News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaBebänderung Atemschutz im Mannschaftsraum fixieren?11 Beträge
RubrikFeuerwehrtechnik
 
AutorJan 8P., Darmstadt / Hessen820306
Datum22.05.2016 18:585200 x gelesen
Hallo,

mir sind jetzt schon ein paar Möglichkeiten begegnet um die Bebänderung der Atemschutzgeräte "geordnet zu fixieren".

In Düsseldorf werden/wurden? Klettbänder am Dachhimmel fixiert, um die Bebänderung offen zu halten. Eine andere Feuerwehr hatte Schlüsselbänder mit Sicherheitsschloss nachgerüstet.

Gibts hier inzwischen noch andere Lösungen? Bei den Aufbauern scheint diese Problematik noch nicht angekommen zu sein..




Gruß

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHerb8ert8 S.8, Ubstadt-Weiher / Baden Württemberg820309
Datum22.05.2016 21:353241 x gelesen
Die Firma Rosenbauer hat hier eine gute Lössung, bei den auf der Internetseite anschauen.
Kann aber nicht nachgerüstet Werden.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorOliv8er 8B., Köln / NRW820310
Datum23.05.2016 00:303022 x gelesen
Hallo...

auch Rosenbauer hat schon ein Flausch-/Klettband am Dachhimmel montiert welches die Ösen des PA bzw. die Schnalle des Schultergurt nach oben fixiert. Ich denke das meint Jan in Bezug auf die FW DUS

Gesehen in Fahrzeug Bj. 2010 (ES Aufbau).

Gr.
Olli

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8K., Straßgiech / Bayern820311
Datum23.05.2016 00:493095 x gelesen
Auf der Interschutz hab ich von Magirus das hier ablichten können.

p10703241py1v.jpg



Von Ziegler gab es IMHO etwas ziemlich ähnliches.

Ob das ganze auch so hält wie gedacht, kann ich allerdings nicht sagen

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorWern8er 8G., Blankenburg (Harz) / Sachsen-Anhalt820324
Datum23.05.2016 14:382689 x gelesen
Geschrieben von Oliver B.auch Rosenbauer hat schon ein Flausch-/Klettband am Dachhimmel montiert welches die Ösen des PA bzw. die Schnalle des Schultergurt nach oben fixiert. Ich denke das meint Jan in Bezug auf die FW DUS

Gesehen in Fahrzeug Bj. 2010 (ES Aufbau).

Gr.
Olli


Hallo, hat jemand davon Bilder verfügbar??

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Werner

"Kleine Taten die man ausführt sind besser als große, über die man nur redet!"

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRobi8n B8., Kamen / NRW820325
Datum23.05.2016 15:042578 x gelesen
Geschrieben von Werner G.Hallo, hat jemand davon Bilder verfügbar??
Speziell zu den Düsseldorfer Fahrzeugen jetzt nicht, aber im untenstehenden Link sieht man die Lösung der Firma Schlingmann...

http://www.schlingmann112.de/technologie/gruppenkabinen/spt-pa-in-fahrtrichtung/

MkG Robin!

Ich betone hiermit ausdrücklich, dass es es sich bei dem o.g. um meine persönliche Meinung handelt, und ich hier nicht im Namen anderer spreche! Desweiteren muss meine Meinung nicht zwangsläufig mit der anderer Leute übereinstimmen!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW820327
Datum23.05.2016 15:222752 x gelesen
Geschrieben von Werner G.Hallo, hat jemand davon Bilder verfügbar??

http://d.jtruckenmueller.de/4/46/details/kabine.htm

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorWern8er 8G., Blankenburg (Harz) / Sachsen-Anhalt820334
Datum23.05.2016 17:002394 x gelesen
Vielen Dank ;-) Ging ja (feuerwehrtypisch :-) ) fix !

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Werner

"Kleine Taten die man ausführt sind besser als große, über die man nur redet!"

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJörn8 V.8, Grafrath / Bayern820335
Datum23.05.2016 17:092542 x gelesen
Hier die Standardlösung von Ziegler aus der aktuellen Z-Cab-Kabine:

20160523_154439.jpg

20160523_154427.jpg

Die Bügel haben eine Federung und klappen ein sobald keine Last aufliegt.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDirk8 R.8, Wiesbaden / Hessen820356
Datum24.05.2016 14:472197 x gelesen
Walser auch....

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHinn8erk8 P.8, Göttingen / Niedersachsen820359
Datum24.05.2016 16:062329 x gelesen
Die Z-Cab brachte mich auf die Idee, wie ich die Halterungen unseres pre-Z-Cab-LF aufwerten konnte.

Gurthalter2.jpg

Gurthalter1.jpg

Günstig und feuerwehrsicher.

MfG Hinnerk

MEINE Meinung, nicht die anderer Leute.

Viele Leute kaufen mit dem Geld, das sie nicht haben,
Dinge, die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren,
die sie nicht ausstehen können.
(Passt auch zur Feuerwehr)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 22.05.2016 18:58 Jan 7P., Darmstadt
 22.05.2016 21:35 Herb7ert7 S.7, Ubstadt-Weiher
 23.05.2016 00:30 Oliv7er 7B., Köln
 23.05.2016 14:38 Wern7er 7G., Blankenburg (Harz)
 23.05.2016 15:04 Robi7n B7., Kamen
 23.05.2016 15:22 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.05.2016 17:00 Wern7er 7G., Blankenburg (Harz)
 23.05.2016 00:49 Mark7us 7K., Straßgiech
 23.05.2016 17:09 Jörn7 V.7, Grafrath
 24.05.2016 16:06 Hinn7erk7 P.7, Göttingen
 24.05.2016 14:47 Dirk7 R.7, Wiesbaden
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt