alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaErkenntnisse eines Ersthelfers5 Beträge
RubrikRettungsdienst
 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP687884
Datum 08.07.2011 06:484925 x gelesen
Aus dem heutigen General-Anzeiger hier ein Kommentar als gleichermaßen erschreckendes wie aufschlußreiches Beispiel:
Link


Meine Meinung. Wäre langweilig, wenn die jeder hätte.
...Ich twitter nicht, ich bin nicht bei Facebook...Ich finde das alles total schrottig und verfluche den Tag, an dem dieser ganze Dreck kam. Es lenkt vom Wesentlichen und vom sozialen Miteinander ab... (Anke Engelke)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKlau8s S8., München / Bayern687885
Datum08.07.2011 06:532549 x gelesen
das gibt doch mal gleich ein Sternchen für die weise Einsicht.


Achtung: Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein entgegenkommender Zug sein.

„Alle angenehmen Dinge sind entweder unmoralisch, illegal oder machen dick.“ Alexander Woollcott

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGerr8it 8L., Frankfurt / Hessen687890
Datum08.07.2011 07:202544 x gelesen
Ja nur leider fast zu spät


Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Albert Einstein

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorOlf 8R., Hilbersdorf / Sachsen687894
Datum08.07.2011 07:542372 x gelesen
Moin,

Geschrieben von Gerrit Lamadeleider fast zu spät

seh ich nicht ganz so, denn wer geht ohne Not freiwillig zu einer Weiterbildungsmaßnahme die nicht vorgeschrieben ist und auch noch bezahlt werden muss. In dem geschilderten Fall rennt der Bürger wenigstens nicht weg. Wie wir sicher alle wissen, hält ja auch bei VKUs kaum noch jemand an, es sei denn Feuerwehr und Rettungsdienst sind da, zum gaffen ist allemal Zeit.

Da kommen wir aber dorthin wo man bei den LKW-Fahrern schon ist, soll heißen, wenn wir wollen, dass der Ottonormalbürger zumindest fachlich in der Lage ist zu Erste Hilfe zu leisten, dann muß eine regelmäßige Weiterbildung zur Pflicht gemacht werden. OB das in einer Demokratie möglich ist wage ich allerdings zu bezweifeln...

Gruß
Olf


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLars8 T.8, Oerel / Niedersachsen687897
Datum08.07.2011 08:012321 x gelesen
Geschrieben von Klaus Schiller
das gibt doch mal gleich ein Sternchen für die weise Einsicht.
Geschrieben von Gerrit Lamade
Ja nur leider fast zu spät
Zum Glück hatte er diese Einsicht wenigstens, die hat nämlich noch längst nicht jeder....


Gruß
Lars

"Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
J. Dalhoff

****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 08.07.2011 06:48 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 08.07.2011 06:53 ., München
 08.07.2011 07:20 ., Frankfurt
 08.07.2011 07:54 Olf 7R., Hilbersdorf
 08.07.2011 08:01 Lars7 T.7, Oerel
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt