alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaIst die ESEPA praktisch 'gekillt'4 Beträge
RubrikESEPA
Infos:
  • Homepage der Freunde der ESEPA e.V.
  • Deutsche Feuerwehrhilfe e.V.
  •  
    AutorMatt8hia8s K8., Großräschen / Brandenburg819462
    Datum17.04.2016 12:415144 x gelesen
    Geschrieben von ---Ulrich C.--- Gibts da eigentlich mittlerweile irgendwas Neues zu ESEPA?

    Ist zwar schon ein paar Monate her, aber anscheinend hält ein Standort noch durch.

    Geschrieben von ---Freunde der ESEPA e.V.--- Es gab in Griechenland landesweit mehrere Standorte von Freiwilligen Feuerwehren der ESEPA und aktuell ist nur noch ein Standort aktiv. Die bisherigen Wachen waren u.a. in den folgenden Ortschaften zu finden: Vartholomeo (Peloponnes), Vrachneika, Zagora (Volos), Kalogeriko, Melivia, Insel Skyros, Zagori, Korydallos, Kerkyra (Korfu), Paralia, Achaia.

    Auf der griechischen Website fire.gr sind in diesem Monat 2 Artikel über ESEPA erschienen:

    - Am 05.04.2016 erhielt Nikos Sachinidis, Präsident der ESEPA, für sein freiwilliges Engagement eine Ehrung durch den Generalsekretär des griechischen Zivilschutzes.

    - Am 15.04.2016 wurde ein Artikel von Sachinidis veröffentlicht, Unter Zuhilfenahme vom Google Übersetzer liest sich der Artikel so, als ob ESEPA rehabilitiert wurde. Gegen einige Bürgermeister stehen anscheinend schon Gerichtsverfahren wegen Falschaussagen an. Hat hier im Forum jemand Kontakt zu ESEPA und kann da etwas Licht ins Dunkel bringen?

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorVolk8er 8L., Erlangen / Bayern830543
    Datum31.05.2017 15:542089 x gelesen
    Der letzte Beitrag zur ESEPA ist vom April 2016. Ist Forumsmitgliedern bekannt, wie der aktuelle Stand bei der ESEPA ist? Tante google - wie auch die ESEPA-seiten - hatten keine verwertbaren, aktuelle Informationen.

    ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund...

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg832976
    Datum21.08.2017 11:122070 x gelesen
    Guten Tag

    Geschrieben von Volker L.

    Ist Forumsmitgliedern bekannt, wie der aktuelle Stand bei der ESEPA ist?


    Nennt sich jetzt wohl " Deutsche Feuerwehrhilfe e.V. ", siehe:

    -> " Homepage der Freunde der ESEPA e.V. "

    " Zunächst möchten wir Sie darüber informieren, dass sich unsere gemeinnützige Organisation zukünftig in "Deutsche Feuerwehrhilfe e.V." umbenennen und sein Aufgabenspektrum und Betätigungsfeld national und international ausweiten wird.


    und fährt u.a. mit diesem MTW durch die Lande.


    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorAndr8eas8 D.8, Oldenburg / NS832993
    Datum21.08.2017 18:291968 x gelesen
    Hallo,

    soweit ich mich erinnern kann, gingen dort ziemlich viele Fahrzeuge, an mehrere Standorte, die von Kameraden extra fit gemacht wurden. Was ist denn aus den geworden?

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    banner

     04.03.2015 18:49 Ulri7ch 7C., Düsseldorf Ist die ESEPA praktisch "gekillt"
     17.04.2016 12:41 Matt7hia7s K7., Großräschen
     31.05.2017 15:54 Volk7er 7L., Erlangen
     21.08.2017 11:12 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     21.08.2017 18:29 Andr7eas7 D.7, Oldenburg
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt