News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | UK/LFV RLP: So macht´s die Feuerwehr | 6 Beträge | |||
Rubrik | Ausbildung | ||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 813248 | |||
Datum | 18.10.2015 21:47 | 8056 x gelesen | |||
Endlich gibts für die nun wohl wieder verstärkt aufkommenden theoretischen UVV-Einschläferungen von der UK und dem LFV RLP mal was ganz innovatives: Videos. Erinnert ein wenig an das, nur weniger bunt und kürzer. Angekündigt sind drei weitere Filme bis Ende nächsten Jahres. Hoffentlich bleiben die auch so kurz, so dass uns bei den Schulungen noch Zeit bleibt, zur Begrüßung im Stuhlkreis unsere Namen zu tanzen. Wenn ich mir dieses erste Video anschaue, scheinen wir von dieser Ausbildungsgestaltung gar nicht mehr allzu weit entfernt zu sein. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8B., Köln / NRW | 813251 | |||
Datum | 18.10.2015 23:34 | 3608 x gelesen | |||
.. wichtig das die Videos auf dem Smartphone laufen, dann kann man den Einsatz vorher schon mal per WhatsApp auf der Anfahrt durchspielen ;-) Mich wundert es wie lange sich die Feuerwehrwelt noch im "Clasroom-Training" hält. Viele theoretischen Inhalte werden doch schon erfolgreich per "Web-based-Training" oder "Computer-based-training" allgm. "E-learning" vermittelt. Wobei es ja auch Projekte an den Landeseinrichtungen Feuerwehr gibt "E-learning Gruppenführer". Der Inhalt des Videos ist gute Grundlage zum Einstieg in ein Thema. "Warum überlegen wieviel Kraft, wir haben doch 630 bar auf der Kanne" etc.. "Einfache Maschinen" sind nicht selten effizienter. Gr. Olli | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 813252 | |||
Datum | 18.10.2015 23:47 | 3543 x gelesen | |||
Hallo Oliver, Hallo Forum, Geschrieben von Oliver B. Mich wundert es wie lange sich die Feuerwehrwelt noch im "Clasroom-Training" hält. Viele theoretischen Inhalte werden doch schon erfolgreich per "Web-based-Training" oder "Computer-based-training" allgm. "E-learning" vermittelt.Waren in dem Filmchen theoretische Inhalte? Nach meiner Meinung bietet siech hier die praktische Ausbildung an. Hier kann ich alle Punkte ansprechen und Üben lassen! Geschrieben von Oliver B. Der Inhalt des Videos ist gute Grundlage zum Einstieg in ein Thema. "Warum überlegen wieviel Kraft, wir haben doch 630 bar auf der Kanne" etc.. "Einfache Maschinen" sind nicht selten effizienter.Richtig, leider verlegen wir uns zu viel auf Technik und vergessen die Einfachsten Tätigkeiten. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | |||||
| |||||
Autor | Ralf8 K.8, Köln / NRW | 813256 | |||
Datum | 19.10.2015 11:56 | 3403 x gelesen | |||
Geschrieben von Sebastian K.Endlich gibts für die nun wohl wieder verstärkt aufkommenden theoretischen UVV-Einschläferungen von der UK und dem LFV RLP mal was ganz innovatives: Videos. Wer erklärt "Wehrführer Sommer" denn eigentlich mal den Haar- und Barterlass? ;-) Ich sag nur: Führen durch Vorbild.... :-D | |||||
| |||||
Autor | Ralf8 H.8, Drebkau / Brandenburg | 813347 | |||
Datum | 23.10.2015 01:16 ![]() | 3256 x gelesen | |||
Geschrieben von Ralf K.Wer erklärt "Wehrführer Sommer" denn eigentlich mal den Haar- und Barterlass? Gilt der jetzt auch für Wehrleiter? Ich dachte der gilt eigentlich für AGT. Gruß Ralf Graustein 1988 - Ein besonderer Waldbrand - Blog Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. Joseph Joubert Wenn ihr etwas nicht versteht, dann muss es doch nicht auch gleich falsch sein. (Rosenstolz, Willkommen) | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 823075 | |||
Datum | 07.09.2016 08:17 | 965 x gelesen | |||
Geschrieben von Sebastian K.Angekündigt sind drei weitere Filme bis Ende nächsten Jahres.Wird knapp. Auch wenn Ende August das ganze tatsächlich nochmal aktualisiert wurde: Sicheres Anschlagen von Lasten/ Sicheres Bewegen von Lasten mit der Rolle "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
|