News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaAuswahlverfahren B IV8 Beträge
RubrikBerufsfeuerwehr
 
AutorStef8an 8L., Duisburg / NRW753060
Datum05.02.2013 16:057588 x gelesen
Hallo Forum, bin absolut neu hier im Forum und habe ein Auswahlverfahren zum B IV ( A ) vor der Brust. Einiges habe ich bereits gefunden doch ein paar Details fehlen mir noch : Aufsatzthemen !
Dazu habe ich versucht zu googeln, aber leider nicht viel gefunden und schon gar nichts verwertbares.

Vielleicht habt ihr Erfahrungen und könnt nicht nur Themen nennen sondern auch was zur Form und anschließenden Auswertung sagen.

Vielen Dank im Voraus und bis neulich,

Stefan

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRalf8 K.8, Köln / NRW753062
Datum05.02.2013 16:375056 x gelesen
Läuft das Auswahlverfahren nicht Dienststellenintern?

Demzufolge lassen sich deine Fragen doch eigentlich nur von deinen eigenen Kollegen beantworten, die das Auswahlverfahren betreuen oder schon selbst teilgenommen haben.

Anonsten ganz generell ein Handwerklicher Tip; sieh Dir nochmal an, wie ein Aufsatz strukturell aufgebaut sein sollte. (Also den Deutschunterricht wieder mal ein bisschen auffrischen)
Und die "schöne" neue Rechtschreibung nicht vergessen ;-)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJoha8nne8s K8., Sömmerda / Thüringen753067
Datum05.02.2013 17:454922 x gelesen
Die Aufsatzthemen können absolut trivial sein und sind meistens nicht feuerwehrspezifisch. Es hat ja nicht jeder Kandidat eine Vorbildung in Sachen Feuerwehr.

Ziel soll es sein, zu überprüfen, ob der Kandidat sich schriftlich vernünftig äußern kann, immerhin wird das in Zukuft eine seiner Hauptaufgaben sein.

Als Thema könnte mir einfallen, den Geschäftsführer davon zu überzeugen, dass die Einführung einer von der Firma bezahlten Monatskarte für die Beschäftigten Vorteile für den Betrieb hat.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPete8r S8., Köln / NRW753068
Datum05.02.2013 18:044721 x gelesen
Geschrieben von Johannes K.
Die Aufsatzthemen können absolut trivial sein und sind meistens nicht feuerwehrspezifisch. Es hat ja nicht jeder Kandidat eine Vorbildung in Sachen Feuerwehr.

Bitte erst lesen, verstehen und dann posten.

Geschrieben von Stefan L.
Hallo Forum, bin absolut neu hier im Forum und habe ein Auswahlverfahren zum B IV ( A ) vor der Brust.
Er hat ein Auswahlverfahren als Aufsteiger vor der Brust.

Aufsatzthemen können aus allen Feuerwehrbereichen, ähnlich wie auf dem B III, vorkommen. Vernünftige Gliederung, Rechtschreibung, Grammatik und natürlich fundiertes Fachwissen erforderlich.
Spätestens beim IdF gibt es, auch für Aufsteiger, Sätze zu hören wie: "Auch wenn Ihr Aufsteiger seid, Ihr macht hier eine ingenieurmäßige Ausbildung."

Gruß
Peter

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRalf8 K.8, Köln / NRW753082
Datum05.02.2013 23:164822 x gelesen
Geschrieben von Peter S.Spätestens beim IdF gibt es, auch für Aufsteiger, Sätze zu hören wie: "Auch wenn Ihr Aufsteiger seid, Ihr macht hier eine ingenieurmäßige Ausbildung."

Der Witz ist gut... :-)
Ich bin Ingenieur und hab die gDFeu Ausbildung gemacht, die Naturwissenschaftlichen Grundlagen aus dem BIV würden nichtmal für ein Unfallfreies 1. Semester reichen...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorStef8an 8L., Duisburg / NRW753236
Datum07.02.2013 18:354057 x gelesen
Erstmal Dank für eure Bemühungen. Aber meine Problematik muss ich wohl leider etwas weiter erläutern. Solche Auswahlverfahren gab es bisher bei meiner Wehr nicht. Am IDF - Münster war ich schon öfter, aber einen Aufsatz hab ich da noch nie gesehen oder geschrieben ( auch nicht beim B III ).
Schwerpunktmäßig suche ich also Infos zum Auswahlverfahren selbst - mit Schwerpunkt "Aufsatz".

Bis neulich, Stefan.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg/Hessen753237
Datum07.02.2013 18:404122 x gelesen
Geschrieben von Stefan L.Solche Auswahlverfahren gab es bisher bei meiner Wehr nicht. Am IDF - Münster war ich schon öfter, aber einen Aufsatz hab ich da noch nie gesehen oder geschrieben ( auch nicht beim B III ).

Du hast weder beim BI noch beim BIII Aufsätze geschrieben? Wie unterschiedlich ist denn die Durchführung eurer Laufbahnausbildung in NRW zu denen in anderen Bundesländern? Ich hab während meines BII und BIII doch einige Fachaufsätze schreiben müssen.

Wenn es bei euch bisher keine Auswahlverfahren gab, wie wurde dann entschieden wer den Aufstieg macht und wer nicht?

Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8T., Recklinghausen/ Fw. Herten / NRW753251
Datum07.02.2013 22:443864 x gelesen
....das mit den Aufsätzen und der Ausbildung ist so eine Sache :-)
Seit Mitte der 90er wurde der sog. BIII mehrfach geändert und ist erst seit einigen Jahren in seiner jetzigen Form unverändert. Ich weiß allerdings nicht, ob darin Aufsätze geschrieben werden. Mal wurden welche geschrieben, dann wieder nicht..... Dafür wird aber auf jeden Fall sehr viel Praxis gemacht.
Und zum Aufstieg: Stefan ist doch noch nicht aufgestigen. Er möchte - aber das Auswahlverfahren hat ernoch vor der Brust :-)

Gruß
Christian

Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 05.02.2013 16:05 Stef7an 7L., Duisburg
 05.02.2013 16:37 Ralf7 K.7, Köln
 05.02.2013 17:45 Joha7nne7s K7., Sömmerda
 05.02.2013 18:04 Pete7r S7., Köln
 05.02.2013 23:16 Ralf7 K.7, Köln
 07.02.2013 18:35 Stef7an 7L., Duisburg
 07.02.2013 18:40 Dani7el 7H., Schriesheim
 07.02.2013 22:44 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt