News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Erfahrungen mit elektrischen Zeltheizungen (Gebläse) | 7 Beträge | |||
Rubrik | Katastrophenschutz | ||||
Autor | Pete8r H8., Idstein / Hessen | 815927 | |||
Datum | 10.01.2016 12:39 | 2691 x gelesen | |||
Hallo zusammen, Im Rahmen einer ergänzenden Beschaffung erhalten wir elektrische Zeltheizungen. Wer kann diese aus eigener Erfahrung mit Gas- bzw. Diesen Zeitungen vergleichen? (CO-Unproblematik ist klar) Welche besonderen Einsatzhinweise sollte man geben? VG und besten Dank Peter | |||||
| |||||
Autor | Adri8an 8R., Utting / Bayern | 815928 | |||
Datum | 10.01.2016 13:00 | 1692 x gelesen | |||
Geschrieben von Peter H.Welche besonderen Einsatzhinweise sollte man geben? Gebläse nicht verstellen, Brandgefahr. Problematisch ist ausserdem die Stromversorgung, Heizgeräte für Zelte sind schnell im zweistelligen kW-Bereich. MfG Adrian Alles meine eigene Meinung, diese muss nicht mit meiner Dienststelle übereinstimmen. | |||||
| |||||
Autor | Pete8r H8., Idstein / Hessen | 815936 | |||
Datum | 10.01.2016 15:37 | 1591 x gelesen | |||
Tach und Danke! Zu-/Abluft freihalten ist analog Gas-/Dieselheizung. Energiebilanz ist bekannt (und gewollt). Es handelt sich um eine kombinierte Anwendung als "Lastwiderstand" mit sinnvoller Nebentätigkeit. ; -) Weitere Besonderheiten ggü. Fossiler Brennstoffe? | |||||
| |||||
Autor | Pete8r H8., Idstein / Hessen | 815937 | |||
Datum | 10.01.2016 15:39 | 1342 x gelesen | |||
Sorry es soll Gas- und Dieselheizung heissen | |||||
| |||||
Autor | Adri8an 8R., Utting / Bayern | 815939 | |||
Datum | 10.01.2016 15:49 | 1435 x gelesen | |||
Geschrieben von Peter H.Es handelt sich um eine kombinierte Anwendung als "Lastwiderstand" mit sinnvoller Nebentätigkeit. ; -) In welchen Tank man den Diesel schüttet ist auch egal ;-) Wie kommt ihr zu der Anwendung? Habt ihr ein sehr großes Aggregat? Geschrieben von Peter H. Weitere Besonderheiten ggü. Fossiler Brennstoffe? Sind sehr idiotensichere Gesellen. Mir sind keine Probleme bekannt, weder HiOrg noch auf der Baustelle. MfG Adrian Alles meine eigene Meinung, diese muss nicht mit meiner Dienststelle übereinstimmen. | |||||
| |||||
Autor | Pete8r M8., Wien / Wien | 815941 | |||
Datum | 10.01.2016 16:43 | 1538 x gelesen | |||
Wenn es dabei (auch durch Beschädigungen) glühende Teile und eine staubbelastete Umgebung geben sollte, (ja, wäre zwar vorsintflutlich, aber wir sind ja zuerst mit Gürtel und Hosenträger unterwegs und überlegen dann, was wir weglassen können) siehe TRBS 2152 und2153 Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Unterseite TRBS Grüsse Peter | |||||
| |||||
|