News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | PA: Normal- oder Überdruck im Einsatz | 13 Beträge | |||
Rubrik | Atemschutz | ||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 753666 | |||
Datum | 13.02.2013 08:30 | 5033 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas B.Es gibt keinen 94-Plus. Nur einen LA90 und einen LA PSS jeweils mit den verschiedenen anschlüssen und ND und ÜD. Soweit richtig. Geschrieben von Thomas B. 94-Plus bezeichnet einen PA welcher vom PA 90 "geupgratet" wurde. Aber jetzt Ende mit der Klugscheißerei, sonst müssen wir abspalten Wenn schon denn schon: PA 90 gibts nicht, wenn dann einen PSS 90. Und PA 94-Plus war ein Upgrade vom PA 94, den es übrigens gab. Zumindest sagt es so das Dräger Gerätewarthandbuch und mein Kopf. :-) Gruß CS TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8A., Wasserburg Bodensee / Bayern | 753669 | |||
Datum | 13.02.2013 08:44 | 3080 x gelesen | |||
Guten Morgen, Also bei Dräger findet man dieses: PA94 Plus Basic Gruß Markus | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 753670 | |||
Datum | 13.02.2013 08:59 | 3039 x gelesen | |||
Geschrieben von Markus A.: PA94 Plus Basic Jo, das ist von der Trageplatte her der gute alte PA94 mit PSS Pneumatik als Upgrade. Wie schon geschrieben. CS TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Fran8k R8., Zossen / Brandenburg | 753672 | |||
Datum | 13.02.2013 09:36 | 2942 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian S.Jo, das ist von der Trageplatte her der gute alte PA94 mit PSS Pneumatik als Upgrade. Der gute alte? Fuer kleine Kameraden ist die Trageplatte meiner Meinung mehr als suboptimal. | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8O., Zierenberg / Hessen | 753682 | |||
Datum | 13.02.2013 10:36 | 2881 x gelesen | |||
Hallo Christian, und zum PA 94 gab es einen entsprechenden Lungenautomaten LA 94 Plus in Normaldruck, Überdruck mit Schraubgewinde und Überdruck mit Einheitssteckanschluss. So jedenfalls habe ich es auf der Hess. Landesfeuerwehrschule beim Atemschutzgerätewart-Lehrgang gelernt und auch auf Fortbildungen vermittelt bekommen. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 753684 | |||
Datum | 13.02.2013 10:42 | 2880 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas O.und zum PA 94 gab es einen entsprechenden Lungenautomaten LA 94 Plus in Normaldruck, Überdruck mit Schraubgewinde und Überdruck mit Einheitssteckanschluss. Ja, es gab auch noch mindestens einen anderen Steckanschluß, der war aber nicht so weit verbreitet, nach meiner Containererfahrung aber auch nicht zuverlässig. Hab den irgendwann letztes Jahr mal entsorgt. Gruß CS TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8O., Zierenberg / Hessen | 753690 | |||
Datum | 13.02.2013 10:52 | 2870 x gelesen | |||
Ich kenne noch ein älteres System von der Fa. Interspiro, den berühmten Spiro-Klick. Der wurde auch erst an die Maske geschraubt. War der Klick geöffnet, konnte man normale Umgebungsluft atmen. Beim Schließen des Klick's kam die Luft aus der Flasche. Einerseits gut, jedoch war das Risiko groß dass man den Klick nicht rechtzeitig beim Erreichen der Rauchschicht geschlossen hat. Oder man wußte gar nicht, ab wo man nun die Luft aus der Flasche atmen sollte. Daher wurde dieses System aus meiner ehemaligen Feuerwehr entfernt und es wurde komplett auf Dräger umgestellt. So hatte man nur einen Hersteller und Lieferant. | |||||
| |||||
Autor | Sasc8ha 8H., Zusmarshausen / BY | 753697 | |||
Datum | 13.02.2013 11:13 | 2772 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas O.Oder man wußte gar nicht, ab wo man nun die Luft aus der Flasche atmen sollte Das hat man doch gehört. Wenn der LA offen war haben die AGT doch immer ein Lied auf der Mundharmonika gespielt.;-) | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8O., Zierenberg / Hessen | 753699 | |||
Datum | 13.02.2013 11:20 | 2775 x gelesen | |||
Ok, da habe ich mich wohl falsch ausdrückt. Ich wollte damit sagen, dass - wenn man nicht genau wußte, ab wo die gefährliche Atmosphäre beginnt (z. B. bei Gefahrguteinsatz) - giftige Umgebungsluft einatmete. Ich hoffe, diese Formulierung ist verständlicher :-) Ja, die berühmte Mundharmonika von Interspiro. | |||||
| |||||
Autor | Sasc8ha 8H., Zusmarshausen / BY | 753702 | |||
Datum | 13.02.2013 11:39 | 2737 x gelesen | |||
Ok das hab ich jetzt falsch verstanden. Aber das selbe Problem hab ich aber immer noch. Es heist ja nach wie vor "LA anlegen bei Rauchgrenze" das interpretiert der Trupp aber immer selbst. | |||||
| |||||
Autor | Denn8is 8E., Menden / NW | 753729 | |||
Datum | 13.02.2013 15:39 | 2664 x gelesen | |||
Geschrieben von Frank R.Der gute alte? Fuer kleine Kameraden ist die Trageplatte meiner Meinung mehr als suboptimal. Alles immer noch besser als PA 80, der ja auch noch benutzt wird mit kameradschaftlichen Grüßen Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes! | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8B., Ergolding / Bayern | 753773 | |||
Datum | 13.02.2013 22:52 | 2587 x gelesen | |||
Jetzt war ich den halben Tag in der ATW, aber das ich da schnell nachschaue hab ich total vergessen. Aber könntest recht haben. Und wer Recht hat, zahlt eine Maß ;-) Wer einen Fehler gefunden hat, darf ihn behalten :-) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 753784 | |||
Datum | 14.02.2013 08:30 | 2550 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas B.Und wer Recht hat, zahlt eine Maß ;-) Kannst du gerne bei einer unserer Fahrzeugweihen dieses Jahr einlösen. :-) Gruß Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
|