News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Mehrzwecktasche für Angriffstrupp | 6 Beträge | |||
Rubrik | Atemschutz | ||||
Autor | Stef8an 8U., Niederfrohna / Sachsen | 689941 | |||
Datum | 25.07.2011 13:44 | 6182 x gelesen | |||
Hallo Kameraden, ich wollte mal nachfragen ob Jemand oder eine Feuerwehr bereits eine Tasche für den Angriffstrupp (die das mitführen von Einsatzmaterialien erleichtert) im Einsatz hat. Genau geht es mir darum das ich mir vorgestellt habe dem Angriffstrupp, beim Stichwort "Wohnungsbrand mit Menschenrettung", eine Tasche mit dem Inhalt: Rettungshaube, Fw-Leine, Tragetuch, 15m C-Schlauch, Keile und Markierungsstiffte, zur Verfügung zu stellen. Um die Ausrüstungszeit an der E-Stelle zu verkürzen. Daher halt meine Frage: Hat Jemand so etwas in Benutzung, wenn ja, selbst angefertigt oder gekauft? Oder weiß Jemand ob es sowas schon auf dem Markt zu erwerben gibt? Und hat jemand schon mit solch einer Technik Erfahrungen gesammelt? MKG Stefan "Die hier, von Mir, veröffentlichten Texten beziehen sich auf meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr oder anderen Personen" | |||||
| |||||
Autor | Knut8 K.8, Nordendorf / Bayern/Schwaben | 689942 | |||
Datum | 25.07.2011 13:55 | 3599 x gelesen | |||
Hallo! Schau mal hier: "Packmöglichkeiten Schlauchtragekorb" besonders: Angriffsschlauchtragekorb Wernau Ist zwar keine Tasche, aber m.E. sehr viel robuster und praktischer. Gruß Knut "Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!" (J. Stiegel, 2009) | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8U., Niederfrohna / Sachsen | 689945 | |||
Datum | 25.07.2011 14:04 | 3490 x gelesen | |||
Danke, aber diesen Beitrag hatte ich mir bereits angeschaut, ich bin aber irgendwie nicht so recht von diesen Umbau des STK überzeugt, mir wäre halt eine extra Tasche zum mitführen lieber. Ich glaube bei dem Tragekorb ist das mitführen und "bedienen" in engen Räumen schwer zu gestalten. "Die hier, von Mir, veröffentlichten Texten beziehen sich auf meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr oder anderen Personen" | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 689958 | |||
Datum | 25.07.2011 17:26 | 3368 x gelesen | |||
Geschrieben von Stefan UngethümMehrzwecktasche für Angriffstrupp such mal hier nach "Zubehör an PSA", guck Dir die Diskussionen um die Normung einer "Mehrzwecktasche" an - und dann viel Spaß bei der Kreation einer weiteren Lösung.... :-( ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Denn8is 8E., Menden / NW | 696638 | |||
Datum | 20.09.2011 18:18 | 2696 x gelesen | |||
Die franzosen haben statt Schlauchtragekörben Schlauchtaschen, wenn man da noch was zusätzlich drin/dran festmachen kann wäre das was du gerne hättest. Wäre dann so etwas wie der Angriffskorb nur halt als Tasche, also flexibler, da nicht aus aus formfestem Material. mit kameradschaftlichen Grüßen Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8R., Kelsterbach / Hessen | 696735 | |||
Datum | 21.09.2011 14:25 | 2522 x gelesen | |||
Apropos Frankreich und Schlauchtasche, von Leader gibt es seit kurzem eine solche im Angebot, nennt sich Leader Tanker. Hier noch ein paar weitere Informationen zu der Tasche. Gruß Christian Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! | |||||
| |||||
|