News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Übungen bei Bundeswehrs war: THW weitet Kooperationsverträge aus | 15 Beträge | |||
Rubrik | THW | ||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 527384 | |||
Datum | 12.12.2008 05:45 | 15002 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian BeschMit eine der wichtigsten Inhalte ist z.B. die Nutzung von Bundeswehreinrichtungen zur Ausbildung. Da ja hier einige mitschreiben die in der Nähe von z.T. größeren Bundeswehreinrichtungen (Soltau, Münsingen, Hemer, Vilseck): Besteht die Möglichkeit die TrÜPl bzw StoÜpl in (Feuerwehr) Ausbildungen relativ unkompliziert einzubinden? Gibt es seitens der Truppenteile materielle oder personelle Unterstützung? Mit kameradschaftlichem Gruß Florian Besch für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." Marko Ramius Ich bin ein Freund der klaren Worte | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen | 527409 | |||
Datum | 12.12.2008 09:13 | 10053 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian BeschBesteht die Möglichkeit die TrÜPl bzw StoÜpl in (Feuerwehr) Ausbildungen relativ unkompliziert einzubinden? Gibt es doch bundesweit schon lange und nicht nur für die FW. Vielleicht hat man sie aus nur wieder einmal nicht an sich herankommenn lassen oder die Infos nicht weitergegeben. Grundsätzlich ist das überall möglich und sollte zum Teil auch praktiziert werden. Die Möglichkeit der Zivil-militärischen Zusammenarbeit (ZmZ) ist lt. Artikel 35 GG schon immer gegeben gewesen. Um diese ZmZ zu verbessern wurden später die Kreisverbindungskomandos gebildet, die sich auch oder sogar vornehmlich mit den FW in Verbindung gesetzt haben, um die Zusammenarbeit zu optimieren. Wenn das denn nicht angenommen und mit Leben erfüllt wird, liegt der Grund sicher nicht bei der BW. Wir haben das letzte Mal im Oktober in kleiner Runde zusammengesessen und treffen uns im Januar wieder um weitere Einzelheiten aufgrund der Basis des neuen Abkommens zu erörtern. Das Abkommen war dabei keine Wende, sondern lediglich die Regelung und Festschreibung der Einzelheiten, die vorher schon praktiziert wurden. Geschrieben von Florian Besch Gibt es seitens der Truppenteile materielle oder personelle Unterstützung? Ja aber gegen Kostenerstattung, wenn diese der BW hierdurch entstehen. Gruss Jürgen Wenzel 3. Auflage - 06/08 / TETRA-Digitalfunk im THW // Das THW in Google Earth Downloads: unter : www.thw-gifhorn.de | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern | 527426 | |||
Datum | 12.12.2008 10:47 | 9752 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Florian Besch Vilseck Gibt es hier nicht. Da der Schießbetrieb auf dem TrpÜpl nur zwischen Weihnachten und Neujahr komplett auf allen Schießbahnen eingestellt wird, sind die Aufenthaltsmöglichkeiten sehr begrenzt. Geschrieben von Florian Besch Besteht die Möglichkeit die TrÜpl bzw StoÜpl in (Feuerwehr) Ausbildungen relativ unkompliziert einzubinden? Eher nicht, aber die US FW unterstützt auch außerhalb mit DLK usw. Geschrieben von Florian Besch Gibt es seitens der Truppenteile materielle oder personelle Unterstützung? Nein. MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm http://hvo-vilseck.de/index1.html http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 527761 | |||
Datum | 13.12.2008 18:31 | 9691 x gelesen | |||
Hallo gibt es nicht Feuerwehren die öfters/regelmäßig in Bonnland bzw. Hammelburg geübt haben. Ich kann mich da an Berichte von Feuerwehren aus dem Kreis AB erinnern. Gruß Thomas Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | |||||
| |||||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 527763 | |||
Datum | 13.12.2008 18:42 | 9502 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Florian Besch Da ja hier einige mitschreiben die in der Nähe von z.T. größeren Bundeswehreinrichtungen (Soltau, Münsingen, Hemer, Vilseck): ... ob es nun groß ist oder nicht: Gerätedepot Darmstadt-Eberstadt (müßte richtigerweise eigentlich "Pfungstadt" heißen) Geschrieben von Florian Besch Besteht die Möglichkeit die TrÜPl bzw StoÜpl in (Feuerwehr) Ausbildungen relativ unkompliziert einzubinden? ... Nutzung des Brandhauses des GerDp hat bisher immer problemlos geklappt (die letzten 2 Jahre haben wir das nicht in Anspruch genommen). Nutzung der Freiflächen des GerDp oder eines Standortübungsplatzes für Fahrerausbildung auch (die Nutzung des ÜPl war auch hier in der Nachbarschaft bei der US Army kein Problem - die sind aber nun weg). Gruss Gerhard | |||||
| |||||
Autor | Jens8 K.8, Hanau / Hessen | 527774 | |||
Datum | 13.12.2008 20:23 | 9461 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas Edelmann gibt es nicht Feuerwehren die öfters/regelmäßig in Bonnland bzw. Hammelburg geübt haben. Ich kann mich da an Berichte von Feuerwehren aus dem Kreis AB erinnern. Jau, stimmt. Ich war selbst 2000 oder 2001 mit "meiner" kleinen Wehr (LF8/MTF) aus Alzenau-Albstadt in Hammelburg. AFAIK war das eine Kreis-KatS Übung, für die mehrere Wehren zusammengezogen worden sind. Es mussten dann von 2-3 Wehren zusammen (weil in By meistens etwas kleiner :-) workshop- oder staffelartig Übungen absolviert werden (PKW gegen Haus, Feuer mit Gasaustritt, etc). Das war ganz spassig, ist (bei mir) aber nicht viel hängengeblieben... Gruss Jens | |||||
| |||||
Autor | Nico8 M.8, Güstrow / Mecklenburg-Vorpommern | 527948 | |||
Datum | 14.12.2008 22:40 | 9399 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas Edelmanngibt es nicht Feuerwehren die öfters/regelmäßig in Bonnland bzw. Hammelburg geübt haben. Die Feuerwehr München macht das m.A. nach regelmäßig mit ihren Grundausbildungslehrgängen, war auch schon im TV zu sehen... Gruß Nico ------------------------------- Mein Text, meine Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 527966 | |||
Datum | 14.12.2008 23:11 | 9523 x gelesen | |||
Geschrieben von Nico MertelDie Feuerwehr München macht das m.A. nach regelmäßig mit ihren Grundausbildungslehrgängen, die Fw München macht das mit ganz viel mehr Personal (bei weitem nicht nur GAL!) in Hammelburg - und ich hab in meiner Ausbildung nirgends in Übungen soviel gelernt wie in der Woche! ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8H., Nettetal / NRW | 528157 | |||
Datum | 16.12.2008 07:56 | 9226 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Florian Besch Besteht die Möglichkeit die TrÜPl bzw StoÜpl in (Feuerwehr) Ausbildungen relativ unkompliziert einzubinden? Möglichkeit: Ja, unkompliziert: Jein (kommt drauf an, was man machen will, z.B. ist bei uns ein offizieller Antrag nötig und es müssen auch ein paar Dokumente [insb. Risk Assessments] ausgefüllt werden, normal wird dann positiv ent/beschieden) Geschrieben von Florian Besch Gibt es seitens der Truppenteile materielle oder personelle Unterstützung? Ebenfalls: Jein, Materielle Unterstützung in Form von Grund und Gebäuden, ja, wenn möglich, personell: Mil nein, FW nach Bedarf. Ich kann aber auch berichten, dass die Bereitschaft der örtlichen Feuerwehr solche Übungsobjekte zu nutzen eher gering ist, überörtliche Feuerwehren insbesondere BFs gern diese Möglichkeiten nutzen, z.B. BF D, BF Roermond. Kameradschaftliche Grüsse Thomas Dieser Beitrag stellt selbstredend meine persönliche Meinung dar. Bei Unstimmigkeiten kläre ich diese gern! | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8F., Friedrichshafen / Ba-Wü | 528158 | |||
Datum | 16.12.2008 08:06 | 9202 x gelesen | |||
Wir sind mit unserer WF EADS zusammen mit der FF Friedrichshafen in erweiterter Zugstärke zweimal jährlich in Stetten a.k.M. auf dem Kasernengelände zu Übungen unterwegs. Wir nutzen u.a. das Trümmerhaus, das Brandhaus und weitere Gebäude des "alten Lagers" zur Ausbildung. Unterkunft bietet die Kaserne, Verpflegung läuft über das Unteroffiziersheim. Gruß Stefan | |||||
| |||||
Autor | Marc8us 8N., Habighorst / Niedersachsen | 528204 | |||
Datum | 16.12.2008 12:42 | 9170 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian BeschDa ja hier einige mitschreiben die in der Nähe von z.T. größeren Bundeswehreinrichtungen (Soltau, Münsingen, Hemer, Vilseck): Ja, wir fahren regelmäßig einmal im Jahr auf den Fliegerhorst nach Fassberg. Dort nutzen wir das Brandhaus der BW-Fw. Wir fahren da dann den ganzen Tag von 8:00 bis 16:00 Uhr hin, meist mit einer Nachbarwehr. Die BW-Fw untersützt mit 1 - 2 Personen, als Ausbilder für uns. Ist immer sehr lehrreich, lassen sich echt gute Sachen einfallen.:-) Alles meine Meinung, nur zu diesem Thema. Meine Wehr: www.feuerwehr-habighorst.de | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 528344 | |||
Datum | 16.12.2008 21:37 | 9078 x gelesen | |||
Hallo Forum, Hallo Florian, Geschrieben von Florian Besch Da ja hier einige mitschreiben die in der Nähe von z.T. größeren Bundeswehreinrichtungen (Soltau, Münsingen, Hemer, Vilseck): Zum ersten ist Münsingen seit mehreren Jahren kein BW- Standort mehr. Kaserne ist jetzt Wohngebiet und Übungsplatz Biosphären- Reservat. :-( / :-) Geschrieben von Florian Besch Besteht die Möglichkeit die TrÜPl bzw StoÜpl in (Feuerwehr) Ausbildungen relativ unkompliziert einzubinden? Unkompliziert, na ja. Nutzung von Abrissreifen Häusern im alten Lager für GA- Lehrgang Vertrag mit ca. 10 Seiten, vom Bürgermeister zu Unterschreiben. Nutzung der Militärstraße zum Verladebahnhof, für eine TH- Übung, nur nach vorhergehendem Vertrag möglich es könnten ja Mil.- Transporte kommen (war in der übungsfreien Zeit!). Sind dann auf die Zufahrt zur Erddeponie ausgewichen. Geschrieben von Florian Besch Gibt es seitens der Truppenteile materielle oder personelle Unterstützung? Solang hier eine BW- Feuerwehr vorhanden war gab es Unterstützung in einem bestimmten Rahmen. Zur weiteren Zusammenarbeit, z.B. Nutzung der Einrichtungen in Stetten Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 812685 | |||
Datum | 02.10.2015 10:28 | 5431 x gelesen | |||
Guten Tag Die im sich Bau befindliche neue Übungsstadt der Bundeswehr wäre wohl auch ein lohnendes Übungsobjekt für die Feuerwehren: -> " Bundeswehr baut Geisterstadt " Die Bundeswehr baut an einer Kleinstadt mit U-Bahn, Sportanlagen, Brücken und Straßen für 118 Millionen Euro. Wohnen wird in "Schnöggersburg" jedoch niemand. In der Siedlung soll die Truppe für den Häuserkampf trainieren. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 831482 | |||
Datum | 04.07.2017 10:23 | 2198 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Thomas E. gibt es nicht Feuerwehren die öfters/regelmäßig in Bonnland bzw. Hammelburg geübt haben. Aktuell immer noch möglich: -> FW Schweinfurt " Bonnland 2017 " Mitte Mai übten die Schweinfurter Katastrophenschutzeinheiten des Technischen Hilfswerks (THW), Arbeiter Samariter Bundes (ASB), Johanniter Unfallhilfe (JUH) und der Feuerwehr Schweinfurt ihre Zusammenarbeit im Einsatzfall. Das Übungsdorf Bonnland, des Truppenübungsplatz Hammelburg, diente auch dieses Jahr den rund 130 Einsatzkräften als Ausgangspunkt für ca. 30 Einsatzübungen. -> " Katastrophenschutz - Übung im Bonnland " Den Ernstfall übten die Schweinfurter Feuerwehr, Kräfte des Technischen Hilfswerks (THW) und die im Katastrophenschutzfall für die Stadt "zuständigen" Rettungsdienste der Schweinfurter Johanniter und des Arbeitersamariterbundes (ASB) drei Tage lang im Bundeswehrübungsgelände "Bonnland" bei Hammelburg. Neben rund 30 Einzelübungen, auch in der Nacht, gab es am Samstagnachmittag eine mehrstündige Großübung. Am Sonntag endete der Sondereinsatz. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 831500 | |||
Datum | 04.07.2017 14:40 | 2064 x gelesen | |||
Das könnte aber auch daran liegen das das Schweinfurter THW jemanden in seinen Reihen hat der einen relativ kurzen Draht nach Hammelburg hat bzw. hatte. Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder. Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. | |||||
| |||||
|