News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | MSA alphaBELT Rettungsboot- und Haltegurt | 29 Beträge | |||
Rubrik | Atemschutz | ||||
Autor | Mich8ael8 M.8, Egglkofen / Bayern | 833193 | |||
Datum | 29.08.2017 14:28 | 1482 x gelesen | |||
Hallo zusammen! Wir sind gerade dabei die Trägerplatten mit Begurtung bei unseren Atemschutzgeräten auszutauschen und jetzt stellt sich die Frage mit oder ohne alphaBELT Rettungs- und Haltegurt als Hüftgurt?! Hat hier jemand Erfahrung mit dem Gurt oder ist er "nur" nice to have? Mit kameradschaftlichen Gruß M | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8A., Morbach / Rheinland Pfalz | 833204 | |||
Datum | 29.08.2017 16:13 | 1156 x gelesen | |||
Hallo, wir setzen seit Anfang des Jahres zwei dieser Geräte in der Ausbildung ein damit die Mannschaft ein Gefühl dafür entwickeln kann und um zu sehen, wie es sich mit der Akzeptanz verhält. Bisherige Reaktionen waren durchweg positiv bis auf die Abseilübungen(Selbstrettung) Da ist die Meinung (Teilweise), dass es zu Ausbildungsintensiv wäre diese Funktion zu nutzen. Da halte ich aber dagegen, da ich und auch andere der Meinung sind, dass es durch den Alpha Belt bedeutend einfacher und auch "angenehmer" von statten geht. Wem die Selbstrettung mittels Alpha Belt zu kompliziert ist bekommt es mit dem normalen Sicherheitsgurt sicher auch nicht hin. Aber es stellt sich eh die Frage wie wahrscheinlich eine Selbstrettung mittel Gurt ist. Ich meine Gehört zu haben, dass es keinen dokumentierten Fall hierzu gibt. Das ist wohl noch ein Relikt aus früheren Zeiten als es auch noch eine Art "Rettungshaken" gab.... Nun aber wieder zum Gurt. Er lässt sich sehr angenehm tragen und wie ich finde nicht kompliziert bedienen. Ist halt Übungssache. Die ersten zwei kommen demnächst auf unseren Telekopmast. da kann er sich in Realität bewähren. Weitere 4 sind in Beschaffung. Dann muss man das ganze mal 2-3 Jahre testen. mfg | |||||
| |||||
Autor | Denn8is 8 O.8, Erftstadt / NRW | 839587 | |||
Datum | 22.05.2018 16:20 | 568 x gelesen | |||
Haben die alphaBelts seit ca. 2 Jahren, leider nur im Container gelagert, an sich eine gute Idee aber bei den Übungen fällt auf , das man sich Intensiv mit der technik auseinander setzen muss, was vielen nicht leicht fällt, und zum Teil grade für den Selbstrettungs-Gedanken doch eher knifflig als einfach und vorallem schnell ist. Wichtig finde ich eine Nutzen/Brachen überlegung, rein für den Selbstrettungsaspekt finde ich Sie persönlich unzureichend. Besser dafür die neuen mit kompletter AbStuSi-Zulassung. | |||||
| |||||
|