News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Neue Rettungsdienstkleidung bei der Ratinger Feuerwehr | 7 Beträge | |||
Rubrik | Rettungsdienst | ||||
Autor | Phil8ipp8 W.8, Münster / NRW | 824838 | |||
Datum | 13.11.2016 00:23 | 5519 x gelesen | |||
Hallo Zusammen, im News-Bereich ist ein Bericht über die neue RD-Bekleidung in Ratingen veröffentlicht worden. Link: Klick mich! Weiß jemand warum man sich für die Oberschenkeltaschen auf dem Oberschenkel, also im Gegensatz zur seitlichen, klassischen Anordnung, entschieden hat? Im Artikel steht ja: "Erkennbar sind auch die Taschen der Jacke und der Hose, die - angelehnt an Ansätze aus der Luftrettung - auf die Anforderungen des Rettungsdienstes abgestimmt sind." Kennt jemand die Gründe / Argumente der Entscheidung? Ich bin sehr gespannt. :-) Es gilt die allgemeine Pressefreiheit, dass heist ich darf meine persönliche Meinung frei, ohne Einschränkungen äußern. Das bedeutet nicht, dass diese immer zwingend mit der Führungsebene meiner Dienststelle übereinstimmt/übereinstimmen muss. | |||||
| |||||
Autor | Jörg8 E.8 J.8, Lünen / NRW | 824846 | |||
Datum | 13.11.2016 14:02 | 2792 x gelesen | |||
Geschrieben von Philipp W.Weiß jemand warum man sich für die Oberschenkeltaschen auf dem Oberschenkel, also im Gegensatz zur seitlichen, klassischen Anordnung, entschieden hat? Die Entnahme des Inhalts der Taschen ist einfacher, wenn Du z. B. beim Patienten kniest. Da sind die seitlichen Taschen eher hinderlich. Auch beim Sitzen im Fahrzeug ist das besser, beim Sitzen im Hubschrauber natürlich auch. | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 824856 | |||
Datum | 13.11.2016 16:07 | 3243 x gelesen | |||
Geschrieben von Jörg E. J.Die Entnahme des Inhalts der Taschen ist einfacher, wenn Du z. B. beim Patienten kniest. Da sind die seitlichen Taschen eher hinderlich. Auch beim Sitzen im Fahrzeug ist das besser, beim Sitzen im Hubschrauber natürlich auch. Das glaub am Boden knieend kann ich nachvollziehen, das im Auto glaub ich so nicht ohne weiteres, weil das neben der Lage der Tasche am Oberschenkel vom Schnitt der Taschen, der Hosenbeine und von der Dicke der Oberschenkel abhängen dürfte... In Flugzeugen/Hubschraubern und z.T. in Kampfpanzern hat man die seitlich, weil die Sitze viel enger sind... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Gern8ot 8Z., Gratkorn / Steiermark | 824878 | |||
Datum | 14.11.2016 16:19 | 2189 x gelesen | |||
Ich hatte 2001 beim Österr. Bundesheer einen Einsatzoverall (für zB USAR) mit aufgesetzten Taschen auf den Oberschenkeln. Diese waren ehrlich gesagt groß geschnitten und sehr praktisch beim Knien. Auf diesem Bild (Bundesheer) erkennt man, dass die Taschen der olivgrünen Bekleidung sehr groß geschnitten sind. Abflug zum Erdbeben Einsatz 2005 Pakistan (Bundesheer) Der Nachfolge-Overall war dann dunkelblau mit seitlichen Taschen. www.atemschutzunfaelle.eu --> LIVE 19. März 2016 | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 824880 | |||
Datum | 14.11.2016 17:11 | 2225 x gelesen | |||
Geschrieben von Gernot Z.Der Nachfolge-Overall war dann dunkelblau mit seitlichen Taschen. spannend wäre die Begründung... ;-) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Phil8ipp8 W.8, Münster / NRW | 824881 | |||
Datum | 14.11.2016 19:06 | 2005 x gelesen | |||
Geschrieben von Gernot Ziegler Diese waren ehrlich gesagt groß geschnitten und sehr praktisch beim Knien. Die sind ja wirklich riesig. Mich würde auch die Begründung interessieren. Auf dem Ratinger Bild sieht man ja Reisverschlüsse und eher kleine Taschen. Bin mal gespannt wie das funktioniert. Ich kann mir vorstellen, dass wenn man Einmalhandschuhe über den Reisverschluss zieht oder mit seinen Händen am Tag 20-30 Mal in die Taschen greift, das ganze dann doch auf Klett umgestellt wird. Von daher würde mich auch die Begründung mit dem Reisverschluss interessieren... Es gilt die allgemeine Pressefreiheit, dass heist ich darf meine persönliche Meinung frei, ohne Einschränkungen äußern. Das bedeutet nicht, dass diese immer zwingend mit der Führungsebene meiner Dienststelle übereinstimmt/übereinstimmen muss. | |||||
| |||||
Autor | Hein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen | 824888 | |||
Datum | 15.11.2016 09:01 | 1678 x gelesen | |||
Geschrieben von Philipp W.Bin mal gespannt wie das funktioniert. Ich kann mir vorstellen, dass wenn man Einmalhandschuhe über den Reisverschluss zieht oder mit seinen Händen am Tag 20-30 Mal in die Taschen greift, das ganze dann doch auf Klett umgestellt wird. Von daher würde mich auch die Begründung mit dem Reisverschluss interessieren... Ich vermute mal, das man beim Heer viel im Grünen unterwegs ist und Klett neigt dazu, viel losen Dreck anzuziehen. Außerdem bleibt der Reißverschluss zu, wenn man sich doch mal in einer "tiefen Gangart" fortbewegen muß. Gruß Heinrich | |||||
| |||||
|