alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaOT, war: nächster Grossbrand in Norwegen22 Beträge
RubrikSonstiges
 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern782065
Datum29.01.2014 12:235252 x gelesen
Geschrieben von Volker L.Ich hoffe, jetzt sind Alle wieder zufrieden ;-)

Nein. :-)


Geschrieben von Volker L.Ein Kamerad, der Holzbauingenieur ist legt Wert darauf das Holz ein preiswerter Baustoff ist - nicht billig.

Die Riege der Heißausbilder die mit Feststoffen feuern legt Wert darauf das Holz ein Brennstoff aber kein Baustoff ist, dem schließe ich mich so an. :-)))))


Viele Grüße
Christian




TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAnto8n K8., Mühlhausen / BY782068
Datum29.01.2014 12:353458 x gelesen
Servus Christian,

das mag zwar jetzt etwas OT sein, aber deinen Satz
Geschrieben von Christian S.Die Riege der Heißausbilder die mit Feststoffen feuern legt Wert darauf das Holz ein Brennstoff aber kein Baustoff ist, dem schließe ich mich so an. :-)))))


kann ich so nicht stehen lassen.

Holz ist, neben Lehm, der älteste Baustoff auf der Welt. Richtig gebaute Holzhäuser haben sehr viele Vorteile, u.a. auch den, dass sie sehr alt werden können. So gibt´s Häuser, die mehrere hundert Jahre alt sind. Holz ist ein wunderbarer Baustoff, man muss ihn nur richtig behandeln.

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Anton Kastner

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg782070
Datum29.01.2014 12:493475 x gelesen
hallo,

Geschrieben von Christian S.Die Riege der Heißausbilder die mit Feststoffen feuern legt Wert darauf das Holz ein Brennstoff aber kein Baustoff ist, dem schließe ich mich so an. :-)))))
das ist der Spruch des Tages ;-)

aber ruf den mal bei der Innungsversammlung der Zimmerleute laut in den Saal ...

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern782071
Datum29.01.2014 12:533363 x gelesen
Geschrieben von Jürgen M.aber ruf den mal bei der Innungsversammlung der Zimmerleute laut in den Saal ...

Unser Kdt., Zimmermannsmeister mag den auch sehr gerne. ;-)



Gruß
CS




TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen782102
Datum29.01.2014 17:083190 x gelesen
Geschrieben von Jürgen M.aber ruf den mal bei der Innungsversammlung der Zimmerleute laut in den Saal ...

Hm, ich hatte einen Dozenten in der Vorlesung "Konstruieren mit Kunststoffen" dessen Lieblingsspruch in einem Vorlesungssaal nur mit angehenden Dipl.-Ing. Kunststofftechnik war immer "Wer Kunststoff kennt nimmt Stahl"....

Viele Grüße

Christian

Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

besucht die Feuerwehr Steinbach

"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg782113
Datum29.01.2014 18:513110 x gelesen
Hallo @all,

Geschrieben von Christian F.Hm, ich hatte einen Dozenten in der Vorlesung "Konstruieren mit Kunststoffen" dessen Lieblingsspruch in einem Vorlesungssaal nur mit angehenden Dipl.-Ing. Kunststofftechnik war immer "Wer Kunststoff kennt nimmt Stahl"....Der letzte Präsident der Hochschule Rosenheim (Maschinenbauer) sagte vergleichbares: Wer Holz kennt nimmt Stahl." Der derzeitige Präsident, wie ich aus dem Fachbereich Holztechnik kommend, sieht dies wahrscheinlich anders.

@Schorle: Holz ist auch ein Brennstoff, aber richtig verbaut und dimensioniert kann man auch gute Feuerwiederstände (bis F90) erreichen. Des Weiteren sagte unser Statik- Dozent immer: "Holz ist ein ehrlicher Werkstoff. Im Gegensatz zu Stahl oder Beton kündigt er an wenn er überlastet ist.
Und Schorle ich sage Dir bei entsprechenden Dimensionen must auch Du Dich anstrengen dies zu entzünden. Sicher sind dies nicht die Holzspäne bei den Nagelplattenbindern.

Gruß
Michael

Auch schlechter Ruf verpflichtet

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern782129
Datum29.01.2014 20:103032 x gelesen
Geschrieben von Michael B.@Schorle: Holz ist auch ein Brennstoff, aber richtig verbaut und dimensioniert kann man auch gute Feuerwiederstände (bis F90) erreichen. Des Weiteren sagte unser Statik- Dozent immer: "Holz ist ein ehrlicher Werkstoff. Im Gegensatz zu Stahl oder Beton kündigt er an wenn er überlastet ist.
Und Schorle ich sage Dir bei entsprechenden Dimensionen must auch Du Dich anstrengen dies zu entzünden. Sicher sind dies nicht die Holzspäne bei den Nagelplattenbindern.


Ich wußte wer der Holzingenieur im Hintergrund ist ............ :-)



Gruß vom See
CS




TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLüde8r P8., Kelkheim / Hessen782140
Datum29.01.2014 22:203021 x gelesen
Geschrieben von Michael B.ber richtig verbaut und dimensioniert

Daran hakt es aber heute... Heut wird ja nicht mehr der dicke Holzklotz verbaut, sondern lustige Konstruktionen aus Dachlatten u.ä.... und die fackeln trotz toller Dämmstoffe gut ab.

Grüße

Lüder Pott


www.sei-dabei.info

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg782145
Datum29.01.2014 22:582908 x gelesen
Hallo Lüder,

Geschrieben von Lüder P.Daran hakt es aber heute... Heut wird ja nicht mehr der dicke Holzklotz verbaut,Da könnte ich zum Juristen werden, es kommt darauf an. Verwendungszweck etc. ist entscheidend.

Geschrieben von Lüder P.sondern lustige Konstruktionen aus Dachlatten u.Ä. ... und die fackeln trotz toller Dämmstoffe gut ab.Richtig, Nagelplattenbinder und ähnliche Fachwerkkonstruktionen haben Feuerwiderstandsklasse 0. Sie sollten, im Brandfalle, geräumt sein bis die FW eintrifft. Dann wird halt das übergreifen auf andere Gebäude verhindert. Ich vermute der Verlust ist oft mit eingeplant.

Gruß
Michael

Auch schlechter Ruf verpflichtet

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLüde8r P8., Kelkheim / Hessen782147
Datum30.01.2014 00:062938 x gelesen
Geschrieben von Michael B.es kommt darauf an. Verwendungszweck etc. ist entscheidend.

Die Stärke des Holz und die drumherum-Konstruktion ist für die Feuergefährlichkeit entscheident.

Es wird viel als "Holzhaus" oder "Blockhaus" betitelt, die dann eher Mischkonstruktionen sind und eben nicht so stabiles Verhalten zeigen.

Grüße

Lüder Pott


www.sei-dabei.info

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8G., Kochel am See / Bayern782150
Datum30.01.2014 07:242896 x gelesen
Weil ihr gerade bei Holzquerschnitten, Brennen und Verwendungszweck seid.......

Ich pers. finde Holzhäuschen na ja, sagen wir einmal fragwürdig......
Kennt ihr evtl. ein Holzhäuschen neuerer Bauart, welches bei einem Brand gehalten werden konnte???
Und ich meine jetzt nicht solche http://de.wikipedia.org/wiki/Blockhaus massiven.
Sondern die schönen neuen Holzrahmenbaudinger mit aufgespaltener Holzrestenschimmeldämmung innen und/oder außen....
Vielleicht noch ein bischen passiv oder ökologisch oder auch andere.
Ich frage deswegen, weil ich keines kenne.....
Trotz angeblicher schwer entflammbarkeit alle bis auf die Grundmauer nieder.
Halten unmöglich.......
Da bis zum eintreffen der FF´en schon im Vollbrand......

Vielleicht hat einer mal einen positiveren Ausgang.....




Gruß Markus

In Treue fest!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern782155
Datum30.01.2014 08:012816 x gelesen
Geschrieben von Markus G.Vielleicht hat einer mal einen positiveren Ausgang.....

Das Problem ist doch letztlich wenn es mal gehalten wird ist die Dämmung und das Holz so versaut und voll Wasser das man es auch abreissen kann, das kann schon beim einfachen Küchenbrand passieren ........



Gruß
Christian




TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8G., Kochel am See / Bayern782157
Datum30.01.2014 08:062790 x gelesen
Danke dir,
Aber das war nicht die Frage.......

Entnehme ich aber daraus, daß die FF´en diese Häuser abbrennen lassen???
Doch wohl nicht oder??




Gruß Markus

In Treue fest!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern782158
Datum30.01.2014 08:092827 x gelesen
Geschrieben von Markus G.Danke dir,
Aber das war nicht die Frage.......


Aha?


Geschrieben von Markus G.Entnehme ich aber daraus, daß die FF´en diese Häuser abbrennen lassen???
Doch wohl nicht oder??


Wenn du das aus meiner Antwort entnimmst dann hast du meinen Beitrag offensichtlich nicht verstanden.


Gruß
CS




TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorVolk8er 8L., Erlangen / Bayern782165
Datum30.01.2014 09:252782 x gelesen
Genau diese Dinger liegen mir (feuerwehrmäßig) so schwer im Magen.

..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8G., Kochel am See / Bayern782172
Datum30.01.2014 10:522661 x gelesen
OK......
Also noch einmal......

Es ist nicht meine Aufgabe darüber zu urteilen, ob ein Haus danach abgerissen wird oder nicht.
Meine Aufgabe als FF ist es doch eigentlich u.a. Sachwerte zu erhalten und Brände zu löschen.
Wurde ein beschriebenes Haus schon einmal "gelöscht/gerettet/gehalten" oder nicht.
Egal ob Abriss/danach brauchbar oder nicht.....
Ich kenne keines......



Gruß Markus

In Treue fest!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8G., Kochel am See / Bayern782173
Datum30.01.2014 10:532716 x gelesen
Da bist du nicht alleine.....;-))

Mir reicht schon dieser EPS Zeug an den Wänden.........



Gruß Markus

In Treue fest!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg786816
Datum13.04.2014 11:492901 x gelesen
Hallo Schorle,

was sagt Du hierzu, Spiegel online 11.04.2014?

Eins der beschriebenen Häuser ist ja rel. nahe an Deiner Heimat.

Gruß
Michael

Auch schlechter Ruf verpflichtet

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorArne8 O.8, Hildesheim / Niedersachsen786819
Datum13.04.2014 13:582578 x gelesen
Moin,

Und so endet es dann Mission Bay Fire

Schönen Sonntag noch,

Arne

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8E., Nettetal / NRW786829
Datum13.04.2014 17:242404 x gelesen
Ich glaube das Gebäude aus dem Feuer kann man nicht mit dem vergleichen was da an Holzhochhäusern geplant ist. Ich will jetzt mal nur die Stichworte Ständer und Skelettbauweise verwenden

Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern786895
Datum14.04.2014 17:032177 x gelesen
Servus,


Geschrieben von Michael B.was sagt Du hierzu, Spiegel online 11.04.2014?

Ja gut was soll ich dazu sagen? Was Holz statisch kann ist mir klar, du solltest aber auch wissen das man in Vorarlberg teilweise ähem. gewöhnungsbedürftig baut.
Ich persönlich für mich bräuchte so eine Bude nicht, das hat aber nichts mit Statik oder Entflammbarkeit bzw. Stabilität unter/nach Beflammung zu tun, diese Meinung tut hier aber nichts zur Sache. ;-)


Viele Grüße
Christian


Planung ersetzt Zufall durch Irrtum!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKlau8s S8., München / Bayern786896
Datum14.04.2014 17:082120 x gelesen
Na ja der vogelwilden Holzbauerei ist schon ein wenig Einhalt geboten. :-)
Gruß

Wie sagt man, wenn ein längerer Zeit spricht, ohne etwas wirklich zu sagen, wenn einer nichts Wichtiges sagt, keine Inhalt hat, eher lässt er die Zeit vergehen?
'ramble on' Led Zeppelin II 1969

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt