News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Zwangs Feuerwehr?! Gibt es sowas wirklich? | 58 Beträge | |||
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | ||||
Autor | Ammo8n V8., München / Bayern | 757034 | |||
Datum | 19.03.2013 22:25 ![]() | 14791 x gelesen | |||
Ich habe gehört, dass einen eine Gemeinde dazu zwingen kann zur Feuerwehr zu gehen, wenn es nicht genügend Freiwillige gibt? Ist das wirklich so? Das ist doch abartig und doch eigentlich total kontraproduktiv. Ich hätte keine Lust meine Freizeit mit so etwas zu verplempern bei dem ich weder Spaß dran hätte noch das es mich interessiert. Was soll sowas bringen, wenn man da zu irgend welchen Lehrgängen gezwungen werden, die einen nicht interessieren. Zumal einen niemand wirklich zwingen kann 100% Einsatz zu zeigen. Wenn ich zu etwas gezwungen werde, würde ich aus Prinzip schon nur das absolut Notwendigste tun, wenn man meine Lebensqualität schon so einschränkt. Deshalb verstehe ich ehrlich gesagt nicht den Sinn bei sowas. Am Ende drückt man sich ja doch, also ist das nur wieder so eine typisch Deutsche Zwangssache? | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 757035 | |||
Datum | 19.03.2013 22:32 | 11033 x gelesen | |||
Geschrieben von Ammon V.Ist das wirklich so? Ja. Geschrieben von Ammon V. Das ist doch abartig und doch eigentlich total kontraproduktiv. Nun ja... immer noch besser als wenn keiner den Job macht. Geschrieben von Ammon V. Zumal einen niemand wirklich zwingen kann 100% Einsatz zu zeigen. Wenn ich zu etwas gezwungen werde, würde ich aus Prinzip schon nur das absolut Notwendigste tun, wenn man meine Lebensqualität schon so einschränkt. Mag sein, das dürfte aber dann immer noch besser sein als wenn keiner was tut. Geschrieben von Ammon V. Deshalb verstehe ich ehrlich gesagt nicht den Sinn bei sowas. Ganz einfach. Der Sinn ist, daß jemand den notwendigen Job macht. Geschrieben von Ammon V. Am Ende drückt man sich ja doch, also ist das nur wieder so eine typisch Deutsche Zwangssache? Klar, das ist so unser Nazierbe... *facepalm* Mal eine Gegenfrage: Wenn keiner sich findet, der den Feuerwehrdienst ehrenamtlich macht - wer sollte es denn sonst tun? Kleiner Tip: Hauptamtliche kosten einiges an Geld. MkG Marc Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.(2) ... | |||||
| |||||
Autor | Denn8is 8E., Menden / NW | 757036 | |||
Datum | 19.03.2013 22:32 | 10272 x gelesen | |||
Hallo, so was nennt sich Pflichtfeuerwehr, siehe die jeweiligen Brandschutzgesetze der Länder. In der Praxis ist so was extrem selten, stellt aber trotzdem eine Rechtsgrundlage für die Städte und Gemeinden dar, ihre Pflichtaufgabe Brandschutz aufrecht zu erhalten. Außerdem würde man in der Praxis im Fall der Fälle eher schon verfügbare fertig ausgebildete FAs verpflichten (falls sich zB aus irgendwelchen Gründen die örtliche Feuerwehr auflöst/aufgelöst wird), bevor man sich "Neulinge" ranholt. Such mal hier im Forum/Archiv, in den letzten Jahren gab es hin und wieder Gemeinden, wo so was vorkam, wenn es keine Alternativen gab (Zusammenlegungen, Übernahme des Brandschutzes durch Nachbarfeuerwehr,...) mit kameradschaftlichen Grüßen Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes! | |||||
| |||||
Autor | Ammo8n V8., München / Bayern | 757037 | |||
Datum | 19.03.2013 22:35 ![]() | 11223 x gelesen | |||
Dann sollen sie Leute einstellen die so etwas tun. Ich würde mich weigern weil ich schlichtweg besseres zu tun habe. Außerdem habe ich als Italiener wenig Sinn bei sowas wie der Feuerwehr dabei zu sein bei der irgendwelche komischen deutschnationalen Feste wie im Schützenverein abgefeiert werden. Sorry aber das geht gar nicht. | |||||
| |||||
Autor | Gerr8it 8L., Frankfurt / Hessen | 757038 | |||
Datum | 19.03.2013 22:36 | 10296 x gelesen | |||
Anders herum gefragt, was wäre denn die Alternative? Warten bis das Feuer von alleine ausgeht und das Prinzip von Darwin entscheidet wer überlebt und wer nicht. Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein | |||||
| |||||
Autor | Gerr8it 8L., Frankfurt / Hessen | 757039 | |||
Datum | 19.03.2013 22:39 | 10911 x gelesen | |||
Geschrieben von Ammon V.Ich würde mich weigern weil ich schlichtweg besseres zu tun habe Was denn, weiter auf der Egowelle dahinreiten? Geschrieben von Ammon V. Außerdem habe ich als Italiener wenig Sinn bei sowas wie der Feuerwehr dabei zu sein bei der irgendwelche komischen deutschnationalen Feste wie im Schützenverein abgefeiert werden Informiere dich erstmal bevor du derartige Aussagen triffst, aber keine Angst wir kommen auch zu dir, wenn es brennt und riskieren unseren Arsch für dich. Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein | |||||
| |||||
Autor | Ammo8n V8., München / Bayern | 757040 | |||
Datum | 19.03.2013 22:39 ![]() | 10645 x gelesen | |||
Die sollen leute einstellen die das tun. Wenn Bäcker pleite geht können die auch niemanden zwingen Bäcker zu werden. Ich würde mich wie gesagt weigern bei so etwas mitzumachen. Ich würde weder in irgend ein brennendes Haus gehen, noch irgend welche dummen Lehrgänge besuchen oder Nachts aus dem Bett gehen. Und im Notfall kann man sich auch einfach blöd anstellen. Von daher verstehe ich den Sinn nicht. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 757041 | |||
Datum | 19.03.2013 22:40 | 10394 x gelesen | |||
Geschrieben von Ammon V.Ich habe gehört, dass einen eine Gemeinde dazu zwingen kann zur Feuerwehr zu gehen, wenn es nicht genügend Freiwillige gibt? Ist das wirklich so? Das ist doch abartig und doch eigentlich total kontraproduktiv. Die Regelung einer Feuerwehrdienstpflicht findet sich in jedem Feuerwehrgesetz. Geschrieben von Ammon V. Ich hätte keine Lust meine Freizeit mit so etwas zu verplempern bei dem ich weder Spaß dran hätte noch das es mich interessiert. Was soll sowas bringen, wenn man da zu irgend welchen Lehrgängen gezwungen werden, die einen nicht interessieren. Deshalb beinhaltet der Begriff Feuerwehr Dienstpflicht die Worte "Dienst" und "Pflicht" und eben nicht Wünsch-Dir-Was und Volksbelustigung. Geschrieben von Ammon V. Zumal einen niemand wirklich zwingen kann 100% Einsatz zu zeigen. Wenn ich zu etwas gezwungen werde, würde ich aus Prinzip schon nur das absolut Notwendigste tun, wenn man meine Lebensqualität schon so einschränkt. In Baden-Württemberg sind zur "Motivation" Bußgelder von bis zu 1.000 Euro vorgesehen. Man kann jetzt sicherlich darüber diskutieren, wie motiviert diese Einsatzkräfte dann wirklich sind, aber wenn die Alternative heißt, dass es nicht ausreichend Personen gibt, die den Feuerwehrdienst durch freiwillige Meldung leisten, ist diese Möglichkeit meines Erachtens absolut legitim. Denn die Wunschvorstellung, das als Alternative zu einer fehlenden Freiwilligen Feuerwehr dann hauptberufliche, bezahlte Mitarbeiter diesen Dienst leisten wird aus rein finanziellen Gründen in der Fläche niemals Realität werden können. Geschrieben von Ammon V. Am Ende drückt man sich ja doch,... Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass man gerade auf dem Land, wo diese Personalprobleme am ehesten auftreten über entsprechenden Sozialdruck arbeiten kann. Sprich wenn der Hof von Landwirt A abbrennt, und der Nachbar B meint, nicht zu Feuerwehr zu der er dienstverpflichtet ist kommen zu müssen Weiß Landwirt A vermutlich genau, wessen Hof als nächstes brennt... Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 R.8, Stuttgart / Ba-Wü | 757042 | |||
Datum | 19.03.2013 22:41 ![]() | 10407 x gelesen | |||
Don't feed the Troll | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 757043 | |||
Datum | 19.03.2013 22:42 | 10622 x gelesen | |||
Geschrieben von Ammon V.Dann sollen sie Leute einstellen die so etwas tun. Das würden -bei derzeitiger Kommunalstruktur selbst im kleinsten selbständigen Dorf- dann gut 45 Leute (odar mehr) sein, die da finanziert werden müßten. Viel Spaß beim bezahlen. Geschrieben von Ammon V. Ich würde mich weigern weil ich schlichtweg besseres zu tun habe. Könnte für dich mitunter ein teurer Spaß sein. Geschrieben von Ammon V. Außerdem habe ich als Italiener wenig Sinn bei sowas wie der Feuerwehr dabei zu sein bei der irgendwelche komischen deutschnationalen Feste wie im Schützenverein abgefeiert werden. An was für Feste hast du denn da gedacht? Ich kenne viele llustige Festchen bei den Feuerwehren. "deutschnationales" ist da aber eher nicht dabei. Aber erstmal keine Angst - die wertvollen Verpflichteten wird man nicht bei Festen verheizen. Solche lustigen Dinge machen die nicht. MkG Marc Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.(2) ... | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 757045 | |||
Datum | 19.03.2013 22:46 ![]() | 10560 x gelesen | |||
Geschrieben von Ammon V.Die sollen leute einstellen die das tun. Vielleicht merkst du als Italiener jetzt, warum diverse Länder im Süden Europas bei denen sich alle darauf verlassen, dass "der Staat" das schon bezahlen wird pleite sind, während wir in Deutschland da noch vergleichsweise gut dastehen? Geschrieben von Ammon V. Ich würde mich wie gesagt weigern bei so etwas mitzumachen. Wie im einem anderen Beitrag geschrieben, 1.000 Euro für jeden Verstoß gegen die Dienstpflichten können schon ganz motivierend wirken... Geschrieben von Ammon V. Ich würde weder in irgend ein brennendes Haus gehen, noch irgend welche dummen Lehrgänge besuchen oder Nachts aus dem Bett gehen. Ich würde Dich bitten, Deinen Namen und deine Adresse bei der für Dich zuständigen Feuerwehrleitstelle zu hinterlegen, damit dieses Risiko im Ernstfall dann auch keiner für Dich eingehen muss. Dann darfst Du einfach ganz egoistisch ersticken und verbrennen, und Deine Familie gleich mit. Denn das ist die logische Konsequenz aus deinem Egotrip. Geschrieben von Ammon V. Von daher verstehe ich den Sinn nicht. Der Sinn ist, dass jemand kommt und zu helfen, wenn jemand anderes die 112 wählt. Und bezahlte Kräfte sind in der Fläche schlicht dafür nicht bezahlbar. Denn dieses Geld muss man zuerst über Steuern jemand anderem wegnehmen. Oder man macht Schulden. Und wohin das führt sieht man ja gerade südlich der Alpen und westlich des Rheins. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau | |||||
| |||||
Autor | Gerr8it 8L., Frankfurt / Hessen | 757046 | |||
Datum | 19.03.2013 22:47 | 10351 x gelesen | |||
wo wohnst du eigentlich wirklich? München oder Savona in Italien, wie es in deinem Facebookprofil steht? Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein | |||||
| |||||
Autor | Ammo8n V8., München / Bayern | 757047 | |||
Datum | 19.03.2013 22:47 ![]() | 11051 x gelesen | |||
Denke nicht das so etwas ein teurer Spass wäre. Man kan sich bei solchen Veranstaltungen auch krank schreiben lassen oder einfach dumm anstellen. Sorry aber das sich da fast nur Deutsche tummeln ist bekannt. Auf Biersauffeste, Sauerkrautwettfressen und Volksmusik hab ich keinen Bock. | |||||
| |||||
Autor | Gerr8it 8L., Frankfurt / Hessen | 757048 | |||
Datum | 19.03.2013 22:49 | 10243 x gelesen | |||
ich sag dann schon mal Tschüss, sind ja genug MOds hier Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 B.8, Düsseldorf / NRW | 757049 | |||
Datum | 19.03.2013 22:50 ![]() | 10861 x gelesen | |||
Geschrieben von Ammon V.Auf Biersauffeste, Sauerkrautwettfressen und Volksmusik hab ich keinen Bock. Nö hatte ich als Mafiosi (sind doch alle Italiener?) auch nicht. Gruß Dirk Am gerechtesten verteilt auf der Welt ist der Verstand. Jeder glaubt, dass er genug davon habe." Rene´Descartes, franz.Philiosoph,1596/1650 | |||||
| |||||
Autor | Ammo8n V8., München / Bayern | 757050 | |||
Datum | 19.03.2013 22:50 | 10361 x gelesen | |||
In Savona und München. Warum? | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 757051 | |||
Datum | 19.03.2013 22:51 | 10317 x gelesen | |||
Geschrieben von Ammon V.Man kan sich bei solchen Veranstaltungen auch krank schreiben lassen oder einfach dumm anstellen. Da wirst du dann wohl den Amtsarzt überzeugen müssen - dürfte auf die Dauer schwierig sein. Und falls du es doch schaffen solltest, dann viel Spaß in Zukunft. So was hat nämlich Folgen. Dumm anstellen ist übrigens nicht wirklich ein Hinderungsgrund. Geschrieben von Ammon V. Sorry aber das sich da fast nur Deutsche tummeln ist bekannt. Könnte vermutlich daran liegen, daß wir in Deutschland sind. Tut mir leid, daß wir hier leben. Geschrieben von Ammon V. uf Biersauffeste, Sauerkrautwettfressen und Volksmusik hab ich keinen Bock. Da sollst du ja auch nicht hin. Du müßtest in einem solchen Fall nur Feuerwehrdienst leisten - nicht mehr und nicht weniger. MkG Marc Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.(2) ... | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 757052 | |||
Datum | 19.03.2013 22:52 | 10181 x gelesen | |||
Geschrieben von Ammon V.Denke nicht das so etwas ein teurer Spass wäre. Für eine Funktionssstelle braucht man fünf Planstellen. Selbst die kleinste Wachgröße wären 6-8 Funktionsstellen, damit 30-40 Planstellen. Bei Durchschnittspersonalkosten von 50.000 Euro im Jahr sind das pro Jahr 1,5 - 2 Mio. Euro. Und das, wenn man die heutigen Eintrifftzeiten der Freiwilligen Einheiten ansetzt, spätestens alle 10 km. Geld, das man dafür schlicht nicht hat. Oder, das dann an anderer Stelle wie Schulen oder Kindergärten fehlen wird. Geschrieben von Ammon V. Sorry aber das sich da fast nur Deutsche tummeln ist bekannt. Wenn alle Nicht-Deutschen so denken wie du, wo sollen die anderen dann herkommen? Geschrieben von Ammon V. Auf Biersauffeste, Sauerkrautwettfressen und Volksmusik hab ich keinen Bock. Das gehört auch nicht zu den Dienstpflichten. Und bei einer Feuerwehr, die aus rein dienstverpflichteten Angehörigen besteht werden vermutlich außer Ausbildung und Einsatzdienst keine weiteren Veranstaltungen stattfinden. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau | |||||
| |||||
Autor | Ammo8n V8., München / Bayern | 757053 | |||
Datum | 19.03.2013 22:53 ![]() | 10818 x gelesen | |||
Du kannst schon verstehen, warum man als Ausländer eher nicht bei so etwas mitmachen will? Gerade die feuerwehren sind sehr "deutsch" ausgerichtet mit sehr viel Deutschen Brauchtum mit dem man als Nichtdeutscher nichts anfangen kann. Das nicht mal negativ gemeint. | |||||
| |||||
Autor | Ammo8n V8., München / Bayern | 757054 | |||
Datum | 19.03.2013 22:55 | 10567 x gelesen | |||
Aber wenn man einen Krankenschein hat, zum Beispiel mit Grippe, kann ein Amtsarzt im Nachhinein auch nichts feststellen. Fakt ist doch letztlich, dass die Motivation bei 0 liegen würde. Deshalb sehe ich denn Sinn nicht. Alles was mit Zwang zu tun hat ist immer nicht effektiv denke ich. Auch für die Leute nicht die Hilfe brauchen. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 757055 | |||
Datum | 19.03.2013 22:57 | 10713 x gelesen | |||
Geschrieben von Ammon V.Du kannst schon verstehen, warum man als Ausländer eher nicht bei so etwas mitmachen will? Ehrlich gesagt, nein. Wenn ich auf Dauer in einem Land leben möchte, dann ist der beste Weg mich zu integrieren, mich in die Gesellschaft einzubringen. Geschrieben von Ammon V. Gerade die feuerwehren sind sehr "deutsch" ausgerichtet mit sehr viel Deutschen Brauchtum mit dem man als Nichtdeutscher nichts anfangen kann. Feuerwehren sind zunächst einmal gemeindlicher Einrichtungen. Sie haben den Auftrag der Gefahrenabwehr. Also Feuer löschen, Menschen retten, Was die Mitglieder der Feuerwehr darüber hinaus noch in ihrer Freizeit tun, ob sie sich zum gemütlichen Beisammensein treffen, Ausflüge machen oder ähnliches, dann hat das nichts mit den Dienstpflichten zu tun, die eine Tätigkeit in der Feuerwehr mit sich bringen. Und gerade in München kann ich mir jetzt nicht vorstellen, dass die Feuerwehr dort besonders "brauchtumsgeladen" sein soll. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau | |||||
| |||||
Autor | Ammo8n V8., München / Bayern | 757056 | |||
Datum | 19.03.2013 22:59 ![]() | 10589 x gelesen | |||
Es geht nicht um München sondern allgemein. Habe das halt gehört und fand es krass das es sowas in eurem land gibt. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 757057 | |||
Datum | 19.03.2013 22:59 | 10395 x gelesen | |||
Geschrieben von Ammon V.Aber wenn man einen Krankenschein hat, zum Beispiel mit Grippe, kann ein Amtsarzt im Nachhinein auch nichts feststellen. Stimmt, dann kann man aber in derzeit auch nicht zur Arbeit gehen. Könnte dann beim Arbeitgeber irgendwann dazu führen, dass der sich von einem dauerkranken Mitarbeiter trennen wird. Ganz zu schweigen, dass so etwas gerade im ländlichen Bereich wo jeder jeden kennt sehr schnell entsprechende Folgen für den Mitarbeiter haben könnte, wenn er sich als Drückeberger herausstellt. Geschrieben von Ammon V. Fakt ist doch letztlich, dass die Motivation bei 0 liegen würde. Deshalb Dienen und Pflicht. Es gibt im Leben eben Situationen, da kann man nicht danach fragen, was jemand will, sondern da gibt es Dinge, die gemacht werden müssen. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 B.8, Düsseldorf / NRW | 757058 | |||
Datum | 19.03.2013 23:00 | 10441 x gelesen | |||
Geschrieben von Ammon V.Gerade die feuerwehren sind sehr "deutsch" ausgerichtet mit sehr viel Deutschen Brauchtum mit dem man als Nichtdeutscher nichts anfangen kann Also es soll Norddeutsche geben die sich z.B. am Münchner Oktoberfest "Sauwohl" fühlen, genauso gibt es Süddeutsche die sich gerne auch mal einen shanty Chor anhören. Da wir alle in Europa leben dürfte es kein Problem sein sich auch mal Bräuche anderer Volksstämme anzuschauen, dies gilt besonders wenn man in diesem Land leben/arbeiten und auch wohnen möchte, wo ist das Problem? Ich denke auch in Italien wird es Bräuche/Feste geben wo sich viele im Ort beteiligen. Außerdem wir keiner zum Feiern gezwungen! Gruß Dirk Am gerechtesten verteilt auf der Welt ist der Verstand. Jeder glaubt, dass er genug davon habe." Rene´Descartes, franz.Philiosoph,1596/1650 | |||||
| |||||
Autor | Klau8s S8., München / Bayern | 757059 | |||
Datum | 19.03.2013 23:00 | 10445 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian F.Und gerade in München kann ich mir jetzt nicht vorstellen, dass die Feuerwehr dort besonders "brauchtumsgeladen" sein soll. Ausser Maibaum aufstellen und Christbaum am Marienplatz,nicht wirklich :-) Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar. Blackberry Pin:24C98F1D http://www.facebook.com/gordon.gollob Hier geschriebenes ist alles privat und nicht meines Dienstherrn's | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 757060 | |||
Datum | 19.03.2013 23:00 | 10227 x gelesen | |||
Geschrieben von Ammon V.Aber wenn man einen Krankenschein hat, zum Beispiel mit Grippe, kann ein Amtsarzt im Nachhinein auch nichts feststellen. Nix im Nachhinein. Wenn man will gilst du so lange als gesund bis der Amtsarzt gegenteiliger Meinung ist. Kommst du nicht zum Dienst, zahlst du. Geschrieben von Ammon V. Fakt ist doch letztlich, dass die Motivation bei 0 liegen würde. Deshalb sehe ich denn Sinn nicht. Alles was mit Zwang zu tun hat ist immer nicht effektiv denke ich. Auch für die Leute nicht die Hilfe brauchen. Doch, es bringt denen mehr als wenn gar keiner kommt. Und die minimal notwendige Motivation dürfte das dahinschmelzen des Ersparten sowie der bereits an anderer Stelle beschriebene soziale Drunk sein. MkG Marc Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.(2) ... | |||||
| |||||
Autor | Linu8s D8., Thierstein und Magdeburg / Bayern und Sachsen-Anhalt | 757061 | |||
Datum | 19.03.2013 23:01 | 10174 x gelesen | |||
Geschrieben von Ammon V.Aber wenn man einen Krankenschein hat, zum Beispiel mit Grippe, kann ein Amtsarzt im Nachhinein auch nichts feststellen. Nein. Aber wenn du öfter krank bist, dann ordnet der Wehrleiter eben an, dass die Krankschreibung das nächste Mal nur akzeptiert wird, wenn sie vom Amtsarzt kommt. Übrigens: In einigen Gegenden in der Schweiz ist es völlig normal, dass Leute zum Feuerwehrdienst verpflichtet werden. Soweit ich weiß, sind die aber dort auch recht effektiv. Also kann es so schlimm nicht sein. Ab besten bleibst du in München wohnen, da dürfte dir persönlich eine Dienstverpflichtung eher nicht drohen, da gibt es eine Berufsfeuerwehr und einen ganzen Haufen freiwllige Feuerwehren, die m.W. ganz gut dastehen. So kommt niemand in Verlegenheit, dich zum Dienst verpflichten zu müssen... MfG (Mit fränkischen Grüßen) Linus (Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 757062 | |||
Datum | 19.03.2013 23:01 | 10511 x gelesen | |||
Geschrieben von Ammon V.Habe das halt gehört und fand es krass das es sowas in eurem land gibt. Nun, dafür kannst du in Deutschland auch in irgend einem Abgelegenen Ort mit 2.000 Einwohner den Notruf wählen und so ca. 10 min später kommt die Feuerwehr ums Eck. Wie lange dauert das in Italien? Und dort nicht im vergleichsweise gut entwickelten Norditalien, sondern eher Richtung Süden? Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 757063 | |||
Datum | 19.03.2013 23:02 ![]() | 10513 x gelesen | |||
Bisher scheinst Du hier überwiegend Vorurteile und/oder Unwissenheit zeigen zu wollen. Da Du aber auf dieser Plattform nunmal in einem Fachforum gelandet bist, und nicht in Kommentarsammlungen der Boulevardpresse, passen deine bisherigen Beiträge stilistisch und inhaltlich größtenteils nicht, sie bieten nur bedingt Grundlage für eine vernünftige, mit Argumenten geführte Diskussion. Bitte überlege vor dem Verfassen weiterer Beiträge hier genauer, was Du eigentlich zum Ausdruck bringen willst und formuliere das dann sachlich und mit ein wenig mehr Respekt gegenüber Deinen Diskussionspartnern. Mit freundlichen Grüssen Sebastian K. Moderator Team www.FEUERWEHR.de | |||||
| |||||
Autor | Klau8s S8., München / Bayern | 757064 | |||
Datum | 19.03.2013 23:04 | 10108 x gelesen | |||
Geschrieben von Linus D.da gibt es eine Berufsfeuerwehr und einen ganzen Haufen freiwllige Feuerwehren, die m.W. ganz gut dastehen. So kommt niemand in Verlegenheit, dich zum Dienst verpflichten zu müssen... Jo Linus 10 x BF und 21 x FF und 1 schon halbfette Carotis Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar. Blackberry Pin:24C98F1D http://www.facebook.com/gordon.gollob Hier geschriebenes ist alles privat und nicht meines Dienstherrn's | |||||
| |||||
Autor | Ammo8n V8., München / Bayern | 757065 | |||
Datum | 19.03.2013 23:06 ![]() | 10405 x gelesen | |||
Welcher soziale Druck genau? Mir als Aussenstehenden wäre es ziemlich egal was irgend welche Bauern von mir halten. Muss die ja nicht heiraten. Und was genau bringt denen dass wenn da ein Feuer ist und ich eh nur im Weg rumstehe? Letztlich doch gar nichts denke ich. | |||||
| |||||
Autor | Ammo8n V8., München / Bayern | 757066 | |||
Datum | 19.03.2013 23:08 | 10389 x gelesen | |||
Ich versuche es. Allerdings ist Deutsch für mich eine Fremdsprache. Wenn es nicht 100% klappt sorry aber ich tue mein Bestes. ok? | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 757067 | |||
Datum | 19.03.2013 23:11 | 10219 x gelesen | |||
Geschrieben von Ammon V.Mir als Aussenstehenden wäre es ziemlich egal was irgend welche Bauern von mir halten. Nunja... viel Spaß in dem Dorf wenn nach einem Schadensereignis rauskommt, daß du deinen Pflichten nicht nachgekommen bist oder gar absichtlich sabotiert hast. Unabhängig davon, daß man da (spätestens wenn's um Sabotage = "dumm anstellen" geht) vermutlich auch strafrechtlich einen Spaß haben kann. MkG Marc Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.(2) ... | |||||
| |||||
Autor | Ammo8n V8., München / Bayern | 757068 | |||
Datum | 19.03.2013 23:16 | 10301 x gelesen | |||
Denke ich nicht. Wie soll einem was nachgewiesen werden, wenn man zum Beispiel sagt man hat so fest geschlafen und den Piepser nicht gehört? Ich mache außerdem viel Fitnesstraining und verdiene damit auch Geld. Wenn ich Training hatte und der Piepser klingelt und ich schlafe gerade oder bin schon so fertig, nütze ich dort auch nichts und würde nur mich und andere in Gefahr bringen. Oder wenn man bei Freunden zur Party ist. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 757069 | |||
Datum | 19.03.2013 23:20 | 10229 x gelesen | |||
Geschrieben von Ammon V.Wie soll einem was nachgewiesen werden, wenn man zum Beispiel sagt man hat so fest geschlafen und den Piepser nicht gehört? Dir ist schon klar, dass Marc Dich darauf hinweisen will, dass solche Dinge dann nicht den Verwaltungsrechts nehmen werden. Sozialer Druck wirkt in der Regel direkt und unmittelbar Ich glaube in deinem Vaterland nennt man das dann (auf einer anderen Ebene) Vendetta. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8H., Borsdorf / Sachsen | 757070 | |||
Datum | 19.03.2013 23:21 | 10221 x gelesen | |||
Mensch Ammon, ich kann deinen Gedanken leider nicht weiter folgen. Bis jetzt suchst du nur Ausreden sich vor einer notwendigen Pflichtaufgabe zu drücken. Räumst du auf deinem Fussweg im Winter den Schnee? Klar, das ist deine Anliegerpflicht und soll vor Gefahren schützen. Geschrieben von Ammon V. Fakt ist doch letztlich, dass die Motivation bei 0 liegen würde. Deshalb sehe ich denn Sinn nicht. Ich bleibe dabei..Du willst den Sinn nicht sehen. ich dachte in Italien gehören alle zur Familie und man hilft sich wo es nur geht :) Ich mag dir nichts böses unterstellen, aber ich glaube du hast dich einfach garnicht richtig informiert. Warum? Weil du dich nicht dafür interessierst. IRONIE AN: Wenn ich die italienischen Reisebusse im Oktober in München sehe habe ich immer den dringenden Wunsch den armen Leuten dieses Bierfest zu ersparen. UND AUS ...und Tradition löscht leider kein Feuer! | |||||
| |||||
Autor | Domi8nic8 W.8, Nohra / Thüringen | 757071 | |||
Datum | 19.03.2013 23:21 | 10319 x gelesen | |||
Hallo Ammon Verdian, also es gibt ein paar wenige Feuerwehren in Deutschland, die als sogenannte Pflichtfeuerwehren arbeiten. Meist sind diese aufgebaut worden da nicht genug Freiwillige da waren um eine Freiwillige Feuerwehr zu bilden. Desweiteren ist Feuerwehr kein Hobby sondern ein Knallharter Job, Feste, Veranstaltung und Tradition gehört bei den Freiwilligen dazu um auch einen gewissen Ausgleich zu ihrer ehrenamtlichen Arbeit zu bekommen. Und es ist eine Pflichtaufgabe der Gemeinde ein Feuerwehr zu bilden. Städte und Gemeinden können Hauptberufliche Feuerwehren oder Berufsfeuerwehren bilden, leider kann sich aber das nicht jede Gemeinde leisten, deshalb ist man auf die ehrenamtliche Mitarbeit angewiesen. Auch in Italien gibt es Freiwillige Feuerwehren und bei den Hauptamtlichen italienischen Feuerwehren gibt es auch Freiwillige. Im übrigen gilt die Verpflichtung zum Feuerwehrdienst nur für Personen mit deutscher Staatsbürgerschaft und sie müssen auch für den Feuerwehrdienst gesundheitliche tauglich sein. In Deutschland lebende Ausländer können freiwillig den Feuerwehren beitreten. Letztendlich verstehe ich gar nicht, warum Sie sich in einen Feuerwehrforum anmelden, wenn Sie so gegen unsere Arbeit sind. In Deutschland ist die Mehrzahl der Feuerwehren Freiwillig. Mit kameradschaftlichen Gruß Dominic Wenkel FFw Nohra VG Hainleite | |||||
| |||||
Autor | Ammo8n V8., München / Bayern | 757072 | |||
Datum | 19.03.2013 23:22 ![]() | 10384 x gelesen | |||
In meinem LAnd gibt es nicht solche Zwangsarbeit und Obrigkeitshörigkeit. Ich denke wir sind individueller ausgelegt. | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 757073 | |||
Datum | 19.03.2013 23:24 | 10093 x gelesen | |||
Geschrieben von Dominic W.Im übrigen gilt die Verpflichtung zum Feuerwehrdienst nur für Personen mit deutscher StaatsbürgerschaftIn meinem Bundesland stimmt das nicht, und für die anderen würde es mich auch überraschen. Der Regelfall dürfte "Einwohner" sein, und das ist unabhängig von Staatsangehörigkeiten. Früher dachten wir ja: Ich denke, also bin ich. Heute wissen wir: Ach komm, das geht auch so. (Dieter Nuhr) | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8N., Neureut / Baden-Württemberg | 757074 | |||
Datum | 19.03.2013 23:25 | 10227 x gelesen | |||
Geschrieben von Ammon V.Ich denke wir sind individueller ausgelegt. Und wie schützt sich in deinem Land das Individuum vor drohenden Gefahren wie zum Beispiel der das es Brennt?? Da ich weder Leitender Branddirektor noch Kommandant bin ist alles was ich hier schreibe meine private Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! | |||||
| |||||
Autor | Linu8s D8., Thierstein und Magdeburg / Bayern und Sachsen-Anhalt | 757075 | |||
Datum | 19.03.2013 23:27 | 10015 x gelesen | |||
Geschrieben von Dominic W.Desweiteren ist Feuerwehr kein Hobby sondern ein Knallharter Job, Feste, Veranstaltung und Tradition gehört bei den Freiwilligen dazu um auch einen gewissen Ausgleich zu ihrer ehrenamtlichen Arbeit zu bekommen. Wozu aber kein Dienstverpflichteter gezwungen würde. Geschrieben von Dominic W. Im übrigen gilt die Verpflichtung zum Feuerwehrdienst nur für Personen mit deutscher Staatsbürgerschaft Mindestens für Bayern stimmt das nicht. Es kann verpflichtet werden, wer seinen Hauptwohnsitz in dem Ort hat. Die Staatsbürgerschaft ist irrelevant. MfG (Mit fränkischen Grüßen) Linus (Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.) | |||||
| |||||
Autor | Ammo8n V8., München / Bayern | 757076 | |||
Datum | 19.03.2013 23:29 ![]() | 10244 x gelesen | |||
Ich habe noch nie Fussweg geräumt. Dafür gibt es einen Hausmeister. Und richtig, in Italien achten wir auf die Familie. Und was das Oktoberfest angeht, richtig, italienische Busse, man feiert mit seinen leuten, nicht mit Leuten die man nicht mag. Ich lege viel Wert auf meine Selbstbestimmung und mit Zwangsarbeit kann ich wenig anfangen. Dn technischen Sinn das man jemanden zum Löschen braucht verstehe ich. Das es da 0 Motivation gibt und einem die Selbstbestimmung weg genommen wird verstehe ich nicht. Das ist etwas für Leute, die das auch wollen. Ganz ehrlich, was würde ich da nutzen? Ich würde nichts tun, wo ich in Gefahr wäre. Zum Zuhören in Lehrgängen kann man mich nicht zwingen, ich würde halt da drin sitzen. | |||||
| |||||
Autor | Ammo8n V8., München / Bayern | 757077 | |||
Datum | 19.03.2013 23:30 | 10318 x gelesen | |||
Ich bin absolut nicht gegen die Arbeit. Der Job muss gemacht werden und ich habe Respekt vor denen die es tun. Ich finde nur, dass sowas niemals auf Zwang laufen sollte. Das meine ich. | |||||
| |||||
Autor | Domi8nic8 W.8, Nohra / Thüringen | 757078 | |||
Datum | 19.03.2013 23:30 | 10146 x gelesen | |||
Also soweit ich weiß sind die Hauptamtlichen Feuerwehren in Italien sehr militärisch ausgelegt von der Organisation, auch die Freiwilligen Feuerwehrleute sind diesem unterworfen. Bis zur Aussetzung der Wehrpflicht konnten Italiener auch bei den Feuerwehren ihren Dienst ableisten. In Norditalien gibt es sehr viele Freiwillige Feuerwehren nach deutschen Vorbild. Mit kameradschaftlichen Gruß Dominic Wenkel FFw Nohra VG Hainleite | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 757079 | |||
Datum | 19.03.2013 23:31 | 10297 x gelesen | |||
Geschrieben von Ammon V.In meinem LAnd gibt es nicht solche Zwangsarbeit und Obrigkeitshörigkeit. Ich denke wir sind individueller ausgelegt. Das mag sein. Deshalb ist Dein Land ja auch quasi pleite. Weil Steuern zahlt man wenns geht nicht, "den Staat" nimmt man trotzdem gerne aus, bürgerschaftliches Engagement ist bisher in der Fläche nicht bekannt (man kümmert sich um Familie und Freunde, das war es aber schon), den Rest regeln ein paar Oligarchen und die Mafia (und deshalb hat man den größten Oligarchen mit den besten Kontakten zur Mafia auch mehrfach zum Ministerpräsidenten gewählt...). Jetzt kannst Du Dir überlegen, was für ein Gemeinwesen im Durchschnitt förderlicher ist. Und das ergibt dann (frei nach unserem früheren Landesvater Erwin Teufel) den Unterschied zwischen Einwohner einer Gemeinde (d.h. er ist da gemeldet) und Bürger einer Gemeinde (d.h. er identifiziert sich damit und engagiert sich in der und für die Gemeinde). Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 757080 | |||
Datum | 19.03.2013 23:33 | 10098 x gelesen | |||
Geschrieben von Ammon V.Ich habe noch nie Fussweg geräumt. Dafür gibt es einen Hausmeister.Würdest du es ohne weiteres akzeptieren, wenn du dich im Winter vor einem Haus auf die Nase legst, wo die Bewohner dummerweise gerade keinen Hausmeister haben? Früher dachten wir ja: Ich denke, also bin ich. Heute wissen wir: Ach komm, das geht auch so. (Dieter Nuhr) | |||||
| |||||
Autor | Ammo8n V8., München / Bayern | 757081 | |||
Datum | 19.03.2013 23:34 ![]() | 10611 x gelesen | |||
Italien ist nicht pleite. Wenn du Großökonomische Zusammenhänge nicht verstehst solltest du sie nicht so rassistisch vorstellen. Italien ist in jedem Bereich schöner als Deutschland. Wir haben bessere leebnsstandards, sind glücklicher, freier. Deutschland hat die höchste suizidrate der EU und höchste depressionsrate. Und dass du ausgerechnet den teufel nennst, der beste Mann der Cosa Nostra nördlich der Alpen... Abe rgehört hier nicht her. | |||||
| |||||
Autor | Ammo8n V8., München / Bayern | 757082 | |||
Datum | 19.03.2013 23:35 ![]() | 10122 x gelesen | |||
Eigenverantwortung. Wenn ich hinfalle ist es meine eigene Schuld. Das ist deutsches Versicherungsdenken, das immer andere Schuld haben. Das ist ein mentalitätsunterschied denke ich. | |||||
| |||||
Autor | Domi8nic8 W.8, Nohra / Thüringen | 757083 | |||
Datum | 19.03.2013 23:36 | 10240 x gelesen | |||
Okay, tja aber das es leider nun nicht immer genug Leute gibt die das Freiwillig machen sind im Moment halt solche Zwangsverpflichtungen nötig um die Sicherheit der Einwohner eines Ortes zu gewähren. Aber vielleicht kommt es bald das wieder eine Art Steuer von den Einwohnern erhoben wird der die Feuerwehren finanziert, so 120 bis 240 im Jahr pro volljährigen Einwohner so das davon die Feuerwehr finanziert werden kann. Mit kameradschaftlichen Gruß Dominic Wenkel FFw Nohra VG Hainleite | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8T., Herten / NRW | 757086 | |||
Datum | 19.03.2013 23:39 | 10125 x gelesen | |||
Ich denke, nachdem mehrfach geschrieben wurde, was Sinn und Zweck dieser sogenannten Pflichtfeuerwehren ist, warum sie wann wie "ins leben gerufen werden" und warum es sie nur sehr selten gibt - Das wurde hier ausgibieg dargestellt. Das Sie das nun immer noch nicht verstehen - Tut mir leid, dann liegt es entweder daran, das sie es a) Nicht verstehen wollen b) Nicht verstehen können oder c) Einfach nur mekkern um zu mekkern. Sie sind ja nicht einmal direkt von der Einrichtung einer Pflichtfeuerwehr betroffen. #Selbstverständlich können Sie sich hier in Deutschland selbstbestimmt fortbewegen und leben. Aber es gibt hier nunmal Grenzen und Ausnahmen, gegen die kann man sich aus gutem grund nicht wehren. Sie müssen mit ihrem Fahrzeug zum TÜV, sie müssen den Zeichen eines Verkehrspolizisten Folge leisten, sie haben kein Recht, dem Schornsteinfeger den Zutritt zu ihrer Wohnung zu verweigern soweit dies zur Erfüllung seiner Arbeit notwendig ist und ja, sie haben das Recht, in eine Freiwillige Feuerwehr einzutreten oder selbstbestimmt zu sagen......No No, das ist nix für mich, lass lieber andere den Dreck machen, die kriegen Geld dafür? Nächstenliebe? Menschliches Miteinander......? Ach, da gibts welche die gehen in die Kirche und kümmern sich um so etwas. Alles andere machen bezahlte Menschen. Und verdammt nochmal, die kriegen Geld dafür, also wenn es bei mir brennt, dann sind alle anderen in der Pflicht, ausser ich....... Aber, sie haben die Pflicht, den Dienst in einer Pflichtfeuerwehr warzunehmen, soweit dieses erforderlich ist und sie durch den Bürgermeister dazu bestellt wurden. Alternativ gibt es auch Wohnorte an denen man leben kann wo einem solch schreckliche Fremdbestimmung nicht aufgebürdet wird! Ich verstehe ihr Anliegen wirklich nicht. Sie stellen eine Frage, diese wird Ihnen ausgibieg beantwortet und sie schimpfen weiter. Vor allem darauf, das die FF "deutschnational" ist, mehr dem Brauchtum fröhnt als alles andere, ........Dabei gibt es Freiwillige Feuerwehren mehr oder weniger weltweit. Und ebenso in vielen Ländern auch die Verpflichtung im Notfall den Feuerwehrdienst zu verrichten. Die alternative wäre doch, das sich jeweils 50/100/200 Bürger einer Gemeinde die Kosten eines beruflichen Feuerwehrmannes teilen! Kopfschüttelnde Grüße Christian Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Pete8r S8., Köln / NRW | 757087 | |||
Datum | 19.03.2013 23:39 ![]() | 10382 x gelesen | |||
Geschrieben von Ammon V.Italien ist in jedem Bereich schöner als Deutschland. Wir haben bessere leebnsstandards, sind glücklicher, freier. Deutschland hat die höchste suizidrate der EU und höchste depressionsrate. Und dass du ausgerechnet den teufel nennst, der beste Mann der Cosa Nostra nördlich der Alpen... Mensch, wenn das alles so toll ist, dann troll dich doch dahin und verschon uns mit Deinen Ansichten. Gruß aus Colonia Claudia Ara Agrippinensium Peter | |||||
| |||||
Autor | Ammo8n V8., München / Bayern | 757088 | |||
Datum | 19.03.2013 23:39 | 10367 x gelesen | |||
So eine Steuer fände ich besser denke ich. Dann bezahlt man für etwas, bekommt eine gegenleistung und Fachleute machen den Job. | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 757090 | |||
Datum | 19.03.2013 23:41 ![]() | 10464 x gelesen | |||
Geschrieben von Ammon V.Abe rgehört hier nicht her.Wie so manche andere Aussage auch. Daher ist hier jetzt Feierabend! Mit freundlichen Grüssen Sebastian K. Moderator Team www.FEUERWEHR.de | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 757091 | |||
Datum | 19.03.2013 23:41 ![]() | 10884 x gelesen | |||
Geschrieben von Ammon V.Italien ist nicht pleite. Du gestattest, dass ich als studierter Wirtschaftswissenschaftler mal kurz und laut lache? Stimmt. Pleite ist falsch. Faktisch insolvent würde es besser treffen... Geschrieben von Ammon V. Italien ist in jedem Bereich schöner als Deutschland. Ah ja. Deshalb ziehen gerade so viele Deiner Landsleute gen Norden. Weil es so schlimm ist bei uns und in Italien alles so toll ist? Geschrieben von Ammon V. Wir haben bessere leebnsstandards, Ja, genau. Ist mir auch aufgefallen. Dieses tolle Management der Abfallentsorgung in und um Neapel beispielsweise... Geschrieben von Ammon V. sind glücklicher, freier. Kann man auch sein, wenn man nicht so wahnsinnig viel zu verlieren hat. Wie hoch war noch gleich das Wachstum der wichtigsten Wirtschaftsindikatoren Italiens in den letzten 5 Jahren? Geschrieben von Ammon V. Deutschland hat die höchste suizidrate der EU und höchste depressionsrate. Könnte daran liegen, dass wir hier was zu verlieren haben... Und wenn man was zu verlieren hat, dann trifft man auch Vorsichtsmaßnahmen wie eben einen gut organisierten Brandschutz. Denn das ist die Historie des Feuerlöschwesens in Deutschland. Die Stände, die etwas zu verlieren hatten (Bürger, Handwerker,...) haben sich darum gekümmert, dass ihr Hab und Gut nicht abfackelt. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau | |||||
| |||||
|