News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaErfahrung Neue Dienstkleidung für BaWü7 Beträge
Rubrikpers. Ausrüstung
Infos:
  • BaWü: VwV Feuerwehrbekleidung
  • BaWü: VwV Feuerwehrbekleidung Anl. 1
  • HS: Nicht alle Wehren sind Feuer und Flamme
  • S-Gart: FW-Bekleidung BW
  •  
    AutorRolf8 Z.8, Waldshut Tiengen / Baden Württemberg784420
    Datum05.03.2014 10:026177 x gelesen
    Hallo Forum

    Habt Ihr schon Erfahrung mit der neuen Dienstkleidung für BW ?
    Habt Ihr schon gekauft oder seit Ihr in der Beschaffung ?
    Welche Variante ist Euer Favorit ?
    Blouson;Jacke;Parka ;Fleece oder Softshell ?
    Sind die Kleidungsstücke hersteller-übergreifend gleich gerade was Farbe und Ausführung angeht ?

    Bis sehr an Euren Erfahrungen interessiert

    Liebe Grüsse vom Hochrhein

    MkG. Rolf Zastrow

    _____________________________
    Mein Beitrag = meine Meinung

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorRolf8 Z.8, Waldshut Tiengen / Baden Württemberg792304
    Datum23.07.2014 11:373512 x gelesen
    Hallo Zusammen

    würde meine Frage von damals gerne erneut stellen in der Hoffnung das sich bei der ein oder Anderen Fw mittlerweile etwas getan hat ....

    Freue mich auf Antworten ???




    Geschrieben von Rolf Z.Habt Ihr schon Erfahrung mit der neuen Dienstkleidung für BW ?
    Habt Ihr schon gekauft oder seit Ihr in der Beschaffung ?
    Welche Variante ist Euer Favorit ?
    Blouson;Jacke;Parka ;Fleece oder Softshell ?
    Sind die Kleidungsstücke hersteller-übergreifend gleich gerade was Farbe und Ausführung angeht ?

    Bis sehr an Euren Erfahrungen interessiert


    MkG. Rolf Zastrow

    _____________________________
    Mein Beitrag = meine Meinung

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorThom8as 8B., Korntal-Münchingen / Baden-Württemberg792311
    Datum23.07.2014 14:083153 x gelesen
    Hallo,

    Musterexemplare der Cargohose zur Größenermittlung wurden beschafft, endgültige Beschaffung läuft noch. Macht insgesamt einen soliden Eindruck.
    Entscheidung fiel für Cargohose, Poloshirt, Sweatshirt.
    Wetterschutzjacke ist m. W. noch nicht verfügbar.
    Die Softshelljacke ist in der endgültigen VwV nicht mehr drin. Wir haben uns aber für eine Fleecejacke außerhalb der VwV entschieden, da sie einfach den größten Zuspruch in der Mannschaft findet.
    Bei den Musterexemplaren waren zwei verschiedene Hersteller dabei. Farbunterschiede waren keine vorhanden. Ausführungsunterschiede (Reißverschluss an den Hosentaschen) schon.

    Gruß
    Thomas

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorManu8el 8R., Wolfach / Baden-Württemberg792314
    Datum23.07.2014 14:283122 x gelesen
    Hallo,

    oh ja, wir haben schon einiges an Erfahrungen sammeln dürfen. Im Bereich der neuen Uniform sind wir bei unserem Lieferanten für den wir uns entschieden haben sehr stark aufgelaufen, von versprochennen Lieferterminen die sich um mehrere Monate (teilweise weit über ein halbes Jahr) verschoben haben, bis hin zu unzureichender Qualität was die Bestickung angeht.

    Aber das interesiert dich vermutlich nicht so arg, dir geht es ja mehr um die Dienstkleidung

    Wir hatten mehrere Hersteller mit unterschiedlichen Stoffvarianten da.

    Im großen und ganzen kann ich von min 3 Stoffvarianten sprechen (vermutlich gibt es noch mehr)

    1. Bauwolle oder Schurwolle oder so in die Richtung (Stoff wie die alte Latzhose Baden Württemberg 90 (anfangs so halb glänzend)
    2. Kermel/Viskose dunkleres blau
    3. Nomex war eigentlich die dunkelste Hose, für diese haben wir uns dann auch entschieden.

    Wie gesagt es waren aber auch von verschiedenen Hersteller mit unterschiedlichen Vairanten von Reißverschluss an den Vordertaschen über Hosentaschen (innen) aus Oberstoff...

    In großer Stückzahl haben wir bisher nur Hosen beschafft (60 Stück). Mit dem von uns gewählten Hersteller (Flammgard) haben wir hierbei eine super Erfahrung gemacht. Kompetenter Aussendienstler echt klasse Mann. Bei den Jacken haben wir 10 Stück Tagdienstjacken für Führungskräfte gekauft, da gabs ein kleines Größenproblem, was der Hersteller aber schnellstmöglich gelöst hat.

    Also um deine Frage zu beantworten, was die Farbe betrifft, auf gar keinen Fall, die sind meiner Meinung nach extrem unterschiedlich, Also Hose von Hersteller A bzw Material A und Jacke von Hersteller B oder Material B kann man kaum empfehlen... Aber das ist nur bedingt ein Problem vom Hersteller, es ist halt einfach auch so, dass unterschiedliche Materialen einfach Farblich anderst wirken...

    Freundliche Grüße

    Manuel Rauber

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorAndr8eas8 L.8, Rheinhausen / Baden-Württemberg792320
    Datum23.07.2014 16:052908 x gelesen
    Wir werden zunächst für die Ausbilder die Tagesdienstkleidung anschaffen, sozusagen als "Versuchskaninchen". Zumindest die Musterteile machten einen sehr guten Eindruck. Hersteller ist S..... Die Lieferung ist zwar auch schon überfällig aber das kennen wir schon von derÜberkleidung :-) Die Hersteller verwenden wohl unterschiedliche Oberstoffe, unser Lieferant Nomex, der andere anscheinend Kermel (oder so ähnlich), entsprechend soll das Aussehen unterschiedlich sein (glänzend und stumpf)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorKlau8s R8., Ballrechten-Dottingen / Baden-Württemberg792324
    Datum23.07.2014 17:102681 x gelesen
    Die Taschen sind generell zu klein, sowohl bei der Hose als auch die 2 bei der Jacke. Etwas größerer Geldbeutel passt da nicht mehr rein. Da war der NRW-Anzug schon besser.

    2 Druckknöpfe zum verschließen der Oberschenkeltaschen zu wenig, besser wäre hier durchgehender Klettverschuss oder Ähnliches. Beim Sitzen fällt manchmal Kleinzeug aus den Taschen.

    Dienstgradschlaufen sollten mit Druckknopf gefertigt werden, wie es die Polizei hat. Trägt man eine Einsatzjacke darüber, bleiben beim ausziehen fast immer die Dienstgradabzeichen in der Überjacke hängen.

    Anzug ca 20 mal gewaschen, Reflexaufdruck und Farbe halten bis jetzt.

    Anschaffung Anfang März, Hersteller "Der Klassiker"

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorKlau8s R8., Ballrechten-Dottingen / Baden-Württemberg792325
    Datum23.07.2014 17:142671 x gelesen
    achso, Tipp noch dazu :

    Wenn Ihr die Kleidung beschafft, zeigt euch damit in eurem Gemeindeblatt o.ä.
    Wenn man ein Funkgerät in der FuG-Tasche hat, wird das "Feuerwehr" vorne damit abgedeckt.
    Bei einer Fasnets-Veranstaltung gab es deshalb oft Verwechslung mit Polizisten.
    Die Dienstgradabzeichen auf der Schulter tun da ein übriges.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    banner

     ..
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt