alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaEs war einmal ein Geschäftshaus mit Matratzengeschäft11 Beträge
RubrikEinsatz
 
AutorVolk8er 8L., Erlangen / Bayern778577
Datum08.12.2013 14:198188 x gelesen
http://www.merkur-online.de/lokales/garmisch-partenkirchen/garmisch-partenkirchen/geschaeftshaus-garmischer-innenstadt-brennt-mm-3260734.html

Das ehemalige Kaufhaus X in Garmisch-Partenkirchen....

..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg778578
Datum08.12.2013 14:235344 x gelesen
hallo,

oha :-() - Matratzen sorgen für eine hohe Brandlast.

Musste die Feuerwehr Waiblingen vor kurzem auch erfahren:

p.gifGroßbrand eines Wohn- und Geschäftshauses

Die Stahlträger der Halle haben sich beim Brand erfurchtsvoll vor den Flammen verneigt ...

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 L.8, Rheinhausen / Baden-Württemberg778599
Datum08.12.2013 20:163983 x gelesen
Siehe Bildstrecke: Punkt- Wulst- Klebebild vom Wärmedämmverbundsystem. Hat das die Ausbreitung an der Fassade begünstigt?

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8B., Ergolding / Bayern778600
Datum08.12.2013 20:174009 x gelesen
Scheint so als wäre auch wieder ein WDVS beteiligt. Allerdings mit'm glimpflichem Verlauf. Typische Punkt-Randverklebung an der Fassade und in der Durchfahrt erkennbar. Hat die Wehr hier Gut und richtig reagiert, oder kamen die Flammen garnicht so richtig aus dem Gebäude raus?

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAlbe8rt 8K., Wuppertal / Mirskofen / NRW / Bayern778618
Datum09.12.2013 09:043865 x gelesen
Hallo zusammen,

ich habe etwas gestutzt, als ich die Garagen vor dem Gebäude gesehen habe.

Ich finde die Art der Erkundung bemerkenswert. Man hat dort Löcher in die Garagentore geschnitten, um den Innenraum erkunden zu können.
Ich hätte instinktiv eher die Schlösser gezogen.

Viele Grüße,
Albert

Hier geschriebene Beiträge werden von mir nach bestem Wissen und Gewissen veröffentlicht. Für Kritik habe ich immer ein offenes Ohr und erwarte (insbesondere von Führungskräften), dass mir diese persönlich mitgeteilt wird.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg778619
Datum09.12.2013 09:373891 x gelesen
hallo,

Geschrieben von Albert K.Ich finde die Art der Erkundung bemerkenswert. Man hat dort Löcher in die Garagentore geschnitten, um den Innenraum erkunden zu können.
Ich hätte instinktiv eher die Schlösser gezogen.

Ich war bei dem Einsatz nicht als Einsatzkraft dabei. Daher kann ich über die Hintergründe zu der Erkundung nicht sagen.

Wenn ich als Truppführer, Gruppenführer, Abschnittsleiter oder Einsatzleiter vor so einer Entscheidung stehen würde wäre der Zeitfaktor ein wichtiger Punkt für die Wahl der Mittel. Wenn ich Zeit habe gehe ich schonend vor. Da kann ich auch das dafür notwendige Türöffnungswerkzeug herbeiholen.

Wenn es schnell gehen muss dann kann ich nur auf das Material zugreifen das mein Löschfahrzeug schon vor Ort hat. Das wäre z.B. die Feuerwehraxt oder wie in dem von dir genannten Beispiel die Motorsäge ...

Ich denke bei den Brand in Waiblingen hat die Tatsache das eine ortsansässige Firma entsprechende Geräte produziert keine Rolle bei der Entscheidung gespielt ;-)

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8B., Ergolding / Bayern778644
Datum10.12.2013 01:472984 x gelesen
Servus Albert,

warum findest Du das bemerkenswert? Ich hätte vermutlich sogar auf den Schlüssel gewartet.
Nach Pulm:
Muss ich da rein? Ja, irgendwann bestimmt. Sicher ist sicher.
Muss ich da jetzt rein? Kommt darauf an: raucht es, ist es vermutlich zu einer Brandausbreitung gekommen, ergo ich muss zum löschen rein. Raucht es nicht, scheint alles tipi topi da drinnen zu sein.

Da keine Rußspuren erkennbar sind, behaupte ich jetzt einfach mal, das sogar der defekte Zylinder zuviel Schaden gewesen wäre.

Mit freundlichen Grüßen

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg778652
Datum10.12.2013 09:093017 x gelesen
hallo,

Geschrieben von Thomas B.Da keine Rußspuren erkennbar sind, behaupte ich jetzt einfach mal, das sogar der defekte Zylinder zuviel Schaden gewesen wäre.
Ich halte es gewagt eine solche Aussage nur aufgrund der Bilder zu machen. Wir kennen nicht die Situation die zu diesem Entschluss geführt hat.

Dazu kommt das angesichts des Gesamtschadens die Tore zu vernachlässigen sind. Die Garagen werden sicherlich auch abgerissen. Der Stahlbau dahinter hat die Statik der daran angebauten Gebäude stark in Mitleidenschaft gezogen. Da kommt es auf die Tore auch nicht mehr an.

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern778653
Datum10.12.2013 09:132867 x gelesen
Geschrieben von Thomas B.Da keine Rußspuren erkennbar sind, behaupte ich jetzt einfach mal, das sogar der defekte Zylinder zuviel Schaden gewesen wäre.

Ich behaupte mal ketzerisch: Die paar Brettle die zusammen gesägt wurden sind billiger wie ein Zylinder wenn der aus ner Schließanlage stammt.
So wie das aussieht haben die nämlich so in der Fläche gesägt das keine tragenden Strukturen des Tores kaputt gehen.


Gruß
CS




TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorVolk8er 8L., Erlangen / Bayern778771
Datum12.12.2013 09:102432 x gelesen
Die Ermittlungen laufen derzeit in Form einer Tätersuche wegen Brandstiftung.

Die Intensität des Feuers war so hoch wegen der Brandlast der Matratzen einerseit und der Wärmedämmung des Gebäudes die zusätzlich in Brand geraten war. Also das hier intensiv diskutierte Thema...

http://www.merkur-online.de/lokales/garmisch-partenkirchen/garmisch-partenkirchen/polizei-brandstiftern-spur-3267220.html

..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt