News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Bustüren an Feuerwehrfahrzeugen | 5 Beträge | |||
Rubrik | Feuerwehrtechnik | ||||
Autor | Andr8eas8 M.8, Germing / | 713298 | |||
Datum | 06.02.2012 18:42 | 5665 x gelesen | |||
Guten Abend, gibt es eine Auflistung bzw. (Praxis-) Erfahrungen was Bustüren an Feuerwehrfahrzeugen betrifft? Herstellerübergreifend wird ja mit Eigenschaften wie -größerer und geräumigerer Ausstieg - Platz auch bei beengten Straßenverhältnissen - sicherer Ausstieg -... - tausendfach erprobt und bei Bussen im Einsatz - solide technik ... Wie seht ihr die Vor/Nachteile und auch Kosten im Vergleich zu konventionellen Türen?! Was gibt es an Fehlern zu berichten (Elektronik, Mechanik, Dichtigkeit etc.) Vielen Dank. Andreas | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 713299 | |||
Datum | 06.02.2012 18:51 | 3528 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas M.- Platz auch bei beengten Straßenverhältnissen Wenns so eng ist bekomme ich nachher auch kein MAterial aus dem Geräteraum... Geschrieben von Andreas M. - sicherer Ausstieg Hat i.d.R. eher was mit der niedrigen Bauhöhe der zugleich verwendeten Fahrgestelle (z.B. Econic) zu tun. Das ginge dann aber auch mit normalen Türen. Geschrieben von Andreas M. - tausendfach erprobt und bei Bussen im Einsatz Wieviele Busse werden 20-30 Jahre alt? Wie oft werden die Busse gewartet im Vergleich zu einem Feuerwehrfahrzeug? Geschrieben von Andreas M. - solide technik Solider als eine konventionelle Tür? Alles was mehr Bauteile und mehr Technik beinhaltet ist im Zweifel immer fehleranfälliger... Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau | |||||
| |||||
Autor | Jörg8 A.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 713300 | |||
Datum | 06.02.2012 18:51 | 3341 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas M.Wie seht ihr die Vor/Nachteile und auch Kosten im Vergleich zu konventionellen Türen?! Meist keine öffenbare Fenster (Sommer) Gruß Jörg Wir können alles, außer unseren Rettungsdienst vernünftig organisieren. | |||||
| |||||
Autor | Herb8ert8 S.8, Ubstadt-Weiher / Baden Württemberg | 713302 | |||
Datum | 06.02.2012 19:00 | 3295 x gelesen | |||
Hallo Zusammen. Nit nur die Fenster die man nicht öffnen kann, die Bus-Türen brauchen auch ihren Platz zum Öffnen. Wäre nicht das erstemahl das die Tür gegen ein Hindernis aufgeht und dan nicht.s mehr geht. Gruß aus dm Badischen PS. es hat alles vor und nachteile. | |||||
| |||||
Autor | Tors8ten8 C.8, Oranienburg / Brandenburg | 713304 | |||
Datum | 06.02.2012 19:50 | 3148 x gelesen | |||
Hallo, frag doch mal bei der FW Hannover nach. Die fahren, soweit mimr bekannt, auch Econic mit Bustüren. Für ein reines Straßenfahrzeug, wäre es eine Alternative. Sobald es ins Gelände geht, denke ich, dass das dann Blödsinn wäre. Mit freundlichstem Gruß Torsten | |||||
| |||||
|