News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaKatastrophenschutz in Israel / Gaza2 Beträge
RubrikSonstiges
 
AutorChri8sti8an 8B., Hansestadt Lüneburg / Deutschland792031
Datum18.07.2014 16:061863 x gelesen
Moin Zusammen.

Bei der aktuellen Lage im nahen Osten habe ich mich in den letzten paar Tagen häufiger gefragt, wie wohl der Katastrophenschutz in den beiden Gebieten funktioniert.
Also Fragen in die Richtung: Wie funktionieren die zivilen Vorwarn-Systeme und wie flächendeckend sind diese? Verfügt ein Gebiet wie Gaza überhaupt über eine funktionierende Feuerwehr oder ist es eher eine "Jeder hilft Jeden"-Strategie? Welche Organisationen sind in Israel an der nicht polizeilichen Gefahrenabwehr beteiligt. usw.

Habt ihr vielleicht ein paar hilfreiche Links, wo man mehr erfahren könnte?

Grüße.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorClau8s K8., Wetzlar / Hessen792036
Datum18.07.2014 16:571153 x gelesen
Rettungsdienst in Israel liegt in den Händen des Magen David Adom (Roter Davidschild): http://de.wikipedia.org/wiki/Magen_David_Adom - dieser übernimmt auch den "erweiterten" RD bei MANV. Siehe auch http://www.mdais.com/.
Die Feuerwehr in Israel ist staatlich organisiert: http://de.wikipedia.org/wiki/Feuerwehr_in_Israel oder http://www.102.gov.il/english/Pages/HomePage.aspx.

In Gaza dürfte der Rote Halbmond die tragende Säule sein: http://www.palestinercs.org/en/.

Gruß, Claus

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Einstein)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt