News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Warnmelder für CO war: Kohlenmonoxidunfall in Ahlen | 7 Beträge | |||
Rubrik | Sonstiges | ||||
Autor | Olaf8 T.8, Dortmund / NRW | 785484 | |||
Datum | 24.03.2014 12:47 | 5462 x gelesen | |||
Was sagst Du denn als Fachmann dazu, Klaus? 2 Familien-Haus, Oelheizung, 1 OG mit Kamin, EG ohne Kamin. Macht ein Warnmelder Sinn? Oder je 1 im EG und 1. OG? PS: irgendwie tue ich mich mit dem Abspalten des Threads schwer. Meine HP: OT112.de Jede Menge Fotos von Einsätzen, Einsatzfotos und Luftrettung. OT112.de jetzt auch bei Twitter: https://twitter.com/wwwot112de | |||||
| |||||
Autor | Klau8s S8., München / Bayern | 785485 | |||
Datum | 24.03.2014 13:10 | 4830 x gelesen | |||
Hallo Olaf, sogar der nur noch auf 2 Personen geschrumpfte Haushalt vom Fachmann :-) hat in den Wohnräumen Rauchmelder und im Keller bei der Heizung (Gas) und Kellergang beides ,Co Warnmelder machen meines Erachtens nur in der Umgebung der Heizung und des (offenen)Kamines Sinn, außer es gibt noch in jedem Stockwerk in den Wohnungen Kaminanschlüsse so wie früher bei Einzelöfen oder Etagenheizung.Schau mal was eure FeuV hergibt. Gruß Klaus Wie sagt man, wenn ein längerer Zeit spricht, ohne etwas wirklich zu sagen, wenn einer nichts Wichtiges sagt, keine Inhalt hat, eher lässt er die Zeit vergehen? 'ramble on' Led Zeppelin II 1969 | |||||
| |||||
Autor | Jan 8K., Niederlungwitz / Sachsen | 785497 | |||
Datum | 24.03.2014 20:40 | 3442 x gelesen | |||
Moin, bei Öl- und Festbrennstoff-FS ist ein CO-Melder idR. wie Gürtel+Hosenträger ... ;-) Das "gefährliche" an Abgasen von Gas-FS ist deren "Nichtriechbarkeit", Öl- und FB-Abgase haben idR. genug Aromate als Abgasbestandteil um als unangenehm wahrgenommen zu werden. ABER: wenn Räume auch von Personen mit eingeschränkter Mobilität, Geistesleistung oder Sinnesleistung genutzt werden können auch da CO-Melder sinnvoll sein. Allerdings sollte man sich da mal die Dutzende Rückrufe von solchen Teilen bei der BAUA zu Gemüte führen und für sich entscheiden ob man damit nicht eher gefährliche Pseudosicherheit an die Decke spaxt ... Der beste CO-Melder ist immer noch der Karnarienvogel, allerdings wartungsintensiv nur zur einmaligen Verwendung! Gruß Jan ... Sarkasmus und Ironie wird in meinen Beiträgen idR. nicht gesondert gekennzeichnet, wer weder das, noch "klare Worte" lesen möchte, oder gar PC erwartet sollte alles was über diesen Zeilen steht ganz schnell wieder vergessen! ... angemeldete User dürfen Schreibfehler behalten wenn sie welche finden, unangemeldete Leser dürfen mich gern darauf ansprechen! ;-) ... optimistisch bin im Umgang mit Sachen die nicht versuchen zu denken (Maschinen, Computer, 2.WK-Blindgängern, Kernreaktoren, 2.WK-Blindgängern unter Kernreaktoren, ...) , bei Menschen hat mich die Erfahrung zum Pessimist gemacht! | |||||
| |||||
Autor | Uwe 8S., Bürstadt / Hessen | 785500 | |||
Datum | 24.03.2014 20:48 | 3447 x gelesen | |||
Geschrieben von Jan K.Der beste CO-Melder ist immer noch der Karnarienvogel, allerdings wartungsintensiv nur zur einmaligen Verwendung! Das mit der Ein-Weg-Verwendung sehe ich jetzt nicht als Problem an, denn auch einen "normalen" Feuermelder würde ich vermutlich nach dem ersten Realereignis mit dem fälligen Renovieren automatisch mit ersetzen. Ich werte es bloß als besonderes Problem, dass der Vogel leider nur ein "invertiertes Signal" ausgibt: Im Alarmfall verstummt das Dauersignal. Auch wenn es sich hier um eine eindeutig sicherheitsgerichtete Konstruktion handelt, da auch im Fehlerfall (Vogel stirbt aus anderem Grund) der Alarm ausgegeben wird, so ist doch zu befürchten, dass ein Mensch das Signal nicht so bewußt warnimmt wie einen ausschließlich im Alarmfall ausgegebenen Warnton. [ ] Mit freundlichen Grüßen / [ ] mit kameradschaftlichen Grüssen* Uwe S. *) Zutreffendes nach Wunsch ankreuzen | |||||
| |||||
Autor | Jan 8K., Niederlungwitz / Sachsen | 785501 | |||
Datum | 24.03.2014 20:53 | 3289 x gelesen | |||
Das mit dem inverten Signal ließe sich ja lösen ... erste Idee: Käfigboden als Grillplatte ausführen --> wenn es nach Broiler/Grillhähnchen/Händer`l riecht -> nix wie raus! ;-) Gruß Jan ... Sarkasmus und Ironie wird in meinen Beiträgen idR. nicht gesondert gekennzeichnet, wer weder das, noch "klare Worte" lesen möchte, oder gar PC erwartet sollte alles was über diesen Zeilen steht ganz schnell wieder vergessen! ... angemeldete User dürfen Schreibfehler behalten wenn sie welche finden, unangemeldete Leser dürfen mich gern darauf ansprechen! ;-) ... optimistisch bin im Umgang mit Sachen die nicht versuchen zu denken (Maschinen, Computer, 2.WK-Blindgängern, Kernreaktoren, 2.WK-Blindgängern unter Kernreaktoren, ...) , bei Menschen hat mich die Erfahrung zum Pessimist gemacht! | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8C., Trier / RLP | 785504 | |||
Datum | 24.03.2014 22:46 | 3205 x gelesen | |||
Geschrieben von Jan K.wie Gürtel+Hosenträger ... ;-) Hab ich jeden tag an. Gürtel hält Hose und Werkzeug oben und Hosenträger verhindert , das beim Über-Kopfarbeiten das Hemd aus der Hose Flutscht. Zum Verhindern des Maurer-Dekoltee´s also erste Wahl;-) Dies ist meine Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Math8ias8 Z.8, Offenbach / Hessen | 785505 | |||
Datum | 24.03.2014 22:57 | 3234 x gelesen | |||
Hallo, ohne kluge Ratschläge erteilen zu wollen, aber bevor sich hier jemand wegen der leider häufigen Verwechslung den falschen Melder zulegt: Kohlenstoffmonoxid ist "CO" und hochgiftig, "CO2" ist allerdings Kohlenstoffdioxid und ab einer gewissen Konzentration auch nicht sooo gesund, jedoch mit CO sowohl in Sachen Entstehung als auch in Hinblick auf die Gefährlichkeit nicht zu vergleichen. Melder gibt es für beides - also nicht verwechseln. CO ist das böse Gas aus der defekten Gastherme, CO2 das von den Schankanlagen, das zum Beispiel bei Defekten in Kellern von entsprechenden Gaststätten gefährlich werden kann... mfG Mathias Zimmer #Wie üblich meine persönliche Meinung.# | |||||
| |||||
|
zurück |