alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

Themaschwimmender Feuerwunderwuzzi führt zur Supendierung einer US-FF5 Beträge
RubrikSonstiges
 
AutorRené8 H.8, Flensburg / Schleswig Holstein733145
Datum02.08.2012 07:375658 x gelesen
http://articles.philly.com/2012-07-30/news/32924329_1_dream-boat-armored-car-union-chiefs


Erinnert mich an so manche deutschen Führungsdenkmäler ......

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThor8ste8n B8., Schwetzingen / Baden-Würtemberg733152
Datum02.08.2012 11:143711 x gelesen
Hallo zusammen,

Geschrieben von philly.com everyday heroes risking their lives for free.

Das klingt wie der bekannte gern genutzte Satz "Aber wir sind doch ehrenamtlich."
Ist doch überall gleich...

Gruss Thorsten

Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt.

'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRené8 H.8, Flensburg / Schleswig Holstein733153
Datum02.08.2012 11:493186 x gelesen
Geschrieben von Thorsten H.Das klingt wie der bekannte gern genutzte Satz "Aber wir sind doch ehrenamtlich."
Ist doch überall gleich...


Da sind ja noch mehr Schmakerl in dem Text drin

Die Abteilung hat ca 30 Mitglieder

Da die aber nicht alle vor Ort wohnen/arbeiten ist die Tagesalarmsicherheit nicht gegeben

Der geplante Hauptbootführer ist Fernfahrer also auch selten zu hause

Jahres ´Budget 250.000 Dollar

Eigenanteil am Boot um 260000Dollar

Daher brauchten die ein Darlehen von 90.000 um Einsatzfähig zu bleiben.


Waffenplatform, Sidescan um Sprengkörper aufzuspüren

Das Boot liegt jetzt ein Kaff weiter, weil sie in der örtlichen Marina wegen ihrer überragenden Fahrkünste nicht mehr liegen dürfen


usw



BTW die Plage der SAFE-Boats, beschafft mit FEMA Grants des DHS, da kriegen Hafenmeister, Sheriffs usw die Dinger hingestellt, haben aber gar nicht das Budget um Sprit + Wartung/Unterhalt zu bezahlen, machen aber erst mal meinen Kollegen Konkurrenz in der Hoffnung durch geschönte Einsatzzahlen das Budget erweitert zu bekommen. Das wäre so als wenn die Feuerwehr Kleinkleckersdorf nen Bergewagen/FWK bekommt wegen ner geplanten Autobahn und nun jedes Auto mit ner Panne im Umkreis von 20-30km kostenlos Abschleppt um zu beweisen das man das Spezialfahrzeug ja braucht/nutzt....

Naja bei den ersten Departments werden nun die teuren Boote mit 600-900PS aufgelegt und die alten Schlurren mit 200-300PS wieder aktiviert, weil die im Unterhalt einfach billiger und Kosten wirksamer sind.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern733154
Datum02.08.2012 12:093175 x gelesen
Geschrieben von René H.Waffenplatform, Sidescan um Sprengkörper aufzuspüren

Ich brauch dir nicht zu erklären das man ein Sidescan sonar auch für ganz andere Dinge nutzen kann die nichts mit Waffen u.ä. zu tun haben. Sehr reißerischer Artikel, es fehlen viele Hintergründe ......


CS




TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRené8 H.8, Flensburg / Schleswig Holstein733155
Datum02.08.2012 12:343355 x gelesen
Damit du FEMA Mittel bekommst musst du über Terrorabwehr argumentieren.

Insofern ist die Erklärung Sidescan für IED Suche an sich erst mal schlüssig...

Ich nutze meines auch anders aber meines kostet auch nur 1/10 des in dem Artikel genannten Preises...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
xxx

 02.08.2012 07:37 ., Flensburg
 02.08.2012 11:14 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
 02.08.2012 11:49 ., Flensburg
 02.08.2012 12:09 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 02.08.2012 12:34 ., Flensburg
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt