News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Stabsdienstordnung für Führungsstaffel | 3 Beträge | |||
Rubrik | Sonstiges | ||||
Autor | Mark8us 8S., Frielendorf / Hessen | 732547 | |||
Datum | 28.07.2012 14:57 | 3860 x gelesen | |||
Hallo zusammen, leider blieb meine bisherige Suche erfolglos, daher versuche ich es auf disem Weg: Ich suche eine (Muster)-Stabsdienstordnung für eine Führungssatffel in der Führungsstufe B nach FwDV 100. Hat hier vielleicht jemand eine solche vorliegen und/oder kann mir Quellen nennen. Alles was ich bisher über Google, etc. gefunden habe beinhaltet die Führunsgstufe D. Alternativ könnte man auch eine Stabsdienstordnung der Stufe C abwandeln. Besten Dank für Eure Hilfe!! Gruß Markus www.feuerwehr-frielendorf.de | |||||
| |||||
Autor | Ludg8er 8F., Melle / Niedersachsen | 732552 | |||
Datum | 28.07.2012 17:38 | 2191 x gelesen | |||
Also Stabsdienstordnungen sollten eigentlich auch "nur" für die Führungsstufe D vorliegen. Daher gibt es wohl auch kein Google-Suchergebnis für die Kombination "Führungsstufe B + Stabsdienstordnung". Die Führungsstufe B arbeitet ja mit dem Führungstrupp oder der Führungsstaffel. Hierzu gibt es m. E. gute Grundatzinfos hier: http://www.ecomed-storck.de/Feuerwehr-Brandschutz/Feuerwehr/Einsatz-und-Abschnittsleitung-Hardcover.html?force_sid=454c02598ab781c6e885af23b2d19ebf | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 732572 | |||
Datum | 29.07.2012 08:33 | 1828 x gelesen | |||
Wie wäre es wenn du weg von der Stabsdienstordnung hin zu einer "SER Führungsstaffel" gehst? Hat in meinen Augen den Vorteil das man freier an die Sache rangeht und nicht versucht irgendwas 1:1 runterzubrechen. Als Formulierungshilfe und Anregung kann ich die STAN der FK "FüKom" empfehlen Grüße, BeschFl Toto, ich glaube, wir sind nicht mehr in Kansas | |||||
| |||||
|