News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Gefährdungsbeurteilung PA+PSA | 5 Beträge | |||
Rubrik | Atemschutz | ||||
Autor | Mich8ael8 S.8, Erlenbach / Bayern | 813983 | |||
Datum | 12.11.2015 09:20 | 7189 x gelesen | |||
Moin zusammen, ich bin mir nicht sicher ob es dieses Thema schon gibt und wenn ja wie oft ;-) aber ich bräucht/ hätte gerne mal ein paar Meinungen (zur Entscheidungsfindung) was das Thema Gefährdungsbeurteilung bei der Veränderung von PA oder PSA ( Holster,Helmlampe o.ä.) betrifft. Wird dieses Thema zu heiß gekocht wie es gegessen wird? Danke im Vorhinaus Michael Alle Äußerungen die ich hier treffe, entsprechen meiner persönliche Meinung!!! | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 813985 | |||
Datum | 12.11.2015 09:43 | 4574 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael S.ich bin mir nicht sicher ob es dieses Thema schon gibt und wenn ja wie oft ;-) aber ich bräucht/ hätte gerne mal ein paar Meinungen (zur Entscheidungsfindung) was das Thema Gefährdungsbeurteilung bei der Veränderung von PA oder PSA ( Holster,Helmlampe o.ä.) betrifft. Veränderungen? Oder "dranhängen"? Such mal hier nach den Diskussionen rund um Zubehör an PSA/PA... Außerdem etliches bei www.atemschutzunfaelle.eu und hier: http://einsatzpraxis.org/buecher/atemschutz/ http://einsatzpraxis.org/buecher/persoenliche-schutzausruestung/ ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 S.8, Erlenbach / Bayern | 813993 | |||
Datum | 12.11.2015 12:06 | 4024 x gelesen | |||
Sorry da habe ich mich auf die schnelle, etwas ungenau ausgedrückt :-). Mit der Veränderung meine ich eben z.B. Holster von Pax an ein Dräger PA, oder eine Helmlampe von UK an einen Helm egal wie der Hersteller heißt. Ich muss nämlich gestehen dass ich, als ich z.B. meine Helmlampe montiert (trage einen guten alten Knitterfreien aus Alu) habe, mich nicht damit befasst habe ob diese Komination geprüft bzw. zugelassen ist. Ich habe im Internet schon versucht, einen Vordruck von vfdb o.ä. zu finden, was mir bis jetzt misslungen ist. Gruß Michael Alle Äußerungen die ich hier treffe, entsprechen meiner persönliche Meinung!!! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8T., Herten / NRW | 814013 | |||
Datum | 12.11.2015 21:47 | 2636 x gelesen | |||
So lange die Funktion der PSA nicht eingeschränkt wird, man keine Veränderungen am Grundgerät vornimmt sondern nur etwas dranhängt? Was solls? Kann man machen. Auch wenn es offiziell anders gesehen wird. Aber wie soll ein Helmhersteller seine Peli Lampen verkaufen wenn jeder ne UK an den Helm hängt? Wie soll ich Atemschutznotfallsets verkaufen, wenn jeder ne einfache Schere an den PA hängt, wie soll man in den Helm integrierte Lampen verkaufen, wenn der böse Nutzer sich eine Lampentasche an den PA Gurt macht? Ich denke, bei der ganzen Geschichte "zusammen Zertifiziert" machen es sich die Hersteller zu einfach um sich bei Unfällen (vermeindlich) aus der Haftung zu ziehen (Sie haben es ja bauartverändert....) und parallel dazu war das ganze ein gelungener Schritt, um den Kunden mit der "rechtlichen Keule" an sich und seine eigenen Produkte zu binden....... Gruß Christian Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Manf8red8 K.8, Freilassing / Bayern | 818195 | |||
Datum | 12.03.2016 22:36 | 2157 x gelesen | |||
Hallo Michael, wenn es dir bei der Entscheidungsfindung hilft, ich habe mal ein Tool zum Erstellen der Gefährdungsbeurteilungen geschrieben, das man frei verwenden kann. Du kannst das Tool unter folgenden Link verwenden: http://feuerwehrdatenbank.de/gefaehrdungsbeurteilung.html Gruß Mani | |||||
| |||||
|