News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Feuerwehr Salzgitter soll in 2013 122000 Euro sparen ???? | 5 Beträge | |||
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | ||||
Autor | Fran8k N8., Duisburg / NRW | 752154 | |||
Datum | 29.01.2013 17:55 | 4214 x gelesen | |||
Habe heute in einem lkalem Radiosender nebenläufig etwas mitbekommen , dass die Feuerwehr Salzgitter 122000 Euro im Jahr 2013 einsparen soll ? Sprit soll rationiert werden , insbesondere bei Jugendfahrten und den MTF's , Reparaturen an Fahrzeugen nicht mehr ausgeführt werden , ggf. stilllegen und eine Einheit (FF) soll sich auflösen ... Ist da wirklich was dran oder nur ein vorgezogener 1. Aprilscherz ???? | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 752158 | |||
Datum | 29.01.2013 18:05 | 2583 x gelesen | |||
Geschrieben von Frank N.Habe heute in einem lkalem Radiosender nebenläufig etwas mitbekommen , dass die Feuerwehr Salzgitter 122000 Euro im Jahr 2013 einsparen soll ?Nö, es sind nur 121.915 Euro. Die Auflösung der einen Einheit hat damit nichts zu tun, das hatte andere Gründe. Alles in allem nichts, was es nicht anderswo auch gibt. Auch wenn grad kein April ist. Früher dachten wir ja: Ich denke, also bin ich. Heute wissen wir: Ach komm, das geht auch so. (Dieter Nuhr) | |||||
| |||||
Autor | Sasc8ha 8M., Mauchenheim / Rheinland-Pfalz | 752174 | |||
Datum | 29.01.2013 20:56 | 2285 x gelesen | |||
Hallo, im aktuellen Feuerwehrmagazin ist ein Bericht über die WF der Salzgitter AG. Darin wird erwähnt, dass eine Fusion der BF von Salzgitter mit der WF von Continental oder der WF von Salzgitter geprüft wurde, aber insbesondere wohl auf Grund nicht überwindbarer Unterschiede in der Besoldung verworfen wurde. Hintergrund zu den Fusionen war, dass die Stadt Salzgitter in naher Zukunft die 100.000 Einwohner-Grenze unterschreiten wird und dann nicht mehr verpflichtet sein wird, eine BF aufrecht zu erhalten. Hängen evntuell Förderungen vom Land an dieser Grenze, die dann wegfallen und die Feuerwehr zum Sparen zwingen? Cheers Meine Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung da. Diese ist nicht stellvertretend für meine Feuerwehreinheit oder Gemeinde. | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 752222 | |||
Datum | 30.01.2013 08:54 | 1809 x gelesen | |||
Geschrieben von Frank N.Habe heute in einem lkalem Radiosender nebenläufig etwas mitbekommen , dass die Feuerwehr Salzgitter 122000 Euro im Jahr 2013 einsparen soll ? vgl. Bericht aus der letzten Woche BZ vom 21.01.13. Grund u.a. Digitalfunkkosten... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 752253 | |||
Datum | 30.01.2013 10:51 | 1887 x gelesen | |||
Hallo, geschrieben von Sascha M.: im aktuellen Feuerwehrmagazin ist ein Bericht über die WF der Salzgitter AG. Darin wird erwähnt, dass eine Fusion der BF von Salzgitter mit der WF von Continental oder der WF von Salzgitter geprüft wurde, aber insbesondere wohl auf Grund nicht überwindbarer Unterschiede in der Besoldung verworfen wurde. Bericht FW-Mag. stimmt. Da stand aber nix über eine Fusion mit der WF Conti - wäre auch etwas schwierig, weil die Conti in Hannover sitzt. ;-) Da stand, daß Claus Lange, Cheffe BF Hannover, einen Vortrag gehalten hat, über die Übernahme des Brandschutzes durch die BF H (und damit quasi der WF) für die Conti. Daraufhin wurde in Salzgitter geprüft, ob so etwas dort - BF SZ und WF Salzgitter AG - auch möglich wäre. Die Besoldung / Dienstverhältnisse, Arbeitszeiten usw. waren ein (einige) Gründe, es gab aber wohl auch noch andere. Hintergrund zu den Fusionen war, dass die Stadt Salzgitter in naher Zukunft die 100.000 Einwohner-Grenze unterschreiten wird und dann nicht mehr verpflichtet sein wird, eine BF aufrecht zu erhalten. Hängen evntuell Förderungen vom Land an dieser Grenze, die dann wegfallen und die Feuerwehr zum Sparen zwingen? Hildesheim z.B. hatte m.W. über Jahre auch knapp unter 100.000 Einwohner, aber trotzdem eine BF, Cuxhaven hat aktuell knapp über 50.000 Einwohner und eine BF (da gibts aber natürlich noch andere Ursachen). Das ist also nicht der alleinige Grund. Richtig ist allerdings, daß Salzgitter chronisch klamm ist und die Prognosen auch nicht so besonders gut aussehen. Gruß Daniel | |||||
| |||||
|