News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Brandstifter = Feuerwehrmann gefasst | 9 Beträge | |||
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | ||||
Autor | Uwe 8R., Schwerin / M-V | 712043 | |||
Datum | 25.01.2012 17:42 | 5877 x gelesen | |||
Bericht Nordkurier "Und natürlich schon wieder ein Feuerwehrmann" - so regierte im Radio eine Hörerin. Weiterhin schlug sie vor, "die Freiwilligen Feuerwehren abzuschaffen, dann gäbe es auch keine Feuer durch Brandstiftungen mehr und die wenigen Feuer mit techn. Ursachen kann die BF löschen. Die techn. Hilfeleistungen macht das THW und alle sparen viel Geld dabei - die Feuerwehren entwickeln zu einem Problem." So weit sind wir nun gekommen. Brandstifter = Feuerwehr ! Fakt ist, im Schweriner Landgericht hat gerade der Prozeß gegen die Brandstifter im Kreis Ludwigslust begonnen, die über 12 Brandstiftungen mit hunderttausenden Schaden zugegeben haben, natürlich auch Feuerwehrangehörige. Und nun weitere 16 Brandstiftungen durch eine Feuerwehrmann. Wo soll das enden ? | |||||
| |||||
Autor | Adol8f H8., Rosenheim / Bayern | 712047 | |||
Datum | 25.01.2012 17:53 | 3490 x gelesen | |||
Du hast absolut Recht! Es ist schon lange überfällig, dass die Landesfeuerwehrschulen folgenden Lehrgang anbieten: "Die große Kunst der Brandstiftung und wie man sich nicht erwischen lässt." Das am besten in enger Kooperation mit den Brandfahndern der Landeskriminalämter. 'tschuldigung ;-) Audiatur et altera pars. | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 712055 | |||
Datum | 25.01.2012 18:18 | 3453 x gelesen | |||
Geschrieben von Uwe R.So weit sind wir nun gekommen. Brandstifter = Feuerwehr !Soll ich dir die Körperregion nennen, an der mir die im Radio genannte Meinung irgendeiner Trulla vorbeigeht? Kleiner Tipp: 5 Buchstaben. Spätestens seit man unter jeden Zeitungsartikel, von der Bild bis zum Hintertupfinger Lokalkäseblättchen, im Radio zu allen möglichen Meldungen und auf Videoportalen sowieso seinen Kommentar hinterlassen kann, zeigt diese Gesellschaft doch immer wieder, dass der Anteil toastbrotintelligenter Menschen erschreckend hoch sein muss. Mir widerstrebt es immer noch und immer wieder, solche bescheuerten Aussagen, auch wenn sie an manchen Stellen gehäuft auftreten, als Ansicht der Gesellschaft zu verstehen, auf die man als Feuerwehr auch noch reagieren sollte. Lass sie doch abschaffen was sie will. Meine Meinung. Wäre langweilig, wenn die jeder hätte. ...Ich twitter nicht, ich bin nicht bei Facebook...Ich finde das alles total schrottig und verfluche den Tag, an dem dieser ganze Dreck kam. Es lenkt vom Wesentlichen und vom sozialen Miteinander ab... (Anke Engelke) | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 R.8, Stuttgart / Ba-Wü | 712057 | |||
Datum | 25.01.2012 18:28 | 3377 x gelesen | |||
Hi. Geschrieben von Uwe R. im Radio eine Hörerin. Weiterhin schlug sie vor, "die Freiwilligen Feuerwehren abzuschaffen, dann gäbe es auch keine Feuer durch Brandstiftungen mehr und die wenigen Feuer mit techn. Ursachen kann die BF löschen. Lass sie doch die FF bei sich in der Gegend abschaffen....bis die nächste BF kommt dürfte sie vermutlich gut durch sein..... Gruß Andi | |||||
| |||||
Autor | Mari8nus8 R.8, Hartpenning / Bayern | 712100 | |||
Datum | 26.01.2012 09:37 | 3073 x gelesen | |||
"Der Festgenommene sei übrigens noch im Probejahr gewesen, so der Wehrführer." Probejahr? Was ist denn das? Kenn ich bei uns nicht. | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 712101 | |||
Datum | 26.01.2012 09:46 | 2965 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Marinus R. Probejahr? Was ist denn das? Sieht z.B. das Feuerwehrgesetz von BaWü im § 11 Abs. 2 als "Probezeit" vor; ganz gut " Hier " erklärt. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Torb8en 8B., Kiel / Schleswig Holstein | 712102 | |||
Datum | 26.01.2012 09:46 | 2915 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Marinus R. Probejahr? Was ist denn das? Kenn ich bei uns nicht.In SH wirst du vom Vorstand vorläufig in eine Fw aufgenommen, über die entgültige Aufnahme entscheidet die Mitgliederversammlung. Diese endgültige Aufnahme erfolgt in der Regel nach etwa einem Jahr. Denke mal das es in M-V ähnlich ist. MkG Torben Dieser Beitrag gibt einzig und allein meine bescheidene Meinung wieder. Nicht die der Feuerwehr Kastorf oder gar die der Feuerwehr Kiel. | |||||
| |||||
Autor | Rein8hol8d B8., Kirchenpingarten / Bayern | 712104 | |||
Datum | 26.01.2012 10:22 | 2795 x gelesen | |||
Tach zusammen, tolle Idee, aber wenn dann Feuerwehrs als Brandursache ausscheiden, wen schafft man dann ab. Etwa alle Nichtfeuerwehrler? Denn ich glaube nicht, dass nach so einer durchgreifenden Maßnahme die "zivilen" Brandstifter in den Solidaritätsrausch verfallen und ihr "Hobby" aufgeben. Ausserdem hab´ ich mal gelesen, dass Menschen, die deutlich besser mit Zahlen umgehen können als ich, evaluiert haben, dass der Prozentuale Anteil der Brandstifter bei den Nichtfeuerwehrlern deutlich höher ist als innerhalb der Löschzunft. Hat eigentlich schon mal irgendwer Nichtfeuerwehrler deshalb unter Generalverdacht gestellt. Es wäre daher mal an der Zeit, dass dies öffentlichkeitswirksam dargestellt wird. Andere Gruppen werden ja auch nicht gleich komplett verunglimpft, weil sich immer mal welche finden, die aus der Reihe tanzen. Aber ich habe da jetzt selber mal so eine Art Verdacht. Die Dame sucht verzweifelt nach einer Lösung um unser Rentensystem zu retten. Nix anderes ist ihr Vorschlag nämlich. Da BF flächendeckend zu teuer, regelt das Problem eben nicht eine HiOrg, sondern der örtlich zuständige Bestatter. so, nu ist der Ärger raus... mkg Reinhold Bauer | |||||
| |||||
Autor | Mari8nus8 R.8, Hartpenning / Bayern | 712108 | |||
Datum | 26.01.2012 10:35 | 2975 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard D.Sieht z.B. das Feuerwehrgesetz von BaWü im § 11 Abs. 2 als "Probezeit" vor; ganz gut " Hier " erklärt. Was es nicht alles gibt. Danke. | |||||
| |||||
|