri7sti7an 7D., Büren
 05.07.2011 20:28 Olf 7R., Hilbersdorf
 05.07.2011 20:49 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 05.07.2011 20:44 ., München
 05.07.2011 22:15 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten
 05.07.2011 22:18 ., München
 05.07.2011 20:53 ., Dortmund
 05.07.2011 21:22 Thom7as 7H., Langgöns
 05.07.2011 21:34 ., München
 05.07.2011 21:54 Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F.
 05.07.2011 22:15 Fran7z P7., Klingenberg
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt