News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaPortugal, Lage immer noch nicht unter Kontrolle, bisher 6 tote FA3 Beträge
RubrikKatastrophenschutz
 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW772228
Datum05.09.2013 16:332723 x gelesen
Hallo,

der Umfang und die Dramatik war mir bisher so noch gar nicht bewusst...
Bisher 6 tote FA: http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Waldbraende-in-Portugal-weiter-nicht-unter-Kontrolle-1327139503
Darunter auch eine junge Frau: http://de.nachrichten.yahoo.com/video/feuerwehrfrau-stirbt-bei-waldbrand-portugal-173209673.html

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRain8er 8K., Altenholz / Schleswig-Holstein772263
Datum06.09.2013 10:041332 x gelesen
Moin,

die portugiesische Zivilschutzbehörde veröffentlicht im Internet eine ständig aktualisiertes Lagebild - sogar auf Englisch. Hier kann man sehr gut die Entwicklung mitverfolgen:


http://www.prociv.pt/sites/en4/ocorrencies/Pages/Estatisticas.aspx

Größere Einsätze werden detailliert mit Lagekarte und eingesetzten Einheiten der unterschiedlichen Behörden aufgelistet:

http://www.prociv.pt/SITES/EN4/OCORRENCIES/Pages/OcurrencesHistory.aspx

Je länger ich mich mit dem Brandschutz in diesem relativ kleinen Land (10 Mio. Ew.) beschäftige, desto mehr interessante Strukturen finde ich. Neben der modernen Informationspolitik finde ich auch die offenbar problemlose Zusammenarbeit unterschiedlichster Behörden (Kommunen, Bundesstaat, Forstverwaltung, GNR = Nationalgarde: vergleichbar mit der franz. Gendarmerie oder span. Guardia Civil) durchaus beachtenswert.

Auch das nationale Rettungsdienst-System I.N.E.M., in das viele Freiwillige Feuerwehren (wohl mit ha. Kräften) eingebunden sind, verdient m.E. Interesse:

http://www.inem.pt/

Viele Grüße von der sommerlich warmen Ostsee

Rainer

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW772428
Datum09.09.2013 10:39953 x gelesen
Geschrieben von Rainer K. Moin,

die portugiesische Zivilschutzbehörde veröffentlicht im Internet eine ständig aktualisiertes Lagebild - sogar auf Englisch. Hier kann man sehr gut die Entwicklung mitverfolgen:


http://www.prociv.pt/sites/en4/ocorrencies/Pages/Estatisticas.aspx

Größere Einsätze werden detailliert mit Lagekarte und eingesetzten Einheiten der unterschiedlichen Behörden aufgelistet:

http://www.prociv.pt/SITES/EN4/OCORRENCIES/Pages/OcurrencesHistory.aspx

Je länger ich mich mit dem Brandschutz in diesem relativ kleinen Land (10 Mio. Ew.) beschäftige, desto mehr interessante Strukturen finde ich. Neben der modernen Informationspolitik finde ich auch die offenbar problemlose Zusammenarbeit unterschiedlichster Behörden (Kommunen, Bundesstaat, Forstverwaltung, GNR = Nationalgarde: vergleichbar mit der franz. Gendarmerie oder span. Guardia Civil) durchaus beachtenswert.


Sehr interessant... war mir im den Ausmaß auch noch nicht bekannt.

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt