News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Unstrut-Hainich-Kreis: Bürgermeister schlägt zentrale Berufsfeuerwehren vor | 7 Beträge | |||
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | ||||
Infos: | |||||
Autor | Pasc8al 8S., Barsbüttel / Schleswig-Holstein | 827333 | |||
Datum | 06.02.2017 09:41 | 4820 x gelesen | |||
[...] Wegen der personellen Probleme der Freiwilligen Feuerwehren fordert der Bürgermeister von Schlotheim, Hans-Joachim Roth, drei Berufsfeuerwehren für den Unstrut-Hainich-Kreis. Der CDU-Politiker sagte MDR THÜRINGEN, nur so könne in Zukunft verhindert werden, dass Freiwillige Wehren nicht einsatzfähig sind. [...] Bürgermeister Roth schlägt deswegen vor, dass für den Unstrut-Hainich-Kreis Berufsfeuerwehren in den größten Kommunen Mühlhausen, Bad Langensalza und Schlotheim eingerichtet werden. Unterstützt wird Roth von den Stadtbrandmeistern der drei Städte. [...] Quelle: http://www.mdr.de/thueringen/nord-thueringen/forderung-berufsfeuerwehr-unstrut-hainich-kreis-100.html MfG Pascal | |||||
| |||||
Autor | Jens8 N.8, Ohorn / Sachsen | 827337 | |||
Datum | 06.02.2017 10:51 | 2393 x gelesen | |||
Geschrieben von ---Pascal Schult--- Wegen der personellen Probleme der Freiwilligen Feuerwehren fordert der Bürgermeister von Schlotheim, Hans-Joachim Roth, drei Berufsfeuerwehren für den Unstrut-Hainich-Kreis Er hat aber nicht gesagt wie das finanziert werden soll. Vom klammen Landkreis? Von den klammen Nachbarkommunen? Oder doch im Lotto gewonnen? Kopfschüttelnde Grüße Jens Ich gebe hier ausschließlich meine persönliche Meinung wieder. | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 M.8, Kenzingen / Baden-Württemberg | 827340 | |||
Datum | 06.02.2017 11:54 ![]() | 2565 x gelesen | |||
Der Solidaritätszuschlag muss ja auch irgendwie verwendet werden. Schwimmbäder u.ä. sind mittlerweile wohl genug vorhanden. Gruß MM "Ich bin nicht stur, nur meinungsstabil!" Die hier dargestellte Meinung ist rein privat und nicht die meiner Feuerwehr. | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8D., Dinslaken / | 827341 | |||
Datum | 06.02.2017 12:16 | 2082 x gelesen | |||
Moin, Jetzt komm bitte nicht mit Kinkerlitzchen wie der Finanzierung. Die Sicherheit der Bürger muss an erster Stelle stehen. Und wenn es nicht anders geht, dann müssen wir halt in den drei Kommunen drei Berufsfeuerwehren mit 16 Funktionen 24/7 einrichten. Das sollte es dem Bürger doch wert sein. Oder nicht? Also bitte. Gruß PS. Über welches Einsatzaufkommen reden wir denn da überhaupt? Und wenn ja, in welcher Fläche? Nicht das wir da mit den drei Standorten gar nicht auskommen? Das wäre doch erst mal eine Aufgabe für drei Gutachter....... | |||||
| |||||
Autor | Pete8r L8., Chemnitz / Sachsen | 827342 | |||
Datum | 06.02.2017 12:17 ![]() | 2343 x gelesen | |||
Ach waren das hier noch Zeiten als solche unsinnigen politischen Aussagen unterbunden wurden. Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern als ihr treu zu bleiben. (Friedrich Hebbel) | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 827359 | |||
Datum | 06.02.2017 19:12 | 1350 x gelesen | |||
Das fällt noch unter "Ball gespielt" bzw sich selbst limitierende Aussage. Grüße, BeschFl Toto, ich glaube, wir sind nicht mehr in Kansas "As long as people are gonna believe stupid crap, we're gonna have a job" | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 827360 | |||
Datum | 06.02.2017 19:15 | 1318 x gelesen | |||
Die Ecke ist richtig schön, da war ich Dank des BMVG mal.. Der nächste Schritt wird sein vom Begriff der "Berufsfeuerwehr" weg zu kommen. Samt dem klassischen Beamten im mdFeu .. Bin mal gespannt wie viele Arten von "Bezahlfeuerwehr" wir in den nächsten Jahren erleben werden. Einschliesslich WF die den Brandschutz in der Fläche unterstützen und komplett externen Dienstleistern. Grüße, BeschFl Toto, ich glaube, wir sind nicht mehr in Kansas "As long as people are gonna believe stupid crap, we're gonna have a job" | |||||
| |||||
|