News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaTanknotstrom, war: Notstromeinspeisung6 Beträge
RubrikKatastrophenschutz
 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW804746
Datum25.02.2015 17:264854 x gelesen
Geschrieben von Volker L.FFintern wäre dann der Zeitraum zu überbrücken, bis ein übergeordnetes Notbetankungskonzept greift (Stichwort Tanknotstrom - Konzept aus Berlin o.ä.)

Wer setzt das Konzept mittlerweile ein oder plant das ggf. noch?
http://www.tanknotstrom.de/tanknotstrom/

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW804749
Datum25.02.2015 19:262565 x gelesen
Geschrieben von Volker L.Stichwort Tanknotstrom - Konzept aus Berlin o.ä.)

Ergänzungsnachfrage zum Berliner Sachstand an die mitlesenden/-schreibenden Berliner Kollegen. (Ich kenn den 2013 auf der vfdb-JFT vorgestellten Bericht):
Was hat sich in Berlin (in der Feuerwehr und in ggf. anderen Behörden seither getan, welche Maßnahmen laufen seither zusätzlich (an) und welche Pläne existieren für die Zukunft.... ?

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorVolk8er 8L., Erlangen / Bayern804758
Datum25.02.2015 22:052187 x gelesen
Ich habe mich hier auf die Präsentation aus Berlin bezogen, die auf der Landestagung des Werkfeuerwehrverbandes Bayern vor 2 Jahren präsentiert wurde (Schwerpunktthema war langanhaltender Stromausfall)

..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlf 8M., Hannover / Niedersachsen804759
Datum25.02.2015 22:192129 x gelesen
Habe die Herrschaften bei einem Kongress mal im Vortrag erlebt.
Durchaus interessante Anwendung...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW804792
Datum26.02.2015 16:551736 x gelesen
Geschrieben von Volker L. Ich habe mich hier auf die Präsentation aus Berlin bezogen, die auf der Landestagung des Werkfeuerwehrverbandes Bayern vor 2 Jahren präsentiert wurde (Schwerpunktthema war langanhaltender Stromausfall)

setzen denn bayerische (Werk-)Feuerwehren o.ä. (Teile) um?

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorVolk8er 8L., Erlangen / Bayern804797
Datum26.02.2015 19:501529 x gelesen
Ich kann nur für meine WF sprechen und sende Dir eine PN

..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt