News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaMal etwas ganz anderes. Reptilienexperte gesucht!7 Beträge
RubrikSonstiges
 
AutorJako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre 818345
Datum18.03.2016 00:574193 x gelesen
Hallo Gemeinde!

Ich suche dringend einen Experten für Reptilien.

Genauer gesagt, jemanden der sich mit Schildkröten und Krokodilen auskennt.
Ich habe zwei Präparate geerbt. Bei dem einen handelt es sich um ein kleines Krokodil, bei dem anderen Präparat wohl um eine Karettschildkröte.

Da ich mir keine toten Tiere zu Hause an die Wand hängen möchte, habe ich darüber nachgedacht, die Präparate anderweitig zu verwerten. Damit ich aber nicht mit irgendwelchen Artenschutzgesetzen in Konflikt gerate, habe ich mich mit unserer Naturschutzbehörde in Verbindung gesetzt. Leider konnte man dort auch keine Artbestimmung vornehmen.

Beide Präparate sind ca. 100 Jahre alt.

Kennt Ihr jemanden der mir hier weiterhelfen kann?

Gruß vom Berg

Jakob

"Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen."
>> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8 A.8, Heitersheim / Baden Würtenberg818348
Datum18.03.2016 07:572502 x gelesen
Probiere es doch mal beim Zoll!
Dort haben sie doch viel Erfahrung mit der Bestimmung von Präparaten.
Ansonsten könnte vielleicht auch eine biologische Fakultät helfen!

Gruß Basti

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHara8ld 8S., Köln / NRW818356
Datum18.03.2016 10:152376 x gelesen
Wenn du Pech hast und die Tiere sind schon ausgestorben, dann das Museum König in Bonn.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGust8av 8K., Halle / Sachsen-Anhalt818391
Datum19.03.2016 17:592092 x gelesen
Hat Euer Zoo nicht ein Reptilienhaus? Dort vorher anrufen und dann am Wirtschaftseingang mit denen mal schauen. Mit dem Kroko unterm Arm durch den Zoo ist bestimmt spannend, gibt aber evtl Stress.
:-)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre 818402
Datum20.03.2016 13:271642 x gelesen
Hallo!

Geschrieben von Sebastian A.Probiere es doch mal beim Zoll!
Ganz schlecht. Die beschlagnahmen die Präparate sofort.

Geschrieben von Harald S.Wenn du Pech hast und die Tiere sind schon ausgestorben, dann das Museum König in Bonn.
Das wäre wirklich Pech. Denn dann hätte ich ein etwas größeres Problem.

Geschrieben von Gustav K. Mit dem Kroko unterm Arm durch den Zoo ist bestimmt spannend, gibt aber evtl Stress.
In Landau gibt es ein Reptilienzoo. Aber die haben meine Anfrage noch nicht beantwortet.
Aber mit dem Kroko einen Zoospaziergang.... das hätte was. ;)

Ich hab jetzt zwei Adressen bekommen. Auch stehe ich mit dem Seckenberg-Museum in Kontakt. Da müsste etwas belastbares herauskommen. Aber es dauert noch ein wenig; und unsere untere Naturschutzbehörde steht mir auf den Hacken.

Gruß vom Berg

Jakob

"Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen."
>> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHara8ld 8S., Köln / NRW818403
Datum20.03.2016 15:051467 x gelesen
Geschrieben von Jakob T.und unsere untere Naturschutzbehörde steht mir auf den Hacken.
Hast du denn versucht, zu jagen, zu halten, zu verkaufen, zu verschenken oder zu verbringen? Erst dann haben die ein Recht auf Beweislastumkehr. Bis dahin, müssen die dir nachweisen, das die Präperate unters Artenschutzabkommen fallen.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre 818406
Datum20.03.2016 17:111427 x gelesen
Hallo!

Ich wollte die Präparate loswerden. Tote Tiere kommen mir nicht an die Wand.
Aber ein Verkauf ohne Papiere ist nicht möglich. Ich dachte, ich beantrage die Papiere bei der Behörde und gut ist.
Das ist jedoch komplizierter als gedacht.

Wenn "Schildi" wirklich eine Karettschildkröte ist (laut den Bildern bei Googel ist es eine) darf ich sie wohl weder besitzen noch veräußern. Es sei denn, ich weiße nach, das sie vor 1976 nach Deutschland gekommen ist. Bei Kroko ist es weniger kompliziert.
Es ist eine Zwickmühle. Hätte ich nicht gefragt und die Präparate einfach veräußert hätte ich Pech haben können. Die Geldstrafen sind beträchtlich.
Dazu kommt ja noch ein ca. 1 Meter langer Stoßzahn aus Elfenbein, aber das ist eine andere Schiene.

Verzwickte Situation. Am besten wäre es gewesen, ich hätte den Kram einfach in die Tonne geklopft. Hatte ich auch zuerst vor, jedoch habe ich dann gesehen, das ein legales Präparat einer Karettschildkröte 2015 in einem deutschen Auktionshaus 2400,-- brachte. Und das Präparat das ich habe wesentlich größer ist als das Präparat in der Auktion. Da haben mir wohl die "Euronen" ein wenig den Blick für die Realitäten getrübt.

Ich lass jetzt erst die Arten bestimmen und danach, ob es sich um Antiquitäten handelt. Letzteres müsste sich an Hand der Art und Weise der Präparation bestimmen lassen.
Und dann geht es weiter.

Ich kann das Zeug noch nicht einmal einem Museum spenden. Ohne Papiere geht nichts.

Gruß vom Berg

Jakob

"Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen."
>> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 18.03.2016 00:57 Jako7b T7., Bischheim
 18.03.2016 07:57 Seba7sti7an 7 A.7, Heitersheim
 18.03.2016 10:15 Hara7ld 7S., Köln
 19.03.2016 17:59 Gust7av 7K., Halle
 20.03.2016 13:27 Jako7b T7., Bischheim
 20.03.2016 15:05 Hara7ld 7S., Köln
 20.03.2016 17:11 Jako7b T7., Bischheim
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt